Mastercard bietet Ihnen eine Vielzahl an Kreditkarten mit unterschiedlichen Leistungen und Extras. Je nach Kartentyp profitieren Sie von Reiseboni, Versicherungen oder Bonusprogrammen. Mit bestimmten Karten sammeln Sie Meilen für Flüge oder Bonuspunkte, die Sie bei ausgewählten Partnern einlösen können – ideal für Vielreisende und Shopping-Fans.
Auch die Kosten variieren je nach Karte. Dazu gehören die Jahresgebühr, der effektive Jahreszins sowie Gebühren für Fremdwährungszahlungen und Bargeldabhebungen.
Eine Mastercard erleichtert Ihren Alltag – sei es für Mietwagenbuchungen, internationale Zahlungen oder Online-Einkäufe. Dank weltweiter Akzeptanz sind Sie jederzeit flexibel und unabhängig.
Im Jahre 1966 gründete eine Gruppe von kalifornischen Banken die Interbank Card Association (ICA). Mit Hilfe der New Yorker Marine Midland Bank, die heute als HSBC bekannt ist, schlossen sich die United California Bank (später First Interstate Bank), die Crocker National Bank und die Bank of California (heute Union Bank of California) mit der ICA zusammen, um die “Master Charge” zu schaffen. Die Karte erhielt 1969 einen bedeutenden Aufschwung, als die First National City Bank sich anschloss und ihre eigene “Everything Card” mit der Master Charge fusionierte.
Nebenbei bemerkt, wurde die First Interstate Bank mit Wells Fargo fusioniert, die dann zu einer der größten Banken wurde, die Kreditkarten unter dem Wells Fargo-Label vertreiben. Im Jahre 1968 begannen die ICA und die Eurocard eine Allianz, die den Mitgliedern der ICA den Zugang zum europäischen Markt ermöglichte, und die Eurocard wurde im ICA-Netzwerk in den Vereinigten Staaten akzeptiert.
1979 wurde die “Master Charge: The Interbank Card” in “MasterCard” umbenannt. 1997 übernahm Mastercard eine andere Kartenmarke namens Access. Die Access-Marke wurde nach der Übernahme zurückgezogen.
Mitte 2006 änderte MasterCard International seinen Namen in MasterCard Worldwide. Dies geschah, um eine globalere Dimension der Geschäftstätigkeit zu suggerieren. Darüber hinaus führte das Unternehmen ein neues Firmenlogo ein, mit dem den beiden bisher verwendeten ein dritter Kreis hinzugefügt wurde.
Im September 2014 hat MasterCard gemeinsam mit Apple eine neue Funktion für das mobile Wallet in die neuen iPhone-Modelle von Apple integriert, die es den Benutzern ermöglicht, ihre MasterCard und andere Kreditkarten leichter zu benutzen.
Master Charge, wie sie früher hieß, war ein direkter Konkurrent von Visa, die etwa fünf Jahre zuvor von der Bank of America in Fresno, Kalifornien, eingeführt wurde.
Mastercard gehört zu den bekanntesten Kreditkartenanbietern weltweit und wird in mehr als 200 Ländern von Millionen Menschen genutzt. Doch nicht alle Mastercard-Kreditkarten sind gleich – es gibt verschiedene Kartentypen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Je nach Modell profitieren Sie von Reiseboni, Versicherungen oder Cashback-Programmen. Jede Karte hat ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen, weshalb es wichtig ist, die passende Mastercard für Ihre individuellen Anforderungen zu wählen.
Hier kommen die Modelle, zwischen denen Sie sich entscheiden können:
Wenn Sie gerade erst anfangen, Ihre Kreditgeschichte aufzubauen, oder wenn Sie eine Karte nutzen möchten, mit der Sie Ihre täglichen Ausgaben decken können, können Sie mit einer Standard-Mastercard nichts falsch machen. Sie erhalten einen kostenlosen Mastercard-ID-Diebstahlschutz, mit dem Sie Ihre Kreditdatei auf Änderungen überwachen können, die auf Betrug hindeuten könnten, wie z.B. neue Kreditanfragen, eine Adressänderung oder ein neues Konto, das auf Ihren Namen eröffnet wurde. Einige Standard Mastercards bieten auch Bonusprogramme an, mit denen Sie Meilen oder Prämienpunkte für Flüge, Geschenkkarten und Waren erhalten können.
Eine Gold-Mastercard bietet Ihnen mehr Kaufkraft und mehr Belohnungen für alles, was Sie ausgeben. Vielreisende finden eine Gold-Mastercard besonders nützlich, da diese Art von Karten oft eine kostenlose Reisehilfe, eine Reiseunfallversicherung und Pannenhilfe bieten. Mit der Gold Mastercard erhalten Sie auch Zugang zu Angeboten zum Einkaufen, Essen und Unterhaltung sowie Ermäßigungen für Flugtickets, Hotels und Mietwagen.
Wenn Sie nach einer Premium Kreditkarte suchen, die erweiterte Privilegien und Vorteile bietet, ist eine Platinum Mastercard das Richtige für Sie. Diese Art von Karten hat in der Regel eine großzügigere Bonusstruktur und bietet Extras wie Reisehilfe und Kaufschutz, die Ihnen bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl eines gekauften Artikels zu Gute kommen werden.
Eine Prepaid Mastercard ist eine Zahlungskarte, die mit einem bestimmten Wert aufgeladen werden kann. Einmal aufgeladen kann sie für Zahlungen überall dort verwendet werden, wo Mastercard akzeptiert wird.
Eine Prepaid Mastercard unterscheidet sich von einer Kreditkarte, da alles im Voraus bezahlt wird. Sie bietet den Karteninhabern keine Kreditlinie. Sie unterscheidet sich auch von einer Debitkarte, da es keine Verbindung zu einem Bankkonto gibt und es keine Überziehungsmöglichkeit gibt. Mit einer Prepaid Mastercard können die Verbraucher nur den Wert ausgeben, den sie auf ihre Karte geladen haben.
