Die beste Kreditkarte für Dubai

  1. 1
    Gebührenfrei - Advanzia Mastercard Gold
  2. 2
    TF Mastercard Gold
  3. 3
    Hanseatic Bank GenialCard
  4. 4
    Consors Finanz Mastercard
  5. 5
    American Express Platinum
1.

Gebührenfrei - Advanzia Mastercard Gold

Die Advanzia Mastercard Gold ist eine ideale Kreditkarte für Reisende, da sie weltweit ohne Fremdwährungsgebühren genutzt werden kann und dauerhaft keine Jahresgebühr verlangt. Zusätzlich profitieren Sie von einer kostenlosen Reiseversicherung sowie einer zinsfreien Kreditlaufzeit von bis zu sieben Wochen, was Ihnen finanzielle Flexibilität verschafft. Da es sich um eine Revolving-Kreditkarte handelt, können Sie den Betrag in Raten zurückzahlen – allerdings sollten Sie dabei die Zinsen bei Teilzahlung im Blick behalten.

Kreditzinsen 20,63 %
Effektiver Jahreszins 24,63 %
Jahresgebühr 0 €
Max. Kreditlimit 15 000 €
2.

TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold ist eine interessante Option für Dubai, da sie weltweit gebührenfreie Zahlungen ermöglicht und ein umfangreiches Versicherungspaket bietet. Besonders vorteilhaft ist die bis zu 51 Tage lange zinsfreie Zahlungsfrist, die Ihnen finanzielle Flexibilität verschafft. Für Reisende, die eine Kreditkarte mit kostenloser Reiseversicherung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten suchen, kann die TF Mastercard Gold eine attraktive Wahl sein, wenn die Zinsen bei Teilzahlung beachtet werden.

Kreditzinsen 22,35 %
Effektiver Jahreszins 24,79 %
Jahresgebühr 0 €
Max. Kreditlimit Bonitätsabhängig
3.

Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte, die sich ideal für Reisen nach Dubai eignet, da sie weltweit kostenlose Zahlungen und Bargeldabhebungen ermöglicht – selbst in Fremdwährungen fallen keine Gebühren an. Besonders praktisch ist die flexible Rückzahlung, bei der Sie zwischen Voll- und Teilzahlung wählen können, wobei jedoch Zinsen bei Ratenzahlung anfallen. Wer eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr sucht, die sich sowohl für den Alltag als auch für Reisen eignet, findet in der GenialCard eine starke und kosteneffiziente Option.

Kreditzinsen 15,32 %
Effektiver Jahreszins 16,45 %
Jahresgebühr 0 €
Max. Kreditlimit 2 500 €
4.

Consors Finanz Mastercard

Die Consors Finanz Mastercard ist ebenso eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte, die sich perfekt für eine Reise nach Dubai eignet. Es fallen keine Fremdwährungsgebühren an und kostenlose Bargeldabhebungen ab 300 € sind ebenso möglich. Besonders vorteilhaft ist der zinsfreie Zeitraum von bis zu 90 Tagen, sodass Sie Ihre Ausgaben flexibel verwalten können. Dank des hohen Kreditrahmens von bis zu 5.000 € und der Möglichkeit, die Karte ohne Girokonto zu beantragen, bietet sie eine einfache und vielseitige Zahlungsmöglichkeit für Reisen und den Alltag.

Kreditzinsen 17,43 %
Effektiver Jahreszins 18,90 %
Jahresgebühr 0 €
Max. Kreditlimit 5 000 €
5.

American Express Platinum

Die American Express Platinum Card ist eine exklusive Kreditkarte, die sich besonders für Vielreisende und anspruchsvolle Kunden eignet, die Wert auf Luxus und erstklassigen Service legen. In Dubai profitieren Karteninhaber von umfassenden Reiseversicherungen, kostenlosem Lounge-Zugang in über 1.400 Flughafenlounges weltweit sowie attraktiven Membership Rewards, die sich für Flüge und Hotelübernachtungen einlösen lassen. Dank der hochwertigen Metallkarte und zahlreicher Premium-Vorteile hebt sich die Amex Platinum deutlich von anderen Kreditkarten ab und bietet ein unvergleichliches Reiseerlebnis.

