Das Wichtigste auf einen Blick

  • Sowohl Priority Pass als auch LoungeKey ermöglichen den Zutritt zu einer großen Anzahl von Flughafenlounges weltweit. Priority Pass bietet rund 1.700 Lounges in über 600 Städten an, während LoungeKey in über 1.100 Lounges Zugang gewährt.
  • Priority Pass lässt sich unabhängig von Kreditkarten abschließen und hat drei Mitgliedschaftsoptionen (Standard, Standard Plus, Prestige). LoungeKey ist dagegen fest an bestimmte Kreditkarten (z. B. ausgewählte Premium-Kreditkarten oder Business-Karten) gebunden.
  • Beide Programme bieten neben dem reinen Lounge-Zugang weitere Vorteile, etwa Rabatte in Flughafenrestaurants oder Shops. Auch zusätzliche Services wie Reiseversicherungen oder Concierge-Dienste sind häufig in den Premium-Kreditkarten enthalten, die Priority Pass oder LoungeKey unterstützen.
  • Priority Pass erhebt je nach Modell eine unterschiedliche Jahresgebühr und Besuchsgebühren. LoungeKey hingegen ist nicht einzeln erwerbbar und kann je nach Kreditkarte verschiedene Freikontingente für Lounge-Besuche, reduzierte Eintritte oder sogar unbegrenzten Zugang enthalten.
  • Wer häufig reist, profitiert meist von einer Premium-Karte mit inkludiertem Priority Pass (häufig mit unbegrenztem Lounge-Zugang). Für Gelegenheitsflieger reicht oft ein begrenztes Lounge-Kontingent über LoungeKey, das häufig an weniger kostenintensive Kreditkarten gekoppelt ist.

Priority Pass – Überblick und Funktionen

Der Priority Pass ist ein weltweites Mitgliedschaftsprogramm, das Reisenden Zugang zu über 1.700 Flughafenlounges in mehr als 600 Städten und 145 Ländern bietet. Diese Lounges bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, bequeme Sitzmöglichkeiten, Snacks, Getränke und teilweise Arbeitsbereiche oder Wellness-Angebote. Der Priority Pass wird zu Ihrem perfekten Begleiter beim Aufenthalt am Flughafen, da Sie in einer ruhigen Umgebung abseits des Trubels auf den Abflug warten können.

Neben dem Lounge-Zugang profitieren Sie als Mitglieder noch von weiteren zusätzlichen Vorteilen. Dazu gehören Rabatte in Flughafenrestaurants, Shops oder Spas. Diese Angebote können an vielen Flughäfen weltweit genutzt werden und sorgen dafür, dass auch die Wartezeit produktiv oder entspannt wird – je nachdem, was Sie gerade brauchen.

Um den Priority Pass zu erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Direkte Mitgliedschaft: Sie können sich direkt beim Priority-Pass-Programm anmelden und zwischen verschiedenen Tarifen wählen, die unterschiedliche Zugangskonditionen bieten – von limitierten Lounge-Besuchen bis hin zu unbegrenztem Zugang.
  2. Kreditkarten mit inkludierter Mitgliedschaft: Viele Premium-Kreditkarten, wie die American Express Platinum oder die Mastercard World Elite, beinhalten Priority-Pass-Mitgliedschaften. Diese ermöglichen oft kostenfreien oder vergünstigten Lounge-Zugang und bieten somit einen zusätzlichen Mehrwert für Vielreisende.

Priority Pass Kreditkarte Mitgliedschaften 

Priority Pass bietet drei verschiedene Mitgliedschaftsoptionen, die sich je nach Häufigkeit Ihrer Reisen unterscheiden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass für jedes Reiseverhalten die passende Lösung dabei ist. Hier eine kurze Übersicht der verfügbaren Modelle:

  • Standard Mitgliedschaft
    Die Standard-Mitgliedschaft ist ideal für Reisende, die nur ab und zu fliegen. Mit einer Jahresgebühr von 89 € haben Sie die Möglichkeit, auf mehr als 1.700 Lounges weltweit zuzugreifen. Der Eintritt kostet 30 € pro Lounge-Besuch, sowohl für Sie als Mitglied als auch für Ihre Begleitpersonen.
  • Standard Plus Mitgliedschaft
    Wenn Sie regelmäßig reisen, bietet die Standard Plus-Mitgliedschaft mit 289 € Jahresgebühr ein attraktives Angebot. Sie erhalten 10 kostenlose Loungenbesuche pro Jahr. Ab dem 11. Besuch zahlen Sie 30 € für den Zugang und auch Ihre Gäste zahlen den gleichen Betrag.
  • Prestige Mitgliedschaft
    Für Vielflieger, die häufig unterwegs sind und den besten Service erwarten, bietet eine Kreditkarte mit Priority Pass Prestige den maximalen Komfort. Für 459 € pro Jahr genießen Sie unbegrenzten, kostenlosen Zugang zu allen Lounges weltweit. Der Zugang für Gäste kostet weiterhin 30 € pro Person.

