Die besten Karten im Überblick

  • Gebührenfrei Advanzia Mastercard Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Gebührenfrei - Advanzia Mastercard Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,63 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Cashback auf Reisen & Mietwagen
    • Reiseversicherungen inklusive
    • 7 Wochen zinsfrei zahlen
    • Keine versteckten Gebühren
  • TF Mastercard Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    TF Mastercard Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,79 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Gebührenfrei
    • Keine Fremdwährungsgebühren
    • Bis zu 51 Tage zinsfreie Periode
    • Umfangreiche Versicherungen
  • Netkredit24 Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Netkredit24 Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,60 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,00 % (min 3 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,99 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • 4.000€ Kreditlimit
    • 7 Wochen zinsfreie Rückzahlung
    • Keine Jahres- oder Kartengebühren
  • Hanseatic Bank GenialCard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Hanseatic Bank GenialCard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 16,45 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Keine Jahresgebühr
    • Weltweit gebührenfrei bezahlen & Geld abheben
    • Flexible Rückzahlungsraten
    • Kreditkartenlimit bis zu 2.500 €
    • Kontaktloses Bezahlen
  • Extrakarte Novum Bank Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Extrakarte Novum Bank

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,60 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,00 % (min 3 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,99 %
    • Mobile Zahlungen -
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Keine Jahresgebühr
    • Monatliche Rückzahlung in flexiblen Raten möglich
    • Weltweit einsetzbar (70 Mio. plus Akzeptanzstellen)
    • Zügige Beantragung online
  • Consors Finanz Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Consors Finanz Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 18,90 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Dauerhaft kostenlos (0€ Jahresgebühr)
    • Sofortzusage bei Antrag möglich
    • Bis zu 90 Tage Zahlungsziel
    • Keine Fremdwährungsgebühr
  • American Express Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    American Express Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 144 €
    • Effektiver Jahreszins 5,00 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 4,00 % (min 5 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,00 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Umfangreiches Versicherungspaket
    • 72 € Startguthaben
    • Mietwagen und Priority Pass Vorteile
  • Deutschland Kreditkarte Classic Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Deutschland Kreditkarte Classic

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 22,08 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,95 €
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • 0 € Jahresgebühr
    • Flexibel Rückzahlen in Raten oder Komplett
    • Keine Fremdwährungsgebühren
    • Weltweit gebührenfrei bezahlen (ausgenommen bargeldähnliche Transaktionen*)
    • Ersten drei Monate zinsfrei
  • C24 Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    C24 Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Prepaid/Debit
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins -
    • Bargeldabhebungsgebühren 4,00 % + 0 €
    • Fremdwährungsgebühren 1,75 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Kostenlose Kontoführung und Mastercard in einem
    • Einfache Zinsen und Tagesgeld
    • Deutsche Neobank mit deutscher IBAN
    • Kostenlose virtuelle Kreditkarte verfügbar
    • Attraktives Cashback-Programm
Warum Sie uns vertrauen sollten

Seit 2019 setzt sich Kreditkarten360 dafür ein, dass Besucher fundierte Entscheidungen treffen können, wenn es um Kreditkarten geht. Unser Team von Finanz- und Reiseexperten arbeitet hart daran, Ihnen die Anleitung zu geben, die Sie brauchen, um die klügsten Entscheidungen zu treffen.

Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen und testen die Karten selbst. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und ehrliche Vergleiche aller deutschen Kreditkarten zu bieten. Unser Ziel bei Kreditkarten360 ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie eine kluge Entscheidung treffen können, die zu Ihren Finanzen passt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Eine Kreditkarte kann helfen, unerwartete Ausgaben zu überbrücken. Dank des zinsfreien Zahlungsziels lassen sich Käufe auf später verschieben und mit Revolving-Karten sind Teilzahlungen in Raten möglich.
  • Kreditkarten bieten gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen, kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland und sind oft notwendig für Mietwagen oder Hotelbuchungen. Zudem ermöglichen viele Karten das Sammeln von Flugmeilen, die sich für Freiflüge oder Upgrades einlösen lassen.
  • Sie schützen durch Käuferschutz, Garantieverlängerungen und Reiseversicherungen vor finanziellen Risiken. Einige Premium-Kreditkarten bieten zudem Concierge-Services oder Zugang zu exklusiven Flughafenlounges.
  • Viele Karten belohnen Zahlungen mit Cashback, Bonuspunkten oder Rabatten bei Online-Händlern, Restaurants oder Events. Gerade kostenpflichtige Kreditkarten können sich für Vielnutzer lohnen.
  • Nicht jede Kreditkarte passt zu jedem Nutzer. Während Vielreisende von Versicherungen und Meilenprogrammen profitieren, ist für andere eine Karte mit zinsfreiem Zahlungsziel oder Budgetkontrolle sinnvoller.