Kreditzinsen 5,00 %
Effektiver Jahreszins 5,00 %
Jahresgebühr 720 €
Max. Kreditlimit Bonitätsabhängig

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Da in Dubai mit dem VAE-Dirham (AED) bezahlt wird, können bei Zahlungen mit einer Euro-Kreditkarte Fremdwährungsgebühren von 1–2 % anfallen. Eine Kreditkarte ohne diese Gebühren hilft Ihnen, unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
  • Obwohl Kartenzahlung in Dubai weit verbreitet ist, gibt es Situationen, in denen Bargeld benötigt wird.
  • Eine Kreditkarte mit Bonusprogrammen oder Cashback kann sich in Dubai besonders lohnen. Viele Premium-Karten bieten Punkte für zukünftige Reisen, Rabatte in Hotels oder eine Rückerstattung eines Teils Ihrer Ausgaben.
  • Ein verlorenes Gepäckstück, eine Flugverspätung oder eine unerwartete Krankheit können schnell für Stress sorgen. Kreditkarten mit Reiseversicherungen bieten Ihnen bei Ihrer Dubai Reise wertvollen Schutz.
  • Visa und Mastercard werden in Dubai nahezu überall akzeptiert. American Express hingegen kann in kleineren Geschäften oder Restaurants eingeschränkt nutzbar sein. 

Worauf Sie bei der Wahl einer Kreditkarte Dubai achten sollten

Dubai steht für Luxus, beeindruckende Architektur und außergewöhnliche Erlebnisse – doch all das hat seinen Preis. Damit Zahlungen im Urlaub nicht teurer werden als nötig, lohnt es sich, vor der Reise die richtige Kreditkarte zu wählen. Eine gute Karte hilft Ihnen nicht nur dabei, Gebühren zu sparen, sondern kann Ihnen mit Bonusprogrammen, Versicherungen und weiteren Vorteilen das Reiseerlebnis noch angenehmer gestalten.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, die eine Kreditkarte für Dubai erfüllen sollte:

Keine Fremdwährungsgebühren

Da in Dubai mit dem Dirham (AED) bezahlt wird, fallen bei Zahlungen mit einer Euro-Kreditkarte häufig Fremdwährungsgebühren an – oft zwischen 1 und 2 %. Diese Zusatzkosten summieren sich schnell, insbesondere bei längeren Aufenthalten oder hohen Ausgaben. Eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren hilft Ihnen, Geld zu sparen und sorgt zusätzlich für eine transparente Abrechnung Ihrer Ausgaben.

Kostenlose Bargeldabhebungen

Kartenzahlung ist in Dubai zwar weit verbreitet, dennoch gibt es Situationen, in denen Bargeld unverzichtbar ist – beispielsweise für Trinkgelder oder kleine Geschäfte auf Märkten. Während einige Banken hohe Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland erheben, bieten andere kostenlose Abhebungen an. Informieren Sie sich daher am besten im Vorhinein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und flexibel bleiben.

Bonusprogramme & Cashback

Gerade in einer Stadt wie Dubai, wo Shopping, gehobene Gastronomie und besondere Freizeitaktivitäten eine große Rolle spielen, kann eine Kreditkarte Dubai mit Bonusprogrammen oder Cashback lohnend sein. Viele Premium-Karten bieten Punkte für zukünftige Reisen, Rabatte in Hotels oder einen prozentualen Geldbetrag auf Ihre Einkäufe zurück. Wenn Sie viel unterwegs sind, können Sie mit den richtigen Programmen auf alle Fälle langfristig profitieren.

Integrierte Reiseversicherungen

Ein verlorenes Gepäckstück, eine unerwartete Krankheit oder eine Flugverspätung können schnell zu Stress führen. Kreditkarten Dubai mit inkludierten Reiseversicherungen bieten Ihnen in solchen Fällen wertvollen Schutz. Oft sind diese Leistungen daran geknüpft, dass Sie Ihre Reise mit der Karte bezahlt haben – ein kleiner Aufwand mit großem Nutzen.