Gut zu wissen: Zusätzlich wird eine einmalige Versandgebühr von 10 € erhoben. Der Zugang zu den Lounges hängt von der Verfügbarkeit ab und für einige Standorte können Sie gegen eine geringe Gebühr Ihren Platz vorab reservieren.

Beste Kreditkarte mit Priority Pass Deutschland

1.

American Express Platinum

Die Amex Platinum Card bietet mit ihrem inkludierten Priority Pass ultimativen Luxus für Vielflieger. Mit kostenlosem Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit können Sie und eine Begleitperson entspannt reisen und exklusive Services genießen. Auch Zusatzkarteninhaber profitieren von diesem Privileg. Die Karte kombiniert höchsten Komfort mit einem der attraktivsten Bonusprogramme von American Express.

Kreditzinsen 5,00 %
Effektiver Jahreszins 5,00 %
Jahresgebühr 720 €
Max. Kreditlimit Bonitätsabhängig
2.

American Express BMW Premium Card Carbon

Die BMW Premium Card Carbon von American Express kombiniert exklusive Vorteile für Autofahrer und Vielreisende mit luxuriösem Komfort. Dank des inkludierten Priority Pass erhalten Sie und eine Begleitperson kostenlosen Zugang zu über 1.400 Flughafenlounges weltweit. Hier genießen Sie entspannte Atmosphäre, kostenfreie Snacks, Getränke und WLAN, bevor Ihr Flug startet. Die praktische App-Integration ermöglicht Ihnen, die Verfügbarkeit der Lounges vorab zu prüfen und Ihre Reisen noch stressfreier zu gestalten.

Kreditzinsen 0,00 %
Effektiver Jahreszins 0,00 %
Jahresgebühr 500 €
Max. Kreditlimit 0 €
3.

American Express Business Platinum

Die American Express Business Platinum Card bietet herausragende Vorteile für Unternehmer und hebt sich als Premium-Lösung deutlich von anderen Business-Kreditkarten ab. Dank der Kooperation mit der Amex Global Lounge Collection und Priority Pass genießen Sie mit Ihrer Karte und einer Begleitperson kostenfreien Zugang zu über 1.200 Flughafenlounges weltweit. Hier erwarten Sie ein komfortables Ambiente, um Ihre Reise angenehmer zu gestalten. Mit dieser Karte kombiniert Amex exklusiven Komfort mit praktischen Business-Services für höchste Ansprüche.

Jahresgebühr 700 €
Bargeldabhebungsgebühren 4,00 % (min 5 €)
Fremd­währungs­entgelt 2,00 %
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay
4.

Commerzbank Mastercard Gold

Die Commerzbank Mastercard Gold ist eine ideale Begleitung für Reisende, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Mit ihrem umfassenden Reiseversicherungspaket sind Sie bestens abgesichert, egal wohin es geht. Ein weiterer Vorteil ist die inkludierte Priority Pass-Mitgliedschaft, die Ihnen gegen eine Gebühr von 30 € pro Besuch Zugang zu weltweit über 1.500 Flughafenlounges ermöglicht. So können Sie Ihren Aufenthalt am Flughafen entspannt genießen und von exklusiven Services profitieren.

Jahresgebühr 100 €
Bargeldabhebungsgebühren 3,00 % (min 6 €)
Fremd­währungs­entgelt 1,75 %
Mobile Zahlungen -
5.

American Express Gold

Die American Express Gold Karte kombiniert ein elegantes Design mit praktischen Reisevorteilen und bietet Ihnen einen Hauch von Luxus, ohne den hohen Preis einer Premiumkarte. Mit Priority Pass erhalten Sie vergünstigten Zugang zu ausgewählten Flughafenlounges und können dort entspannen, bevor Ihr Flug beginnt. Besonders praktisch: Die Karte punktet zusätzlich mit Reiseversicherungen, die Sie auf Ihren Reisen absichern, und einem starken Bonusprogramm, bei dem Sie Punkte für zukünftige Flüge oder Hotelaufenthalte sammeln können.

Kreditzinsen 5,00 %
Effektiver Jahreszins 5,00 %
Jahresgebühr 144 €
Max. Kreditlimit 0 €
6.

