In Deutschland ist es nicht möglich, eine klassische Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung zu erhalten. Wenn Sie eine Kreditkarte mit Kreditrahmen beantragen, prüft die Bank zunächst Ihre finanzielle Situation, um sicherzustellen, dass Sie den Betrag später auch zurückzahlen können. Auf Grundlage dieser Informationen entscheidet die Bank dann über Ihren Antrag.
Es gibt jedoch auch Alternativen, die ohne Bonitätsprüfung funktionieren. Diese Karten bieten keinen Kreditrahmen, sondern sind entweder mit einem Bankkonto verknüpft oder müssen vorher mit eigenem Geld aufgeladen werden, bevor Sie damit einkaufen können.
Jahresgebühr | 36 € |
---|---|
Bargeldabhebungsgebühren | 0 % |
Fremdwährungsentgelt | 0 % |
Mobile Zahlungen | Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay |
Jahresgebühr | 0 € |
---|---|
Bargeldabhebungsgebühren | 0 % |
Fremdwährungsentgelt | 0 % |
Mobile Zahlungen | Apple Pay, Google Pay |
Jahresgebühr | 0 € |
---|---|
Bargeldabhebungsgebühren | 4,00 % + 0 € |
Fremdwährungsentgelt | 1,75 % |
Mobile Zahlungen | Apple Pay, Google Pay |
Jahresgebühr | 0 € |
---|---|
Bargeldabhebungsgebühren | 2,99 € |
Fremdwährungsentgelt | 1,50 % |
Mobile Zahlungen | Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay |
Für eine Debitkarte ist keine Bonitätsprüfung erforderlich. . Die Debit-Karte hat keinen Kreditrahmen. Bei dieser Kartenform handelt es sich um einen klassische EC-Karte. Wenn Sie ein Girokonto bei einer Bank einrichten, dann erhalten Sie in der Regel eine Bankkarte - die sogenannte girocard. Die girocard ist die meist akzeptierte Debitkarte Deutschlands. Wenn Sie mit Ihrer girocard (Debitkarte) in einem Geschäft bezahlst, bucht Ihre Bank den jeweiligen Betrag von Ihrem Konto ab. Daher könne Sie mit einer Debitkarte nur Beträge bezahlen, die als Guthaben auf Ihrem Girokonto verfügbar sind.
Auch bei einer Prepaid-Karte ist keine Bonitätsprüfung erforderlich, die Prepaid-Kreditkarte verfügt ebenfalls über keinen Kreditrahmen. Vom Design her ist sie der klassischen Kreditkarte täuschend ähnlich und sie erinnert in ihrer Funktion einer Prepaidkarte für das Handy. Bevor Sie die Karte zum Bezahlen nutzen möchtest, müssen Sie sie mit einem Geldbetrag aufladen – beispielsweise, bevor Sie einen Mietwagen für Ihren Urlaub bezahlen möchten. Nachdem Sie die Prepaid-Kreditkarte aufgeladen haben, können Sie das auf die Karte geladene Guthaben genauso nutzen wie bei einer klassischen Kreditkarte. Bei einer Prepaid-Karte spricht man allerdings nicht von einem Verfügungs-, oder Kreditrahmen, sondern von einem Guthabenrahmen. Da dieses erst aufgeladen werden muss, handelt es sich meist um Kreditkarten mit hoher Annahmequote.
Bei einer Kreditprüfung erhält die Bank Informationen über folgende Punkte:
Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum Kreditkarten mit Kreditrahmen stets eine Bonitätsprüfung erfordern: Sie dienen sowohl der Sicherheit der Bank als auch Ihrem eigenen finanziellen Schutz.
Für die Bank steht es im Vordergrund, sich zu vergewissern, dass sie Kredite nur an Personen vergibt, die diesen voraussichtlich auch wieder zurückzahlen können. Eine schwache Kreditwürdigkeit signalisiert hierbei, dass Ihre finanzielle Situation möglicherweise nicht stabil genug ist, um regelmäßige Rückzahlungen sicherzustellen. Deshalb ist es für Banken ein Risiko, ohne Bonitätsprüfung ein Darlehen oder eine Kreditlinie einzuräumen – die Gefahr, das geliehene Geld nicht zurückzubekommen, ist einfach zu hoch. Ähnlich verhält es sich bei Personen ohne feste Anstellung: Ohne regelmäßigem Einkommen steigt das Rückzahlungsrisiko.