Hohe Akzeptanz

Visa und Mastercard werden in Dubai nahezu überall akzeptiert. American Express hingegen ist nicht bei allen Händlern gängig, und bei Diners Club kann die Akzeptanz noch eingeschränkter sein. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, raten wir Ihnen, eine Karte aus dem Visa- oder Mastercard-Netzwerk dabeizuhaben.

Spielt es eine Rolle, welchen Kartenanbieter Sie wählen?

Ja, die Wahl des richtigen Kartenanbieters kann auf einer Reise nach Dubai einen Unterschied machen. Visa und Mastercard sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten weit verbreitet und werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften problemlos akzeptiert. American Express (Amex) hingegen kann in einigen kleineren Geschäften oder bei bestimmten Dienstleistern nur eingeschränkt verfügbar sein, da die Transaktionsgebühren für Händler oft höher sind.

Neben der Akzeptanz gibt es auch noch weitere Unterschiede:

  • Fremdwährungsgebühren: Diese hängen in erster Linie von der herausgebenden Bank und nicht direkt vom Kartenanbieter ab. Einige Premium-Kreditkarten bieten gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen, was besonders bei häufigen Einkäufen oder längeren Aufenthalten von Vorteil ist.
  • Bargeldabhebungen: Während Visa und Mastercard an den meisten Geldautomaten in Dubai funktionieren, kann es bei American Express je nach Bank Einschränkungen geben. Zudem erheben viele Banken Gebühren für Abhebungen im Ausland – es lohnt sich also, im Voraus die Konditionen der eigenen Kreditkarte zu prüfen.
  • Zusatzleistungen: American Express-Karten bieten oft exklusive Reisevorteile wie Lounge-Zugang, Reiseversicherungen oder höhere Cashback-Raten. Diese Vorteile sind jedoch meist mit einer höheren Jahresgebühr verbunden und lohnen sich vor allem für Vielreisende.

Für eine sorgenfreie Reise nach Dubai empfehlen wir Ihnen, auf alle Fälle eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte dabei zu haben, da Sie damit gut um die Runden kommen werden. Falls Sie aber dennoch Ihre Amex-Karte nutzen möchten, sollten Sie eine Alternative für solche Situationen einbacken, in denen diese womöglich nicht angenommen wird. 

Gebühren bei Kreditkartenzahlungen in Dubai

Die Gebühren für Kreditkartenzahlungen in Dubai hängen in erster Linie von der herausgebenden Bank ab, nicht direkt vom Kartenanbieter. Visa und Mastercard legen keine festen Gebühren für Auslandstransaktionen fest – stattdessen bestimmen die jeweiligen Banken die Konditionen.

Bei American Express gelten hingegen klare Gebührenstrukturen:

  • Währungsumrechnungsgebühr: Bei Zahlungen in Fremdwährungen wird eine Gebühr von 2 % des umgerechneten Betrags erhoben.
  • Bargeldbezugsgebühr: Für Bargeldabhebungen im Ausland fallen 4 % des abgehobenen Betrags an, zusätzlich wird eine Mindestgebühr von 2,50 € pro Abhebung berechnet.

Wer Gebühren sparen möchte, sollte am besten nach Kreditkarten suchen, die kostenlose Fremdwährungstransaktionen oder gebührenfreie Bargeldabhebungen im Ausland anbieten.

Sind Debitkarten in Dubai eine gute Wahl?

Ja, Sie können in Dubai problemlos mit einer Debitkarte bezahlen. Die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren sie genauso wie Kreditkarten. Besonders vorteilhaft sind Fintech-Karten wie die von Revolut, da sie oft keine Fremdwährungsgebühren erheben und einen günstigen Wechselkurs anbieten. Wer beim Bezahlen Gebühren sparen möchte, kann mit einer Revolut-Debitkarte also eine sehr gute Wahl treffen.

Allerdings gibt es Situationen, in denen eine Kreditkarte zwingend notwendig ist. Viele Hotels und Autovermietungen verlangen eine Kreditkarte als Sicherheit. Selbst wenn eine Buchung mit einer Debitkarte möglich ist, wird häufig eine hohe Kaution blockiert, was das verfügbare Guthaben einschränken kann. Mit einer Kreditkarte umgehen Sie solche Einschränkungen und genießen mehr Flexibilität.