Braucht man eine Kreditkarte? Diese Gründe sprechen dafür

Kreditkarten geben Ihnen nicht nur finanziellen Spielraum – sie bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen und nützliche Vorteile, die je nach Karte stark variieren. Vielleicht möchten Sie eine Kreditkarte nutzen, um unerwartete Ausgaben besser abzufedern, durch Bonusprogramme oder Cashback Geld zu sparen oder sich auf Reisen keine Gedanken über Bargeld machen zu müssen. Besonders für Hotelbuchungen, Mietwagen oder Notfälle im Ausland kann eine Kreditkarte einen hohen Mehrwert bieten. Und auch beim Online-Shopping profitieren Sie von zusätzlichem Schutz, etwa durch Käuferschutz oder Garantieverlängerung.

Doch nicht jede Kreditkarte ist für jeden gleichermaßen geeignet. Die beste Wahl kann nicht objektiv festgelegt werden, sondern hängt davon ab, welche Funktionen Ihnen persönlich wichtig sind. Möchten Sie Reisevorteile wie Versicherungen und Lounge-Zugang nutzen? Oder bevorzugen Sie eine Karte mit einem zinsfreien Zahlungsziel und flexibler Rückzahlung? Bevor Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden, sollten Sie sich daher diese Frage stellen: Welchen Zweck soll die Karte für mich erfüllen? Welche Gebühren oder Konditionen bin ich bereit, in Kauf zu nehmen?

Im Folgenden Artikel stellen wir Ihnen die häufigsten Gründe vor, warum eine Kreditkarte nicht nur praktisch ist, sondern Ihnen in vielen Situationen einen echten Nutzen bieten kann.

Kreditkarte für finanzielle Flexibilität

Das Leben ist unvorhersehbar. Plötzlich geht das Auto kaputt, eine teure Reparatur wird fällig oder eine Arztrechnung muss beglichen werden, die nicht von der Versicherung übernommen wird. Solche unerwarteten Ausgaben können das monatliche Budget schnell belasten. In solchen Momenten bietet eine Kreditkarte genau die finanzielle Flexibilität, die man braucht. Sie ermöglicht es, kurzfristige Engpässe zu überbrücken, Zahlungen zu verschieben oder größere Beträge in Raten zu begleichen. Doch nicht nur in Notfällen kann eine Kreditkarte nützlich sein – sie bietet auch im Alltag viele Vorteile.

Hier sind einige Gründe, warum Ihnen eine Kreditkarte mehr finanzielle Freiheit verschaffen kann:

  • Zinsfreies Zahlungsziel – wie ein kurzfristiger Kredit: Viele Kreditkarten bieten eine zinsfreie Periode von mehreren Wochen, in der Sie Ihre Einkäufe tätigen und erst später zahlen müssen. So können Sie Ihre Ausgaben strategisch planen und kurzfristige finanzielle Engpässe überbrücken, ohne Zinsen zu zahlen – vorausgesetzt, Sie begleichen den Gesamtbetrag rechtzeitig.
  • Teilzahlungen mit einer Revolving-Kreditkarte: Wer eine Revolving-Kreditkarte nutzt, hat die Möglichkeit, nicht den gesamten Betrag sofort zurückzuzahlen, sondern nur eine Mindestsumme und den Rest in Raten zu begleichen. Dies kann helfen, größere Anschaffungen besser zu finanzieren. Allerdings fallen oft hohe Zinsen an, weshalb diese Option mit Bedacht genutzt werden sollte.
  • Finanzieller Puffer für unerwartete Ausgaben: Eine Kreditkarte kann als Absicherung dienen, wenn plötzlich hohe Kosten anfallen. Anstatt sofort auf Ersparnisse zurückgreifen zu müssen, können Sie die Kreditlinie Ihrer Karte nutzen und sich etwas Zeit für die Rückzahlung verschaffen.
  • Praktisches Bezahlen mit dem Smartphone oder anderen Geräten: Mit einer Kreditkarte müssen Sie nicht immer Ihre Geldbörse dabeihaben. Durch die Integration in mobile Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay können Sie einfach mit Ihrem Smartphone oder einer Smartwatch bezahlen. 
  • Partnerkarte für gemeinsame Finanzen: Viele Kreditkartenanbieter ermöglichen es, eine Partnerkarte zu beantragen. So können Familienmitglieder oder Partner eine gemeinsame Kreditlinie nutzen, ohne separate Konten verwalten zu müssen. Das erleichtert die Haushaltsführung und sorgt für mehr Transparenz bei gemeinsamen Ausgaben.
  • Bessere Budgetkontrolle durch monatliche Abrechnungen: Eine Kreditkarte sammelt alle Transaktionen auf einer monatlichen Abrechnung. Dadurch haben Sie eine klare Übersicht über Ihre Ausgaben und können Ihr Budget besser verwalten. 

Warum eine Kreditkarte auf Reisen unverzichtbar ist

Ob Wochenendtrip oder Weltreise – mit der richtigen Kreditkarte lassen sich viele Kosten sparen und das Reisen gestaltet sich deutlich entspannter. Wer schon einmal hohe Gebühren für Fremdwährungen oder Bargeldabhebungen zahlen musste, weiß, wie schnell sich unnötige Kosten summieren können. Eine gute Reisekreditkarte hilft, solche Ausgaben zu vermeiden und bietet Ihnen gleichzeitig viele Zusatzleistungen.

Bereits bei der Buchung eines Fluges kann eine Kreditkarte mit Meilenprogramm, wie die Miles & More Kreditkarte, dafür sorgen, dass sich jeder ausgegebene Euro lohnt. Und das war noch nicht alles: Von Versicherungen über Rabatte bis hin zu exklusiven Lounge-Zugang – eine Kreditkarte kann auf Reisen nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Komfort einen großen Unterschied machen.

Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum eine Kreditkarte auf Reisen eine sinnvolle Begleitung ist:

  • Weltweit ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen: Viele Reisekreditkarten verzichten auf die sonst üblichen Gebühren für Währungsumrechnungen. So bezahlen Sie in Restaurants, Hotels oder Geschäften im Ausland ohne zusätzliche Kosten.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland: Während Banken oft hohe Gebühren für Abhebungen in fremden Ländern verlangen, bieten einige Kreditkarten die Möglichkeit, weltweit kostenlos Geld abzuheben
  • Notwendig für Mietwagen und Hotels – oft mit Rabatten: Viele Autovermietungen und Hotels akzeptieren ausschließlich Kreditkarten als Zahlungsmittel. Mit bestimmten Reisekreditkarten erhalten Sie dabei oft Vergünstigungen oder zusätzliche Leistungen wie kostenlose Upgrades.
  • Flugmeilen sammeln und günstiger reisen: Kreditkarten mit Bonusprogrammen ermöglichen es, mit jeder Zahlung wertvolle Meilen oder Punkte zu sammeln. Diese lassen sich später für Flugtickets, Upgrades oder Prämien einlösen.
  • Inklusive Reiseversicherungen für mehr Sicherheit: Viele Kreditkarten beinhalten Reiserücktritts-, Gepäck- oder Auslandskrankenversicherungen. Das erspart Ihnen nicht nur den Abschluss zusätzlicher Policen, sondern im Ernstfall auch viel Geld und Nerven.
  • Rabatte und Sonderangebote für Reisende: Einige Kreditkartenanbieter gewähren exklusive Rabatte auf Flüge, Hotels oder Pauschalreisen.
  • Eine Ersatzkarte für den Notfall: Der Verlust einer Kreditkarte im Ausland kann schnell problematisch werden. Wer eine zweite Karte dabei hat, bleibt zahlungsfähig und vermeidet unnötigen Stress.
  • Entspannter reisen mit Lounge-Zugang: Mit einer Premium-Kreditkarte genießen Sie den Zugang zu exklusiven Flughafenlounges. In ruhiger Atmosphäre können Sie vor dem Flug entspannen, kostenlose Snacks genießen oder fokussiert arbeiten.
  • Concierge-Service für besonderen Komfort: Viele Premium-Kreditkarten bieten einen persönlichen Concierge-Service, der Ihnen bei Reisebuchungen, Restaurantreservierungen oder besonderen Erlebnissen zur Seite steht.

