American Express ist eines der ältesten und bekanntesten Kreditkartenunternehmen und hat eine lange Geschichte darin, Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen den Zugang zu Kreditkarten zu ermöglichen. Gegenwärtig bietet Amex einige der besten Kreditkarten auf dem deutschen Markt an. Dabei ist es egal, ob es Ihre erste Amex Kreditkarte ist oder Sie ein erfahrener Vielflieger sind, es wird die richtige American Express Kreditkarte im breiten Angebot von Amex mit dabei sein.
Die aktuelle Auswahl an Kreditkarten umfasst eine Vielzahl von Kategorien, die von einfachen Alltagsausgaben bis hin zu Luxusreisen reichen. Egal, ob Sie einfaches Cashback wünschen oder gerne Punkte sammeln und nach den besten Angeboten suchen, bei American Express finden Sie mit Sicherheit die passende Kreditkarte. Denn Amex bietet eine Karte für nahezu jeden, von Kreditkartenanfängern bis Geschäftsreisenden.
American Express ist vor allem für seine Verknüpfung von Kreditkarten und Reiseleistungen bekannt. Hier werden sowohl Privatkunden als auch Unternehmen angesprochen und auch in Deutschland wird die Amex Kreditkarte immer beliebter.
American Express hat sich im Laufe seiner Geschichte einen Namen für Innovation, Rentabilität und Integrität gemacht. Heute auch als Amex bekannt, wurde der Kreditkartenanbieter 1850 gegründet und fokussiert sich weiterhin auf seine Kreditkarten und Reiseschecks. Im Jahr 2016 machte Amex mit 112,8 Millionen ausgegebenen Karten 22,9% des gesamten Dollar-Volumens der Kreditkartentransaktionen in den USA aus.
Die ersten Reisekreditkarten wurden am 1. Oktober 1958 durch Amex eingeführt. Es wurden seinerzeit 250.000 Karten ausgestellt. Eine Karte hatte eine jährliche Gebühr von 6 USD und bestand aus Papier, wobei die Kontonummer und der Name des Kartenmitglieds eingetragen wurden. In der Folge war American Express der erste Anbieter der Branche, der im Jahr 1959 geprägte Plastikkarten herausgaben. Das heutige Geschäftsmodell war geboren.
In Europa war die American Express Kreditkarte lange Zeit nicht so einfach zu erhalten und galt deshalb vielerorts als eine Art Statussymbol. Vor allem in Deutschland waren nicht viele Privatpersonen an einer Amex Karte interessiert, da es nicht viele Akzeptanzstellen gab und die meisten Unternehmen sich gegen die hohen Gebühren sträubten.
Noch bis ins Jahr 2012 musste man ein Mindesteinkommen von 40.000€ vorweisen, um eine American Express Gold Kreditkarte zu erhalten. Derartige Einschränkungen sind heute allerdings nicht mehr gegeben und jeder, der möchte, kann eine American Express Karte beantragen.
Die Anzahl an Akzeptanzstellen wächst genauso wie die in Deutschland verfügbaren Kartentypen, die alle über neueste Sicherheitsstandards verfügen. Eine Amex Karte kann also durchaus eine sinnvolle Alternative zu Visa oder Mastercard sein.
American Express legt seinen Fokus auf Reisen und Unterhaltung, wohingegen Visa und Mastercard als absoluten Spitzenreiter auf die breite Masse an Kreditkartenzahlungen abzielen. Diese beiden Unternehmen kommen auf 323 Millionen Karteninhaber (Visa) bzw. 191 Millionen Karteninhaber (Mastercard): An American Express wird häufig Kritik geübt aufgrund der hohen Gebühren, die der Anbieter verlangt. Diese stehen dem internationalen Wachstum maßgeblich im Weg. Durch Partnerschaften mit Anbietern wie Payback soll allerdings eine Massenverbreitung vorangetrieben werden. Vor allem, wenn man viel reist, sollte man überlegen, ob eine American Express Kreditkarte vielleicht die richtige Wahl sein könnte.
Die Amex Blue Card ist das Einsteigermodell und ist gebührenfrei zu erhalten. Eine zusätzliche Karte für einen Partner ist möglich. Die Leistungen sind natürlich nicht ganz so ausgeweitet, wie bei anderen Amex Karten. Das Membership Rewards Programm muss für 30€ im Jahr aktiviert werden. Eine Unfallversicherung ist inklusive mit dabei und die Gebühren für eine Bargeldabholung liegen bei 4 % – mindestens aber 5€ pro Geldabhebung. Zahlungen in Fremdwährungen werden mit 2% abgerechnet.