Für alltägliche Ausgaben kann eine Debitkarte in Dubai eine sinnvolle Lösung sein. Doch um bei Hotelbuchungen, Mietwagen oder Notfällen keine Probleme zu haben, legen wir Ihnen ans Herz, zusätzlich eine Kreditkarte mitzunehmen.

Dubai Kreditkarte oder Bargeld – was ist die beste Wahl?

Dubai ist eine moderne Stadt, in der Kreditkarten nahezu überall akzeptiert werden. Ob in Hotels, Restaurants, Einkaufszentren oder Taxis – bargeldlose Zahlungen sind weit verbreitet und oft bevorzugt. Es gibt aber dennoch Situationen, in denen Bargeld praktisch oder sogar notwendig sein kann. Etwa für Trinkgelder oder kleine Einkäufe in Souks und bei Straßenhändlern.

Warum eine Kreditkarte oft die beste Wahl ist

Mit einer Kreditkarte Dubai lassen sich Zahlungen in Dubai bequem und sicher abwickeln. Sie müssen keine großen Mengen Bargeld mitführen und profitieren je nach Kartenmodell von zusätzlichen Vorteilen wie Reiseversicherungen, Bonusprogrammen oder Cashback. Besonders empfehlenswert sind Karten ohne Fremdwährungsgebühren, da diese unnötige Zusatzkosten vermeiden. Allerdings ist nicht jede Kreditkarte für Reisen optimiert – einige Banken erheben hohe Umrechnungsgebühren oder verlangen Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland. Ein sorgfältiger Vergleich vor der Reise ist also Grundvorraussetzung.

Wann Bargeld in Dubai sinnvoll ist

Trotz der hohen Akzeptanz von Kreditkarten ist es ratsam, eine kleine Menge Bargeld dabeizuhaben. Trinkgelder sind in Dubai üblich, besonders für Hotelpersonal, Taxifahrer oder Restaurantmitarbeiter. Auch auf traditionellen Märkten oder in kleineren Geschäften kann es vorkommen, dass nur Barzahlung akzeptiert wird. Wer sich vor Ort wohler fühlt, wenn er gelegentlich bar bezahlt, sollte sich daher frühzeitig um eine geeignete Möglichkeit zur Bargeldbeschaffung kümmern.

Geld wechseln – vor der Reise oder in Dubai?

Ob es sinnvoller ist, bereits vor der Reise Geld zu wechseln oder erst in Dubai Bargeld abzuheben, hängt von den Wechselkursen und Gebühren ab. In der Regel sind Geldautomaten vor Ort die bessere Wahl, da sie oft einen günstigeren Wechselkurs bieten als Wechselstuben in Europa. Wer eine Kreditkarte ohne Gebühren für Bargeldabhebungen nutzt, kann sich so flexibel mit Bargeld versorgen, ohne hohe Zusatzkosten in Kauf nehmen zu müssen.

Die beste Strategie: Kreditkarte und Bargeld kombinieren

Um in Dubai jederzeit flexibel zu bleiben, empfiehlt es sich, sowohl eine Kreditkarte als auch eine kleine Menge Bargeld dabeizuhaben. Kreditkarten sind ideal für die meisten Zahlungen, während Bargeld in bestimmten Situationen praktischer ist. Wer eine Kreditkarte mit guten Konditionen wählt, kann beides optimal kombinieren und den Aufenthalt in Dubai sorgenfrei genießen.

Dubais Währung: Der Dirham

Die offizielle Währung in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der VAE-Dirham (AED). Der Dirham ist fest an den US-Dollar gekoppelt, was für einen stabilen Wechselkurs sorgt. Aktuell entspricht 1 AED etwa 0,25 EUR, was bedeutet, dass 1 Euro ungefähr 4 Dirham wert ist. Der tatsächliche Wechselkurs kann jedoch leicht schwanken, daher lohnt es sich, vor der Reise die aktuellen Kurse zu überprüfen.

