Mit der eigenen Kreditkarte Meilen sammeln ist gerade für Vielreisende eine effektive Möglichkeit, um möglichst schnell zu tollen Prämien zu kommen. Meilen zu sammel kann somit extrem lohnenswert sein, wenn man es richtig anstellt. Denn es gibt einiges zu beachten, wie man möglichst effektiv Meilen sammelt, um sie anschließend für eine möglichst gute Prämie mit hohem Gegenwert einzulösen.
Der Kreditkartenmarkt in Deutschland ist riesig und unübersichtlich. Die häufigsten Kreditkarten-Dachmarken sind Visa, Mastercard und American Express. Nicht für jedermann macht eine Kreditkarte mit der Option Flugmeilen zu sammeln Sinn. Kreditkarten zum Meilen sammeln sind vor allem für Vielflieger und -reisende sehr sinnvoll. Aber nicht nur, wenn Sie häufig Fliegen, auch für andere Gelegenheiten kann sich ein Meilenkonto lohnen. Ob für Flugbuchungen, Restaurantbesuche, Hotel- und Mietwagenbuchungen, oder einfach an der Supermarktkasse, mit jedem Umsatz ihrer Kreditkarte füllen Sie ihr Meilenkonto und können wertvolle Prämien einstreichen. Daher gilt: Wer eine Kreditkarte ohne Meilenkonto hat und viele Umsätze mit seiner Kreditkarte generiert, verschenkt möglicherweise viele Meilen im Jahr und damit auch tolle Prämien.
Bei der Auswahl einer zu Ihnen passenden Meilen-Kreditkarte ist es zuerst unerlässlich, sich ein paar Fragen zu stellen:
Diese Fragen geben Ihnen eine erste Orientierung! Denn das Thema Kreditkarte, Meilen und Punkte sammeln ist sehr undurchsichtig. Vor allem, wenn Sie sich zum allerersten Mal mit diesen Fragen beschäftigen. Haben Sie sich allerdings einmal zurechtgefunden und eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Kreditkarte mit Bonus gefunden, können Sie sehr davon profitieren.
Ein erster Schritt nach der Lektüre dieses Guides sollte unbedingt ein kostenloser Kreditkarten Vergleich sein. Dabei können Sie die verschiedenen Leistungen detailliert miteinander vergleichen und sie bekommen ein besseres Gefühl, was ihnen besonders wichtig ist.
Flugmeilen sind Bonusleistungen von Fluggesellschaften, um Kunden für ihre Treue zu belohnen. Für jedes Flugticket, das Sie kaufen, wird Ihrem Bonuskonto eine bestimmte Anzahl an Flugmeilen gutgeschrieben. Wenn Sie auf diesem Bonuskonto genügend Flugmeilen gesammelt haben, können Sie diese einsetzen, um Freiflüge oder andere Vorteile (bspw. Upgrades in eine höhere Klasse) zu bekommen.
Sie fragen sich vielleicht, warum Airlines Flugmeilen und Bonussysteme anbieten. Der Grund ist recht einfach: Ein ehemaliger CEO einer großen US-amerikanischen Airlines fand heraus, dass ein sehr kleiner Anteil der Kundschaft (circa 5 Prozent) für fast die Hälfte des Umsatzes der Fluglinie verantwortlich war. Um zu vermeiden, dass diese Vielflieger zu Konkurrenz abwandern, entwickelte er ein Bonusprogramm zur Kundenbindung.
Eine Win-Win-Situation für alle. Denn am Ende profitieren beide Seiten - die Airline und die Vielflieger:
Bonussysteme fürs Fliegen gibt es also schon seit vielen Jahren. Gerade das Sammeln von Flugmeilen hat sich als eigenes Bonusprogramm immer weiter entwickelt und die gesammelten Meilen können mittlerweile auch in ganz anderen Bereichen als dem Fliegen eingesetzt werden. Die grundsätzliche Idee der Programme, nämlich für das viele Fliegen einen Bonus zu bekommen, hat sich indes kaum geändert. Über die Jahre hat sich dennoch ein großer Wandel ergeben, um mehr Kunden anzulocken und zu werben.
Bonusprogramme sind nämlich nicht mehr nur für Vielflieger lohnenswert und wertvoll. Viele der auf dem Markt befindlichen Bonussysteme können nicht mehr nur beim Fliegen, sondern in vielen anderen Bereichen gesammelt werden.
Wichtig ist zu erwähnen, dass alle Kreditkarten zum Meilen sammeln ihre Vorteile haben. Allerdings werben viele Anbieter mit zusätzlichen Vorteilen, wie zum Beispiel:
Wenn Sie auf der Suche nach einer für Sie passenden Meilen-Kreditkarte sind, sollten Sie beachten, dass viele Bonussysteme nur bei einer bestimmten und mit der Karte kooperierenden Fluggesellschaft verwendet werden können. Achten Sie also darauf, dass Ihr Kreditkartenanbieter mit der Fluggesellschaft kooperiert und ein Bonussystem vorhält.