Das Mastercard Priceless-Programm eröffnet Ihnen die Möglichkeit, exklusive Erlebnisse in den Bereichen Reisen, Unterhaltung, Kulinarik, Sport und Kultur zu genießen. Statt klassischer Rabatte erhalten Sie bevorzugten Zugang zu VIP-Events, besonderen Reiseangeboten und einzigartigen Aktivitäten, die oft nicht öffentlich buchbar sind. Ob ein privates Dinner mit Spitzenköchen, Meet & Greets mit Sportstars oder exklusive Führungen hinter die Kulissen großer Events – mit Ihrer Mastercard erhalten Sie Zugang zu besonderen Momenten weltweit. Die Teilnahme ist kostenlos, einige Erlebnisse können jedoch gebührenpflichtig sein. Frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da viele Angebote limitiert sind.
Mastercard bietet verschiedene Belohnungskarten, die in drei Hauptkategorien unterteilt sind: Cashback, Punkte und Reisevorteile.
Welche Karte am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Lebensstil und Ihren Ausgabengewohnheiten ab. Wenn Sie regelmäßig reisen, profitieren Sie von einer Karte mit Meilen- oder Hotelpunkten. Wer hingegen den Fokus auf alltägliche Einsparungen legt, könnte mit einer Cashback-Kreditkarte die bessere Wahl treffen. Punkte-Karten bieten eine flexible Möglichkeit, Belohnungen nach individuellen Bedürfnissen einzulösen.
Bevor Sie sich entscheiden, lohnt es sich, die Zusatzleistungen, Gebühren und Einlösebedingungen genau zu prüfen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mastercard-Belohnungen perfekt zu Ihnen passen und Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bieten.
Mastercard bietet weit mehr als nur eine bequeme Zahlungsmöglichkeit. Dank moderner Technologien und zahlreicher Zusatzfunktionen wird das Bezahlen einfacher, sicherer und flexibler.
Viele Mastercard-Kreditkarten lassen sich bequem über eine mobile App steuern. Neben der Echtzeit-Transaktionsübersicht können Sie oft auch individuelle Einstellungen vornehmen, wie z. B. die Änderung der Rückzahlungsoptionen von Teilzahlung auf Vollzahlung.
Fast alle neuen Mastercards ermöglichen kontaktloses Bezahlen. Bis zu einem bestimmten Betrag genügt es, die Karte an das Lesegerät zu halten – ohne PIN-Eingabe. Zusätzlich lässt sich die Karte in Apple Pay oder Google Pay integrieren, sodass Zahlungen auch per Smartphone oder Smartwatch möglich sind.
Viele Mastercard-Kreditkarten bieten Bonuspunkte-Programme. Bei jedem Einkauf sammeln Sie Punkte, die gegen Prämien oder Rabatte eingelöst werden können. Einige Karten belohnen alle Einkäufe gleich, während andere höhere Punktewerte für bestimmte Kategorien wie Lebensmittel, Restaurants oder Reisen vergeben. In der Regel erhalten Karteninhaber mindestens einen Punkt pro ausgegebenem Euro, manche Karten bieten sogar deutlich mehr.
Bestimmte Mastercard-Kreditkarten bieten ein Vielfliegerprogramm, mit dem Sie bei jedem Einkauf Flugmeilen sammeln. Je nach Karte erhalten Sie beispielsweise eine Meile pro ausgegebenem Euro. Sobald genügend Meilen gesammelt wurden, können diese für Freiflüge, Upgrades oder andere Reisevorteile eingelöst werden. Der Wert der Meilen variiert je nach Kartenherausgeber und Airline-Partner.
Mit Masterpass bietet Mastercard eine sichere und bequeme digitale Zahlungsmethode. Statt bei jedem Kauf Kartendaten manuell einzugeben, können Sie einfach mit einem Benutzernamen und Passwort bezahlen. Alle Zahlungs-, Versand- und Treueprogramminformationen lassen sich in Masterpass speichern, wodurch das Online-Shopping schneller und sicherer wird. Die integrierten Sicherheits- und Betrugsschutzfunktionen sorgen für einen zusätzlichen Schutz Ihrer Daten.
Mastercard kombiniert moderne Technologien mit exklusiven Vorteilen, um Ihnen ein komfortables und sicheres Bezahlerlebnis zu bieten – egal ob im Geschäft, online oder auf Reisen.
Mastercard ist längst mehr als ein simples Zahlungsmittel – sie eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten und Vorteile. Egal, ob Sie Reisevergünstigungen, Bonuspunkte oder Cashback nutzen möchten, die Vielfalt an Kartenmodellen ermöglicht es Ihnen, die perfekte Karte für Ihren Lebensstil zu finden.
Mit modernen Funktionen wie kontaktlosem Bezahlen, digitaler Verwaltung per App und Masterpass bietet Mastercard höchsten Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig profitieren Sie von exklusiven Erlebnissen, die oft nur Karteninhabern vorbehalten sind.
Kurz gesagt: Eine Mastercard bedeutet nicht nur Flexibilität beim Bezahlen, sondern auch Zugang zu Prämien, Schutz und einzigartigen Vorteilen – weltweit und jederzeit.
Alexander Schmidt ist ein etablierter Fachjournalist mit einer besonderen Leidenschaft für die Welt der Kreditkarten und Finanzen. Seit 2017 schreibt er nun für Kreditkarten360, um wertvolle Einblicke in die komplexe Welt des persönlichen Finanzwesens zu geben und den Leser teilhaben zu lassen an seiner langjährigen Erfahrung.