Kreditkarten bieten Komfort, Flexibilität, unterschiedlichste Prämien und werden zunehmend beliebter, um Ausgaben bargeldlos zu gestalten und Einkäufe sowohl online als auch offline zu tätigen. So benutzen vielen Menschen ihre Kreditkarte jahrelang mit äußerst positiven Erfahrungen.
Es kommt jedoch manchmal der Zeitpunkt, an dem ein Wechsel der Kreditkarte notwendig oder vorteilhaft werden kann. In diesem Artikel werden wir deshalb die Gründe für einen Kreditkartenwechsel, die damit verbundenen Prozesse und die wichtigsten Faktoren, die vor einem Wechsel zu beachten sind, genauer betrachten.
Sie können gespannt sein, wenn wir uns mit den umfangreichen Aspekten eines Kreditkartenwechsels befassen, und die Besonderheiten bei der Suche und dem Umstieg auf eine neue Kreditkarte beleuchten. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um eine bessere Entscheidung beim Wechsel Ihrer Kreditkarte treffen zu können.
Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand einen Wechsel seiner Kreditkarte in Betracht zieht. Die Motivation jeder einzelnen Person ist dabei natürlich persönlich, aber folgende Beweggründe für einen Kreditkarten Wechsel können trotzdem besonders häufig beobachtet werden:
Wenn Sie eine neue Kreditkarte erhalten, können sich Ihr Kreditrahmen, Ihre Zinssätze und Gebühren ändern. Auch die angebotenen Vorteile und Prämien, wie Cashback oder Punkte für Einkäufe, können sich von Ihrer bisherigen Karte unterscheiden. Außerdem erhalten Sie möglicherweise eine neue PIN, Kartennummer und Prüfziffer.
Bei einem Wechsel der Kreditkarte zu einer anderen Bank kann der Ablauf umfangreicher werden. Letztendlich ist diese ja weniger ein Wechsel, als der Antrag für eine neue Kreditkarte bei einem neuen Anbieter. Deshalb müssen Sie bei der neuen Bank sehr wahrscheinlich erneut eine Bonitätsprüfung bestehen. Nach der Genehmigung können Sie dann teilweise den Kreditrahmen der alten auf die neue Karte übertragen. Sie müssen sich auch entscheiden, ob Sie Ihre alte Karte kündigen oder sie wegen möglicher Vorteile weiterhin behalten wollen.
Der Wechsel von einer Visa-Karte zu einer Mastercard erfordert nicht unbedingt einen Wechsel der Bank. Viele Banken bieten sowohl Visa- als auch Mastercard-Optionen ihrer Karten an, so dass Sie oft innerhalb desselben Finanzinstituts den Kartentyp wechseln können. Wenn Ihre derzeitige Bank jedoch nur einen speziellen Anbieter im Angebot hat, dann müssen Sie möglicherweise die Bank wechseln, um die gewünschte Karte zu erhalten.
Die meisten Banken und Finanzinstitute bieten auch Online-Seiten für die Beantragung neuer Kreditkarten an. Auch hier sollten Sie die verschiedene Kartenoptionen mit Ihren jeweiligen Bedingungen und Konditionen vergleichen, bevor Sie den Online-Antrag einreichen. Nutzen Sie auf jeden Fall die Möglichkeit des Kreditkartenvergleichs, um die beste Karte für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie die Kreditkarte innerhalb desselben Finanzinstituts wechseln, ist das Verfahren in der Regel unkomplizierter. Die Bank verlangt möglicherweise keine neue Bonitätsprüfung, da sie bereits über Ihre Finanzdaten verfügt. Möglicherweise können Sie über das Online-Portal Ihrer Bank oder in einer Filiale vor Ort ein Upgrade Ihrer aktuellen Karte vornehmen oder eine neue Karte beantragen.
Sie haben bei den Anbietern von Kreditkarten die Qual der Wahl. Für einige beliebte Optionen möchten wir Ihnen den Prozess des Wechselns genauer vorstellen.
Wenn Sie von einer normalen Kreditkarte zu einer American Express-Karte wechseln, ist es wichtig, die Leistungen genau zu vergleichen. Um den Wechsel vorzunehmen, müssen Sie die gewünschte Amex-Karte beantragen und dabei Ihre persönlichen und finanziellen Daten angeben. Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre neue Karte und können diese für zukünftige Einkäufe verwenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um von einer American Express (Amex) Gold-Karte auf eine Platinum-Karte umzusteigen:
Die Gründe für den Wechsel zu einer Barclaycard-Kreditkarte sind vielfältig, denn diese Karten bieten einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind:
Die wichtigsten Vorteile und Überlegungen beim Wechsel zu einer Miles and More Kreditkarte:
Ob Sie eine alte Kreditkarte kündigen sollten, bevor Sie eine neue beantragen, hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit, Ihren Verschuldungsgrad und den Zugang zu den bestehenden Vorteilen Ihrer aktuellen Karte. Wägen Sie am besten alle Vor- und Nachteile genau ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Warum Sie in manchen Fällen Ihre Kreditkarte nicht wechseln sollten:
Achten Sie bei der Auswahl einer Kreditkarte auf die anfallenden Kosten, z.B. Jahresgebühren, Gebühren für ausländische Transaktionen und Zinssätze. Wählen Sie am besten Karten mit niedrigen oder ohne Jahresgebühren, günstigen Zinssätzen und minimalen Transaktionsgebühren, insbesondere wenn Sie häufig reisen oder in Fremdwährungen einkaufen.
