Kreditkarten wurden in den letzten Jahren auch in Deutschland immer beliebter und so nutzen immer mehr Menschen Kreditkarten zum Bezahlen und zum Geldabheben. Dabei bieten Kreditkarten viele Vorteile gegenüber Debitkarten oder dem Bezahlen mit Bargeld. Eine Zusatzleistung, die sich wirklich lohnen kann, besteht dabei im Lounge Zugang an Flughäfen, die viele Reisekreditkarten bieten. Vor allem für Menschen, die viel reisen oder beruflich viel im Ausland unterwegs sind, können von Kreditkarten mit Lounge Zugang enorm profitieren.
Eine Flughafen Lounge ist ein abgetrennter Ort am Flughafen, der nur einem bestimmten Kreis von Personen zur Verfügung steht. Dort können Reisende den Stress des Flughafens und des Reisens vergessen und sich ganz in Ruhe entspannen. Flughafen Lounges sind viel ruhiger und entspannter als der herkömmliche Wartebereich, in dem sich die meisten Passagiere am Flughafen aufhalten. Wer das Glück hat, in eine Flughafen Lounge zu dürfen, der kann meistens von kostenlosen Getränken und Snacks profitieren. In die Lounges dürfen Sie nur, wenn Sie entweder einen Business-Class-Flug gebucht haben oder eben über eine Kreditkarte mit Lounge Zugang oder Priority Pass verfügen.
Die Premium Kreditkarten mit Lounge Zugang haben den Vorteil, dass dieser Zugang größtenteils zu sehr vielen Lounges an Flughäfen auf der ganzen Welt gilt und Sie so auf Reisen davon profitieren können.
Flughafen Lounges sind überwiegend, so gestaltet, dass sie ruhiger und entspannter sind als alle anderen Bereiche am Flughafen. Dabei unterscheiden sich die Lounges nur gering voneinander, aber es gibt je nach Flughafen doch einige Unterschiede. Die meisten Lounges bieten demnach einen Ort des Rückzugs an einem stressigen Flughafen und ermöglichen es Ihnen so, auf Reisen zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Meistens beinhaltet der Lounge Zugang auch eine kostenlose Verpflegung mit Getränken und Snacks, manchmal finden sich dort auch richtige Speisen, die Sie kostenlos genießen können.
Dies ist beispielsweise ideal, wenn Sie am Flughafen noch arbeiten möchten und dafür nicht den herkömmlichen, turbulenten Wartebereich nutzen möchten. In den Lounges finden Sie gemütliche Sitzmöglichkeiten, Stromversorgung und natürlich kostenloses WLAN, sodass dem stressfreien Arbeiten am Flughafen nichts mehr im Weg steht. Bei einigen Lounges sind zudem Sessel, Sofas und manchmal sogar Schlafplätze untergebracht, sodass dort wirklich jeder zur Ruhe kommen kann. Das Angebot an Speisen und Getränken variiert natürlich von Lounge zu Lounge und bei manchen Lounges sind sogar alkoholische Getränke und warmes Essen im Zugang zur Lounge integriert.
Wer nicht arbeiten muss oder will, kann in den meisten Airport Lounges auch einfach nur entspannen und dann auch das Unterhaltungsangebot der Lounge nutzen. Dieses besteht meistens aus Zeitschriften, Büchern, Zeitungen und sogar Fernseh- und Streamingprogrammen. Eine ganz klare Besonderheit in Flughafen Lounges sind Wellnessangebote, denn diese bestehen nicht an allen Flughäfen, aber wenn sie vorhanden sind, können Sie dadurch noch entspannter Ihren Flug antreten, wenn Sie diese nutzen.
Je nach Lounge und Flughafen können Sie alle genannten Angebote einer Flughafen Lounge nutzen. Die meisten Passagiere, die eine Flughafen Lounge nutzen, arbeiten dort und profitieren so vom kostenlosen WLAN und Strom. Wenn Sie nicht arbeiten müssen, dann sind Flughafen Lounges die perfekte Möglichkeit, um richtig zur Ruhe zu kommen und Kräfte für die Reise zu sammeln. Da nicht alle Passagiere am Flughafen Zugang zu den Lounges haben, sind diese sehr ruhig und keiner stört Sie beim Relaxen oder beim Arbeiten.