Die grüne Amex Karte erinnert an die Farbe des US-Dollar und ist in den ersten zwölf Monaten beitragsfrei. Mit Beginn des zweiten Jahres belaufen sich die Kosten auf 5€ pro Monat oder 55€ Jahresgebühr. Je nach Angebot ist teilweise sogar ein Startguthaben inklusive und eine Zusatzkarte mit dabei.
Das Membership Rewards Programm ist bereits im Preis inklusive. Hier sammeln die American Express Kartenbesitzer Membership Rewards Punkte bei ihren Zahlungen. Diese können flexibel eingesetzt werden.
Neben der Unfallversicherung kommt im Vergleich zur Amex Blue Card eine Reiseversicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung hinzu. Weitere Versicherungsleistungen zum Schutz bei Einkäufen sind inklusive. Bargeldabhebungen und Fremdwährungsumsätze kosten das Gleiche wie bei der Blue Card.
Die American Express Green Card eignet sich für Menschen, die wenig reisen, aber eine Amex im Portfolio haben wollen.
Die American Express Goldkarte kostet 12€ im Monat oder 140€ pro Jahr. Neukunden erhalten sie drei Monate kostenlos und bekommen 50€ Startguthaben. Das Membership Rewards Programm ist bei der Amex Goldkarte inklusive und wird durch interessante Versicherungsleistungen erweitert.
Zu den Amex Gold Kreditkarten Versicherungen gehören:
Die Gebühren sind identisch im Vergleich mit der Amex Blue Card oder der grünen Amex Karte. Von daher eignet sich die American Express Gold Karte vor allem für Vielreisende oder das Sammeln von Meilen.
Die Amex Platinkarte ist perfekt für Menschen geeignet, die viel reisen und auf deren Bedürfnisse zugeschnitten.
Die Karte kostet monatlich 55€ oder 660€ pro Jahr und eine einmalige Aufnahmegebühr von 300€ wird erhoben. Für neue Kunden wird ein Startguthaben von 100€ bereitgestellt. Eine weitere Platinum-Karte ist inklusive und außerdem vier weitere Zusatzkarten vom Amex Gold Card oder Amex Green Card Level.
Die American Express Platinumkarte bietet ein jährliches Reise Guthaben von 200€. SIXT Ride gibt ein jährliches 200€ Guthaben für Fahrten an und viele weitere Boni in Hotels sind inklusive.
Der Priority Pass, ist insbesondere hervorzuheben, der den Zugang zu bis zu 1.200 Flughafen-Lounges ermöglicht
Wichtige Leistungen der American Express Platinum Karte:
Eine American Express Centurion erhält man nur über Einladung von Amex selbst. Dafür muss man über Jahre hinweg 6-stellige Beträge mit einer anderen Amex Kreditkarte ausgegeben haben.
Als Besitzer einer solchen Kreditkarte erhält man eine besondere Betreuung durch spezielle Service-Teams.
Die Jahresgebühr liegt in Deutschland bei 2.000€ für eine Amex Centurion Karte.
Die American Express Payback Karte kann umsonst verwendet werden. Es gibt allerdings keine Amex Membership Rewards Punkte, sondern Payback Punkte. Für alle zwei Euro Umsatz wird ein Payback Punkt gesammelt.
Das Bonusprogramm Membership Rewards ermöglicht es Kreditkartenbesitzer mit dem Einsatz ihrer Kreditkarte Punkte zu sammeln. Diese Bonuspunkte für über 400 verschiedene Prämien eingetauscht werden oder auch für andere Bonusprogramme, z.B. von Fluggesellschaften, genutzt werden. Die Amex Gold, Platinum und Centurion ermöglichen es sogar Bonuspunkte für Prämienflüge einzutauschen.
Bei Peek&Cloppenburg und Anson’s kann mit den Amex Bonuspunkten sogar bezahlt werden – 200 Punkte sind einen Euro wert.
American Express konzentriert sich beispielsweise auf die Reise und Unterhaltungsnische, wo die Nutzung der Kreditkarte wichtige Vorteile mit sich bringt.
American Express verlangt im Vergleich mit den anderen Anbietern höhere Gebühren, wodurch die Akzeptanz nicht ganz so groß ist wie bei Visa und Mastercard. Die Zusatzleistungen können aber in vielen Fällen sinnvoll sein, vor allem, wenn man viel reist. Für diese Personengruppe sind American Express Kreditkarten besonders gut geeignet.
Alexander Schmidt ist ein etablierter Fachjournalist mit einer besonderen Leidenschaft für die Welt der Kreditkarten und Finanzen. Seit 2017 schreibt er nun für Kreditkarten360, um wertvolle Einblicke in die komplexe Welt des persönlichen Finanzwesens zu geben und den Leser teilhaben zu lassen an seiner langjährigen Erfahrung.