Durch eine Bonitätsprüfung kann die Bank daher nicht nur das eigene Risiko minimieren, sondern auch verhindern, dass jemand durch zusätzliche Kredite in eine untragbare finanzielle Lage gerät. Die Prüfung schützt Sie also davor, sich finanziell zu übernehmen und letztlich mehr Schulden anzuhäufen, als Sie tragen können.
Es ist nachvollziehbar, dass Sie eine Bonitätsprüfung vermeiden möchten, insbesondere wenn Ihre Kreditwürdigkeit momentan gering ist – selbst wenn Sie sich aktuell in einer stabilen finanziellen Lage befinden und eine Kreditkarte verantwortungsvoll nutzen würden. Dennoch dient die Bonitätsprüfung als wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Banken zu Ihrem eigenen Schutz durchführen müssen.
Hier sind einige Gründe, warum eine Bonitätsprüfung dazu führen könnte, dass Ihnen eine Kreditkarte verweigert wird:
Dennoch ist eine Genehmigung nicht unmöglich. In einigen Fällen können Sie der Bank zusätzliche Informationen vorlegen, die zeigen, dass Sie in der Lage sind, verantwortungsvoll mit einer Kreditkarte umzugehen. Außerdem kann die Beantragung einer Kreditkarte mit geringeren Anforderungen Ihre Chancen auf eine Bewilligung erhöhen.
Eine virtuelle Kreditkarte funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Kreditkarte, wird jedoch digital auf Ihrem Smartphone gelagert. Nach der Genehmigung des Antrags entfällt das Warten auf eine physische Karte – die virtuelle Karte kann sofort genutzt werden. Sie eignet sich sowohl für Online-Einkäufe als auch für Zahlungen in Geschäften.
Virtuelle Kreditkarten mit einem Kreditrahmen sind allerdings stets an eine Bonitätsprüfung gebunden. Alternativ gibt es zahlreiche virtuelle Prepaid-Karten, die auch ohne Bonitätsprüfung erhältlich sind.
Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen gilt als „echte“ Kreditkarte, da Ihnen hier ein tatsächlicher Kredit zur Verfügung gestellt wird. Der Kreditrahmen beschreibt den Betrag, den die Bank für Ihre Zahlungen mit der Kreditkarte bereitstellt. Bei dieser Kreditkartenart werden Ihre Ausgaben nicht sofort vom Konto abgebucht, sondern gesammelt und in der Regel einmal im Monat in Rechnung gestellt.
Mit einem Kreditrahmen geht die Bank in Vorleistung, wenn Sie mit der Karte zahlen. Sie können den offenen Betrag dann entweder am Monatsende in einer Summe oder in flexiblen Raten zurückzahlen. Damit erhalten Sie mehr finanziellen Spielraum, indem Sie den Betrag erst später begleichen.
Um jedoch eine Kreditkarte mit Kreditrahmen zu erhalten, ist immer eine Bonitätsprüfung erforderlich.
Kreditkartenkäufe mit Ratenzahlungen sind mittlerweile eine beliebte und etablierte Form der meisten Kreditinstitute. Wenn Ihre Kreditkartenrechnung in einem Monat höher ausfällt als geplant, können Sie den offenen Betrag in monatlichen Raten oder Teilzahlungen begleichen. Das bietet den Vorteil, dass Sie auch bei unerwarteten Ausgaben flexibel bleiben und Ihre Liquidität nicht gefährdet wird.
Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung mit Kreditrahmen sind nicht erhältlich.
Die Bank ist nämlich verpflichtet, Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen, um einen umfassenden Überblick über Ihre finanzielle Situation zu erhalten. Nur so kann sie beurteilen, ob Sie in der Lage dazu sind, den in Anspruch genommenen Kredit zurückzuzahlen.
Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung sind passende Alternativen für Personen, die vermeiden möchten, dass ihr Kartenantrag wegen niedriger Kreditwürdigkeit abgelehnt wird. Wenn man zum Beispiel ein geringes Einkommen oder mehrere laufende Kredite und Darlehen hat, ist die Chance größer, dass die Kreditwürdigkeit niedrig ist und dass man keine neue Kreditkarte erhält.
Die Wahl einer Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung, also einer Prepaid-Karte oder Debitkarte, gibt einem mehr Kontrolle über die eigene Finanzen, da man nur das ausgibt, was man tatsächlich hat. Das verringert das Risiko einer Verschuldung, aber verringert auch die finanzielle Flexibilität.