Eine Flughafen Lounge Kreditkarte ermächtigt Sie dazu, Lounges auf der ganzen Welt zu betreten und dort das komplette Angebot kostenfrei zu nutzen. Herkömmliche Kreditkarten verfügen nicht über eine solche Zugangserlaubnis, sondern sind lediglich zum Bezahlen und zum Geldabheben gedacht. Das Besondere an einer Flughafen Lounge Kreditkarte ist also die Exklusivität, für die diese Karten stehen. Sie gehören mit einer Kreditkarte mit Zugang zur Lounge zu einer exklusiven Gruppe von Menschen, die die Erlaubnis haben, die Flughafen Lounges zu nutzen und müssen somit nicht mehr mit den anderen Passagieren im normalen Wartebereich warten.
Normale Passagiere müssen am Flughafen selbstverständlich für Getränke, Snacks, Alkohol und Essen bezahlen. Sie hingegen, als Nutzer einer Kreditkarte mit Lounge Zugang, haben die Möglichkeit all diese Dinge kostenlos zu genießen und das auch noch in einem ruhigen und entspannten Ambiente, abgetrennt von den anderen Passagieren.
Nachfolgend sollen die fünf besten Kreditkarten mit Lounge Zugang, sowie deren Eigenschaften, benannt werden, sodass ein Kreditkarten Vergleich für Sie die Wahl erleichtert:
Beim sogenannten Priority Pass handelt es sich um eine Berechtigung, die den Zugang zu mehr als 1200 Flughafen Lounges auf der ganzen Welt gestattet. Dieser Service ist sehr exklusiv und nicht jeder kann ihn nutzen. Der Priority Pass gehört einem Verbund von vielen verschiedenen Anbietern an, die allesamt den Zugang zu Flughafen Lounges ermöglichen. In den Lounges können Sie dann dank des Priority Passes alle angebotenen Services nutzen und so von kostenlosen Getränken, kostenlosem Essen und vielem mehr profitieren. Ohne einen Priority Pass müssen Sie an den Flughäfen jedes Mal Eintritt bezahlen, wenn Sie eine bestimmte Lounge betreten wollen, meist sind dies rund 30 Euro pro Person. Wenn Sie jedoch über eine Kreditkarte mit Priority Pass verfügen, dann ist der Zugang sowie die Nutzung aller Services komplett kostenlos.
Die Kreditkarten mit Lounge Zugang wiesen untereinander erhebliche Unterschiede auf, die hier näher erläutert werden sollen. Angefangen bei den Kosten unterscheiden sich alle Kreditkarten mit Lounge Zugang. Die Kosten für die exklusivsten Kreditkarten mit Lounge Zugang liegen bei mehreren hundert Euro, aber diese Karten werden größtenteils nur von Unternehmen genutzt, um ihren Angestellten das Reisen zu erleichtern. Für Privatpersonen sind Kreditkarten mit Lounge Zugang bereits ab rund 70 Euro im Jahr verfügbar und so auch relativ erschwinglich. Allerdings sind bei den günstigeren Karten die Bedingungen für den kostenlosen Lounge Zugang oft anders als bei den teureren. So müssen Sie bei manchen Anbietern zum Beispiel einen gewissen Umsatz im Jahr verzeichnen, um wirklich auch den Zugang zu den Lounges zu erhalten.
Bei vielen Kreditkarten mit Lounge Zugang erhalten sie obendrein die Möglichkeit eine weitere Begleitperson oder sogar mehrere in die Lounges mitzunehmen. Auch hier ist dieser Vorteil oft an Bedingungen wie den Umsatz auf der Karte verknüpft, die muss aber nicht zwingend der Fall sein. Aber auch die Zahl der Personen, die Sie mitnehmen dürfen, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter.