Wenn man sich das erste Mal mit dem Thema Flugmeilen mit der Kreditkarte sammeln beschäftigt, fragt man sich, warum es sich überhaupt lohnt, Flugmeilen zu sammeln und wie viele Meilen man braucht.
Dabei sind die Konditionen und Bonusprogramme von Airline zu Airline unterschiedlich. Beliebt ist zum Beispiel, luxuriöse Flugtickets mit den gesammelten Meilen zu einem Preis zu buchen, der sonst nur für ein Flugticket der Economy Class gilt.
Ein kleines Beispiel illustriert das ganz gut: Ein Economy-Class-Flugticket in die USA kostet um die 500 Euro. Wollen Sie allerdings in der Business Class reisen, bezahlen Sie schnell das vierfache - um die 2.000 Euro. Nutzen Sie ihre gesammelten Flugmeilen, würde der Flug in der Economy Class circa 60.000 Meilen, für ein Ticket der Business Class circa 105.000 Meilen und für die First Class 170.000 Meilen kosten. Der Aufpreis für die höheren Premium-Klassen ist also vergleichsweise klein.
Flugmeilen sammeln ist ein ziemlich einfache Sache. Denn schließlich möchte jede Fluggesellschaft ihre Kunden genau dazu bringen - häufig Fliegen und Meilen sammeln.
Eine Kreditkarte/ Reisekreditkarte mit Bonusprogramme wie dem Meilen sammeln werden in Kooperation mit verschiedenen Fluggesellschaften und unterschiedlichen (zusätzlichen) Leistungen angeboten. Fast jede Fluggesellschaft hat ein eigenes Bonusprogramm:
Daher ist es auch wichtig, bevor Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden, zu prüfen, ob ihr Kreditkartenanbieter auch mit ihrer bevorzugten Airline kooperiert. Die Anmeldung zu den meisten Bonusprogrammen erfolgt dann online und ist in der Regel recht einfach zu handhaben.
Die meisten Kreditkarten mit Bonussystem ermöglichen das Meilen sammeln auf zwei Arten:
Die American Express Kreditkarten gehören zu den attraktivsten Kreditkarten-Angeboten auf dem deutschen Markt. Mit dieser Kreditkarte können sie vergleichsweise viele Punkte bzw. Meilen sammeln - und das für jeden getätigten Umsatz mit der Kreditkarte. Mit der Amex haben Sie auch eine enorm große Flexibilität beim Meilen sammeln: Bis zu zwölf verschiedene Vielfliegerprogramme stehen zur Auswahl und drei Hotelprogramme. Entscheiden Sie sich für die Platinum-Kreditkarte, kommen Sie in den Genuss weiterer zusätzlicher Vorteile.
Auch wenn die Amex Kreditkarten einem nicht sofort als Vielflieger-Kreditkarte auffällt, hat sie ein sehr gutes Bonussystem im Angebot. So ist es beispielsweise so, dass das Punkte-Sammel-Verhältnis beim Amex-Bonusprogramm besser ist, wenn Sie den sog. Punkte-Turbo einsetzen.
Den Punkte-Turbo können Sie einfach online aktivieren. Für diese Punkte-Bonusprogramm kostet jährlich 15 Euro Gebühren. Wenn Sie die Karte allerdings zum Meilen sammeln nutzen, haben Sie die Grundgebühr sehr schnell herausgeholt.
Besonders interessant ist, dass Sie ihre Punkte im Verhältnis 2:1 in Payback Punkte umwandeln können. Payback-Punkte lassen sich wieder im Verhältnis 1:1 gegen Miles & More Prämienmeilen umtauschen. Das klingt auf dem ersten Blick ein wenig umständlich und kompliziert, allerdings können Sie diese Tauschgeschäft mit wenigen Klicks umsetzen. Außerdem können Sie mit dem Umweg über die Payback-Punkte sehr viel mehr Meilen sammeln. Insgesamt können Sie über den Umweg über die Payback-Punkte das Sammel-Verhältnis um ganze 50 Prozent verbessern.
Das Vielfliegerprogramm Miles & More ist eines der größten und beliebtesten Bonusprogramme. Bei diesem Bonussystem erhalten Sie für jeden umgesetzten Euro eine Meile ihrem Bonuskonto gutgeschrieben. Vor allem, wenn Sie mit ihrer Kreditkarte Online-Shoppen lohnt es sich, da viele Partner von Lufthansa doppelt Meilen für ihre getätigten Umsätze anrechnen. Bei Flugreisen wiederum kommt es auf die Höhe der Flugmeilen an und auf die gewählte Klasse (Economy, Business, First-Class).