Kreditkarte mit Prämien und Zusatzleistungen

Nicht alle Kreditkarten sind gleich, besonders, wenn es um Bonusprogramme und exklusive Vorteile geht. Während einige Karten kostenlos sind und bereits attraktive Vergünstigungen bieten, enthalten Kreditkarten mit Jahresgebühr oft die vielfältigeren Zusatzleistungen. Diese umfassen nicht nur höhere Prämien, sondern auch exklusive Vorteile wie Reiseversicherungen, Lounge-Zugang oder bevorzugten Ticketverkauf für Events.

Ob sich eine kostenpflichtige Kreditkarte lohnt, hängt dabei von Ihren eigenen Bedürfnissen ab. Wer regelmäßig reist, häufig online einkauft oder Wert auf besondere Services legt, kann mit den richtigen Karten langfristig Geld sparen und in den Genuss von zusätzlichen Privilegien kommen. 

Hier kommen nun einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen eine Kreditkarte mit Prämien und Zusatzleistungen bieten kann:

  • Cashback und Bonuspunkte für den Alltag: Viele Kreditkarten belohnen alltägliche Ausgaben mit Cashback oder Bonuspunkten, die später für Reisen, Einkäufe oder Gutscheine eingelöst werden können. So profitieren Sie bei jedem Einkauf doppelt – egal ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Online-Shop.
  • Rabatte beim Online-Shopping: Einige Kreditkarten bieten exklusive Rabatte bei bestimmten Online-Händlern oder Plattformen. So lassen sich bei Elektronik, Mode oder Reisebuchungen regelmäßig Preisvorteile nutzen.
  • Exklusive Vorteile für Events und Gastronomie: Premium-Kreditkarten ermöglichen bevorzugten Zugang zu Konzerten, Sportveranstaltungen oder exklusiven Erlebnissen. Einige Karten bieten zudem Rabatte oder kostenlose Menüs in ausgewählten Restaurants.
  • Zusätzliche Versicherungen für mehr Sicherheit: Viele Kreditkarten beinhalten Reiseversicherungen, verlängerte Garantien für Elektrogeräte oder Käuferschutz für Online-Bestellungen.

Voraussetzungen für den Erhalt einer Kreditkarte

Persönliche Identifikation

Um eine Kreditkarte zu beantragen, müssen Sie sich mit gültigen Dokumenten ausweisen. In der Regel akzeptieren Banken und Kreditkartenanbieter folgende Nachweise:

  • Personalausweis oder Reisepass zur Identitätsprüfung
  • Meldebescheinigung oder andere Adressnachweise, falls erforderlich
  • Steueridentifikationsnummer oder Sozialversicherungsnummer in einigen Ländern

Viele Anbieter setzen mittlerweile auf digitale Identifikationsverfahren wie Video-Ident oder Post-Ident, um den Prozess schneller und bequemer zu gestalten.

Überprüfung des Einkommens

Ein entscheidender Faktor bei der Kreditkartenvergabe ist Ihre finanzielle Stabilität. Kreditkartenanbieter prüfen Ihr Einkommen, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, ausstehende Rechnungen zu begleichen. Dafür werden oft folgende Nachweise verlangt:

  • Gehaltsabrechnungen der letzten Monate (bei Angestellten)
  • Steuerbescheide oder BWA (bei Selbstständigen oder Freiberuflern)
  • Rentennachweise oder Kontoauszüge (bei Rentnern oder Personen mit alternativen Einkommensquellen)

Höhere Einkommensanforderungen gelten insbesondere für Kreditkarten mit hohen Kreditrahmen oder exklusiven Zusatzleistungen.