Wie überall gibt es natürlich auch bei der Nutzung der Lounge Kreditkarte Einschränkungen. Bei einigen Anbietern von Kreditkarten müssen Sie, wie bereits erwähnt, einen bestimmten jährlichen Umsatz aufweisen können, um alle Lounges kostenlos zu besuchen. Bei anderen Anbietern ist einfach die Anzahl an jährlichen oder monatlichen Besuchen der Flughafen Lounges limitiert. So zum Beispiel bei der Diners Club Classic Card Kreditkarte, die es Ihnen lediglich gestattet, die Lounges zwölfmal im Jahr zu besuchen.
Außerdem können die Kreditkartenanbieter den Zugang nur auf Lounges einer bestimmten Airline begrenzen oder sie gehören zum Verbund des Priority Passes, dann können Sie in alle Lounges eintreten, die diesem Verbund angehören.
Als weiterer Vorteile der Kreditkarten mit Lounge Zugang sollte in erster Linie der Versicherungsschutz genannt werden, den viele Kreditkarten integriert anbieten. Dies ist vor allem dann von großem Vorteil, wenn die Kreditkarte häufig im Ausland zu Einsatz kommen soll, beispielsweise als Geschäftsreisender. Denn dann können Sie den vollen Versicherungsschutz der Kreditkarten genießen. Geht dann beispielsweise Ihr Koffer verloren oder Sie müssen einen Flug stornieren, dann gibt es Kreditkarten, die genau die passenden Versicherungen beinhalten, sodass Sie am Ende nicht draufzahlen müssen.
Ein weiterer großer Vorteil der Kreditkarten mit Lounge Zugang besteht im kostenlosen Bezahlen und Geldabheben, das in fast allen Ländern der Welt möglich ist. So müssen Sie kein Geld wechseln, wenn Sie ins Ausland reisen und können bequem bargeldlos bezahlen oder ohne Fremdwährungsgebühren die jeweilige Landeswährung abheben.
Die Vorteile der Flughafen Lounge Kreditkarte wurden bereits erläutert und beziehen sich allesamt auf ein bequemes und entspanntes Reisen, dass die Karten Ihnen ermöglichen. Mit deiner Kreditkarte mit Lounge Zugang erhalten Sie nämlich eine Exklusivität, wie sie sonst selten zu finden ist. Wer mit einer Karte diese Art an einem Flughafen ankommt, kann alle Vorteile der dort verfügbaren Lounges genießen und muss nicht im stressigen und oft lauten Wartebereich der normalen Passagiere Platz nehmen.
Die Nachteile der Kreditkarte mit Lounge Zugang besteht im oft hohen Preis, den die Anbieter für die gebotenen Services aufrufen. Wenn Sie die Karte dann nur sporadisch nutzen und zum Beispiel nur ein Mal im Jahr in den Urlaub fliegen und dann eine Lounge besuchen wollen. Dann können Sie auch einfach den gewöhnlichen Eintrittspreis bezahlen und können getrost auf die hohe Jahresgebühr verzichten. Ebenfalls bestehen Nachteile, wenn Sie eine Kreditkarte mit Kreditrahmen oder eine Kreditkarte mit Ratenzahlung wünschen, denn dann fallen meistens auch höhere Gebühren an.
Eine Kreditkarte mit Lounge Zugang lohnt sich wirklich nur für diejenigen, die viel unterwegs sind und auch häufig in das Ausland reisen. Wenn Sie die Karte nicht oft benutzen, dann lohnt sie sich schlicht nicht und Sie können auf eine gewöhnliche Kreditkarte zurückgreifen. Wer beruflich unterwegs ist und ins Ausland reisen muss, der sollte sich über Kreditkarten mit Lounge Zugang informieren, denn in diesem Fall kann ein solches Angebot eine Reise um ein Vielfaches erleichtern, wodurch auch der Stress der Reisenden gemindert wird.
Alexander ist verantwortlich für alle Inhalte auf Kreditkarten360.com. Sie hat einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften und ein großes Interesse an persönlichen Finanzen. Setzen Sie sich mit ihr per E-Mail in Verbindung.