Vor allem in Deutschland ist Miles & More ein sehr beliebtes Vielfliegerprogramm. Bei kaum einem anderen Bonusprogramm können Sie ihre Bonusmeilen für unterschiedliche Prämien einlösen. Miles & More hat sich in den letzten Jahren permanent weiterentwickelt und bietet seinen Kunden immer attraktivere Einlösemöglichkeiten. Besonders erwähnenswert ist, dass Sie Ihre Punkte nicht nur bei Lufthansa, sondern bei allen mit Miles & More kooperierenden Fluggesellschaften sowie vielen weiteren Partnern einlösen können.
Wenn Sie ihre Meilen einlösen wollen, gelten für Inlandsflüge bestimmte Meilenwerte. Diese gelten für Inlandsflüge in Deutschland, wie auch weltweit (jeweils für einen Hin- und Rückflug):
Besonders wenn Sie die Punkte für Inlandsflüge in großen Flächenländern wie der USA oder Brasilien einlösen wollen, können Sie sehr gute Deals ergattern.
Auch wenn die Antwort auf die Frage nicht zufriedenstellt. Aber es kommt darauf an, welche Karte für Ihre Bedürfnisse die beste Kreditkarte ist. Sie sollten die Wahl Ihrer Kreditkarte zum Meilen-Sammeln danach aussuchen, mit welcher Fluglinie Sie welche Flugrouten fliegen.
Neben dieser zentralen Frage, hängt die Antwort auch von individuellen Bedürfnissen ab. Letztlich auch von Ihren finanziellen Verhältnissen, ihrem Einkommen und ihrer Bonität. Denn Sie sollten wie bei allen Kreditkarten auch hier längere Kreditkarten-Saldi vermeiden und direkt begleichen, um hohe Zinsen auszuschließen.
Wenn Sie sich für eine Karte entschieden haben, ist wichtig: Bleiben Sie bei dieser Kreditkarte mit Bonusprogramm. Wenn Sie bei zu vielen Programmen mitmachen und Meilen sammeln, kommen Sie meistens nicht auf die Bonusstufen, die lohnenswert sind und ungenutzte Bonusmeilen können im Zeitverlauf ablaufen - vor allem, wenn Sie nicht häufig fliegen.
Wenn Sie schnell Flugmeilen mit der Kreditkarte sammeln wollen, dann ist der beste Weg, die Karte möglichst häufig und für hohe Umsätze im Alltag und auf Reisen zu nutzen. Verwenden Sie also die Kreditkarte und nicht zum Beispiel eine Debitkarte (Girocard), wenn Sie Einkäufe bezahlen. Die einfache Formel lautet:
Denn für jeden umgesetzten Euro erhalten Sie mit den Kreditkarten von Fluggesellschaften wie zum Beispiel der Lufthansa direkt Bonusmeilen gutgeschrieben.
Darüber hinaus kann es lohnenswert sein zu prüfen, zwei unterschiedliche Bonussysteme zu kombinieren - zum Beispiel mit der Amex. Wenn man es geschickt anstellt, können Sie so in jeder Situation die beste Kreditkarte nutzen, und zusätzliche Meilen sammeln.
Bei vielen Kreditkarten mit Flugmeilen-Programmen werden die Meilen teilweise automatisch eingelöst. Grundsätzlich ist es aber so, dass Sie bei einer gewissen Anzahl an Bonuspunkten von den Prämien profitieren. Voraussetzung ist, dass Sie die Punkte für Flugtickets von Fluggesellschaften einlösen, die mit Ihrem Kreditkartenanbieter kooperieren.
Anders als wiederum bei Statusmeilen, die Sie zum Beispiel für ein früheres Boarding, höhere Freigepäckmenge oder einen Zugang zur Lounge verwenden, können Sie gesammelte Prämienmeilen gegen Prämien einlösen. Das können beispielsweise kostenlose Flüge, Upgrades in höhere Klassen, oder andere Prämien wie ein Fernseher sein.
Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei der Wahl Ihrer Kreditkarte über die jeweiligen spezifischen Modalitäten, die für das Einlösen der Bonusmeilen gelten.
Ob sich für Sie eine Premium Kreditkarte mit Flugmeilen sammeln lohnt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
Wenn Sie die Fragen mit Ja beantworten, dann kann eine Kreditkarte mit Meilen sammeln eine attraktive Lösung sein und Sie können sich schnell über Freiflüge, Upgrades und viele weitere Angebote freuen.
Aber nicht nur für Vielflieger kann eine Kreditkarte mit Bonusprogramm lohnenswert sein. Denn viele der auf dem Markt angebotenen Bonussysteme können nicht mehr nur beim Fliegen, sondern in vielen anderen Bereichen gesammelt werden.
Alexander ist verantwortlich für alle Inhalte auf Kreditkarten360.com. Sie hat einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften und ein großes Interesse an persönlichen Finanzen. Setzen Sie sich mit ihr per E-Mail in Verbindung.