Bonitätsprüfung

Ihre Bonität spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung, ob Sie für eine Kreditkarte zugelassen werden. Kreditkartenanbieter führen eine Schufa-Abfrage oder eine ähnliche Bonitätsprüfung durch, um Ihr bisheriges Zahlungsverhalten zu analysieren. Dabei wird geprüft:

  • Bestehende Kredite oder offene Rechnungen
  • Zahlungshistorie und eventuelle Zahlungsausfälle
  • Gesamtbewertung Ihrer Kreditwürdigkeit (Schufa-Score oder Vergleichbares)

Eine gute Bonität erhöht die Chancen auf eine Kreditkarte mit besseren Konditionen, während eine schwache Bonität zu einer Ablehnung oder einem geringeren Kreditrahmen führen kann.

Alter und Wohnsitz

Kreditkartenanbieter haben in der Regel klare Vorgaben hinsichtlich Mindestalter und Wohnsitz. Die häufigsten Anforderungen sind:

  • Mindestalter von 18 Jahren (in einigen Ländern kann das Mindestalter für bestimmte Kreditkarten höher sein, z. B. 21 Jahre)
  • Wohnsitz im Land des Anbieters – viele Banken setzen voraus, dass Sie in dem Land gemeldet sind, in dem die Kreditkarte ausgestellt wird
  • Nachweis des Wohnsitzes, z. B. durch eine Versorgerrechnung, Kontoauszug oder Mietvertrag

Zusätzlich können manche Kreditkarten – besonders Premium- oder Business-Kreditkarten – weitere Anforderungen haben, wie eine bestimmte Mindestnutzung pro Jahr oder eine Mitgliedschaft in einem exklusiven Kundenprogramm.

Fazit: Braucht man eine Kreditkarte?

Ob eine Kreditkarte wirklich notwendig ist, hängt ganz von Ihrem individuellen Lebensstil ab. Während einige sie als finanziellen Puffer für unerwartete Ausgaben nutzen, profitieren andere von Reisevorteilen, Bonusprogrammen oder mehr Sicherheit beim Shoppen.

Besonders auf Reisen kann eine Kreditkarte vieles erleichtern – sei es durch gebührenfreie Zahlungen, Versicherungen oder Lounge-Zugang. Und auch im Alltag lassen sich durch Cashback, Rabatte oder gesammelte Bonuspunkte langfristig Kosten sparen. Wer regelmäßig größere Anschaffungen tätigt, kann zudem von zinsfreien Zahlungszielen oder flexiblen Rückzahlungsoptionen profitieren.

Die richtige Kreditkarte sieht aber nicht für jeden gleich aus. Wer viel reist, benötigt eine andere Karte als jemand, der hauptsächlich Online Einkäufe tätigt oder Wert auf einfache Budgetkontrolle legt. Wichtig ist es, die eigenen Prioritäten zu kennen und eine Karte zu wählen, die genau dazu passt. Letztlich ist eine Kreditkarte kein Muss, aber eine sinnvolle Ergänzung, wenn sie bewusst und strategisch eingesetzt wird. Wer sich für die passende Karte entscheidet und sie verantwortungsvoll nutzt, kann nicht nur finanziell flexibel bleiben, sondern mehr aus seinen Ausgaben herausholen.

FAQ: Braucht man eine Kreditkarte?

Brauche ich wirklich eine Kreditkarte?
Welche Vorteile bietet eine Kreditkarte auf Reisen?
Gibt es Nachteile bei der Nutzung einer Kreditkarte?
Welche Kreditkarte ist die richtige für mich?
Welche Kosten können bei einer Kreditkarte anfallen?

Seit 2020 ist Florian Fratzscher der führende Kreditkartenexperte bei Kreditkarten360.de. Mit einem Abschluss im Finanzwesen und einer Leidenschaft für Investitionen hat er sich als unverzichtbarer Teil des Teams etabliert.
Lieblingskreditkarten: Globale Kreditkarten mit flexiblen Reisevorteilen und Premium-Optionen mit hohem Mehrwert. z.B. Hanseatic GenialCard Gold oder Bank Norwegian Kreditkarte

Zuletzt aktualisiert: 2025-02-27