Verschiedene Kreditkarten bieten unterschiedliche Prämienprogramme und Bonuspunkte, z.B. Cashback, Meilen Sammeln und Punkte für Einkäufe, die für Waren oder Dienstleistungen eingelöst werden können. Analysieren Sie Ihre Ausgabengewohnheiten genau, um herauszufinden, welche Art von Prämienprogramm am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Berücksichtigen Sie außerdem Anmeldeboni und Werbeangebote, die einen zusätzlichen Mehrwert bieten können.
Einige Kreditkarten bieten Reise- und Einkaufsversicherungen, erweiterte Garantieleistungen und andere Zusatzversicherungen. Diese Absicherungen können zusätzliche Sicherheit und Einsparungen bieten, insbesondere für Vielreisende oder Personen, die große Einkäufe tätigen und besser abgesichert sein wollen.
Vergewissern Sie sich vor dem Wechsel zu einer neuen Kreditkarte, dass diese sowohl im Inland als auch international weithin akzeptiert wird. Karten von großen Netzwerken wie Visa und Mastercard werden in der Regel überall akzeptiert, aber einige Karten von Amex sind möglicherweise nur begrenzt einsetzbar. Prüfen Sie, deshalb am besten im Vorne herein, ob es Einschränkungen für Ihren bevorzugten Einsatzzweck geben könnte.
Das Kreditlimit und die Möglichkeit von Ratenzahlungen bei der Rückzahlung können Ihnen erheblich mehr Flexibilität bieten. Ein höherer Kreditrahmen bietet mehr Kaufkraft, kann aber auch zu einer höheren Verschuldung bei verantwortungslosem Umgang mit der Karte führen. Um Ihre Finanzen effektiv zu verwalten, sollten Sie weiterhin auf Karten setzen, die flexible Rückzahlungsoptionen erlauben, wie z.B. zinsfreie Zeiträume oder anpassbare Zahlungstermine.
Kreditzinsen | 5,00 % |
---|---|
Effektiver Jahreszins | 5,00 % |
Jahresgebühr | 144 € |
Max. Kreditlimit | Bonitätsabhängig |
Kreditzinsen | 24,60 % |
---|---|
Effektiver Jahreszins | 24,60 % |
Jahresgebühr | 0 € |
Max. Kreditlimit | 2 500 € |
Jahresgebühr | 0 € |
---|---|
Bargeldabhebungsgebühren | 4,00 % + 0 € |
Fremdwährungsentgelt | 1,75 % |
Mobile Zahlungen | Apple Pay, Google Pay |
Kreditzinsen | 0,00 % |
---|---|
Effektiver Jahreszins | 0,00 % |
Jahresgebühr | 71 € |
Max. Kreditlimit | 5 000 € |
Sobald Sie die Kreditkarte gewechselt haben und Ihre neue Kreditkarte aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie Ihre alte Kreditkarte vernichten, indem Sie den Chip und den Magnetstreifen mit einer Schere durchschneiden. Dies verhindert eine unbefugte Nutzung. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Zahlungsdaten zu aktualisieren, wenn die alte Karte für wiederkehrende Zahlungen oder Online-Konten verwendet wurde.
Wir haben einige wichtige Punkte beim Kreditkarte Wechseln erörtert, z.B. den Vergleich von Gebühren, Prämien und Vorteilen der verschiedenen Kreditkarten. Es gibt jedoch noch einige weitere Aspekte, die vor einem Wechsel zu beachten sind.
Der Wechsel einer Kreditkarte kann zwar erhebliche Vorteile mit sich bringen, doch es ist wichtig, alle Aspekte der Entscheidung zu berücksichtigen, einschließlich der möglichen Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit, der Gebühren für die Übertragung des Guthabens und der Aktualisierung Ihrer Zahlungsinformationen.
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Sie eine gute Entscheidung treffen und die beste Kreditkarte für Ihre Bedürfnisse auswählen. Vielleicht ist es ja die DKB Visakarte oder die Barclays Visa Kreditkarte, die beide besonders gut in unseren Tests abgeschnitten haben.
Seit 2020 ist Florian Fratzscher der führende Kreditkartenexperte bei Kreditkarten360.de. Mit einem Abschluss im Finanzwesen und einer Leidenschaft für Investitionen hat er sich als unverzichtbarer Teil des Teams etabliert.
Lieblingskreditkarten: Globale Kreditkarten mit flexiblen Reisevorteilen und Premium-Optionen mit hohem Mehrwert. z.B. Hanseatic GenialCard Gold oder Bank Norwegian Kreditkarte