Münzen und Banknoten: Welche Zahlungsmittel gibt es?

Der Dirham ist in 100 Fils unterteilt. Es gibt Münzen zu 1 Dirham sowie zu 5, 10, 25 und 50 Fils. Die kleineren Münzen (5 und 10 Fils) spielen im Alltag kaum eine Rolle, da viele Händler Beträge auf die nächste 25-Fils-Stufe aufrunden. Banknoten sind in Stückelungen von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Dirham erhältlich. Während die Vorderseite der Geldscheine auf Arabisch beschriftet ist, befindet sich auf der Rückseite eine englische Beschriftung.

Bargeld oder Karte?

Für den täglichen Gebrauch ist es sinnvoll, eine Mischung aus Kreditkarte und Bargeld dabei zu haben. Während Kreditkarten in Dubai weit verbreitet sind, kann Bargeld in einigen Situationen praktisch sein. Münzen werden größtenteils für Taxifahrten oder kleinere Beträge genutzt, während Banknoten für alle anderen Transaktionen gängig sind. Wer flexibel bleiben möchte, sollte darauf achten, nicht nur große Scheine mit sich zu führen, da kleinere Geschäfte und Taxifahrer oft Schwierigkeiten haben können, große Beträge zu wechseln.

4 Tipps für eine entspannte Reise nach Dubai

Eine Ersatzkarte mitnehmen

Es kann immer passieren, dass eine Kreditkarte verloren geht oder nicht funktioniert. Um in einer solchen Situation abgesichert zu sein, sollten Sie eine zweite Karte mitführen – idealerweise von einem anderen Anbieter wie Visa oder Mastercard. Bewahren Sie sie getrennt von Ihrer Hauptkarte auf, damit Sie im Notfall weiterhin Zugriff auf Ihr Geld haben.

Mit der Nol Card die Öffis nutzen

Dubai verfügt über ein modernes und effizientes öffentliches Verkehrssystem, das Metro, Busse, Straßenbahnen und Wassertaxis umfasst. Und dabei kommt die Nol Card ins Spiel – eine wiederaufladbare Karte, mit der Sie bequem und günstiger als mit Einzeltickets bezahlen können. Sie kommt Ihnen besonders bei längeren Aufenthalten zugute, da sie Ihnen einiges an Zeit und Aufwand beim Ticketkauf spart.

Die richtige Unterkunft wählen – Downtown Dubai als zentraler Standort

Wenn Sie mitten im Geschehen sein möchten, ist Downtown Dubai die beste Wahl. Hier befinden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter der Burj Khalifa und die Dubai Mall. Zudem gibt es eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Dank der guten Metro-Anbindung und kurzen Taxistrecken sind auch andere Stadtteile super schnell erreichbar.

Careem als vielseitige App nutzen

In Dubai ist Careem weit mehr als nur ein Taxi-Dienst. Über die App können Sie nicht nur Fahrten buchen, sondern auch Essen bestellen, sich Medikamente liefern lassen, Lebensmittel einkaufen und sogar Rechnungen bezahlen. Careem funktioniert ähnlich wie Uber, ist aber speziell auf den Nahen Osten ausgerichtet und daher eine der praktischsten Apps für den Alltag.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kreditkarten werden in Dubai am häufigsten akzeptiert?
Sollte ich eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren für Dubai nutzen?
Kann ich in Dubai mit meiner Kreditkarte kostenlos Bargeld abheben?
Brauche ich in Dubai überhaupt Bargeld oder reicht eine Kreditkarte?
Kann ich mit einer Debitkarte anstelle einer Kreditkarte in Dubai bezahlen?

Mit seinem Abschluss im volkswirtschaftlichen Feld unterstützt Johannes unser Kreditkarten360 Team und berät unsere Kunden über alle wirtschaftlichen Faktoren, die für Nutzer von Kreditkarten relevant sind. Ob Zinsen, Konsumverhalten, Wirtschaftsentwicklung oder Kreditwürdigkeit – Johannes teilt seine sorgfältig recherchierten Artikel hier mit unseren Lesern.

Veröffentlicht: 2025-03-28