Commerzbank Premium

Die Commerzbank Premium Karte kombiniert Flexibilität mit einer angenehmen Reiseerfahrung, was nicht nur durch die inkludierte Priority Pass-Mitgliedschaft gerechtfertigt ist. Die Jahresgebühr für den Pass entfällt und Sie können mit einem Preis von 30 € pro Besuch Zugang zu über 1.500 Flughafenlounges weltweit bekommen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Mitgliedskarte digital oder physisch zu nutzen, wodurch spontane Entscheidungen erleichtert werden. Zusätzlich bietet die Karte ein umfassendes Reiseversicherungspaket, das Ihre Reisen absichert und sie noch komfortabler gestaltet.

Kreditzinsen 0,00 %
Effektiver Jahreszins 0,00 %
Jahresgebühr 13 €
Max. Kreditlimit 0 €
7.

American Express Blue

Die American Express Blue Card ist eine gebührenfreie Kreditkarte, die speziell für alltägliche Ausgaben entwickelt wurde und attraktive Cashback-Optionen in verschiedenen Kategorien bietet. Nutzer profitieren von Rückvergütungen bei Einkäufen in Supermärkten, an Tankstellen, bei Onlinehändlern und sogar bei einigen Reiseanbietern. Im Vergleich zu Premiumkarten mit hohen Jahresgebühren, die oft Services wie Loungezugang oder Concierge-Dienste umfassen, konzentriert sich die Blue Card auf praktische Vorteile, die direkt im Alltag genutzt werden können.

Kreditzinsen 5,00 %
Effektiver Jahreszins 5,00 %
Jahresgebühr 0 €
Max. Kreditlimit 0 €
8.

Amex Centurion

Die schwarze American Express Centurion Card steht für unvergleichlichen Luxus und ist ein weltweites Statussymbol für die Elite. Mit dem inkludierten Priority Pass erhalten Sie und zwei Gäste Zugang zu über 1.300 exklusiven Lounges weltweit, darunter VIP-Lounges an Flughäfen, DB Lounges sowie die luxuriösen Amex Centurion Lounges. Diese Vorteile sorgen dafür, dass Ihre Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch außergewöhnlich stilvoll werden.

Kreditzinsen 0,00 %
Effektiver Jahreszins 0,00 %
Jahresgebühr 5 000 €
Max. Kreditlimit Bonitätsabhängig

So erhalten Sie Ihre Priority Pass Kreditkarte

Kreditkarten mit Priority Pass gehören oft zu den Premium-Optionen und sind daher nicht ganz so einfach zu bekommen. Um sich für eine solche Karte zu qualifizieren, sind in der Regel ein guter bis sehr guter Schufa-Score sowie ein hohes Einkommen erforderlich. Diese Karten sind speziell für diejenigen gedacht, die mehr als nur eine gewöhnliche Kreditkarte suchen und auch von exklusiven Preisvorteilen profitieren möchten.

Ein großer Vorteil dieser Karten ist, dass der Zugang zu Priority Pass oft direkt in das Kartenpaket integriert ist. Doch auch wenn das ziemlich verlockend klingt, ist das Ganze nicht vollkommen kostenlos. Diese Premium-Karten haben meist eine jährliche Gebühr, die je nach Karte recht hoch ausfallen kann – zusätzliche Leistungen wie Reiseversicherungen oder Concierge-Services sind beispielsweise Auslöser dafür. Im Grunde genommen ist die Gebühr für die Karte und die Priority Pass-Mitgliedschaft in den meisten Fällen schon mit abgedeckt.

Priority Pass

Amex Priority Pass aktivieren

Mit der American Express Platinum Card erhalten Sie Zugang zum exklusiven Prestige-Programm von Priority Pass, das Ihnen unbegrenzten Eintritt in über 1.400 Lounges weltweit ermöglicht. Die Registrierung ist einfach: Melden Sie sich einfach in Ihrem American Express-Konto an, um Ihre Priority Pass-Mitgliedschaft zu aktivieren. Sobald die Anmeldung abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihre persönliche Priority Pass-Karte und können diese sofort für den Lounge-Zugang nutzen.

Ein besonderer Vorteil der AMEX Platinum Card ist, dass Sie als Karteninhaber nicht nur selbst Zugang zu den Lounges haben, sondern auch Amex Priority Pass Gäste kostenlos mitnehmen können.  Sollten Sie mehr als einen Begleiter einladen wollen, fällt eine Gebühr von etwa 30 bis 35 Euro pro zusätzlichem Gast an – abhängig von der jeweiligen Lounge. Diese Regelung gilt für die Hauptkarte und auch für Inhaber der Zusatzkarte.

LoungeKey Kreditkarte

LoungeKey ist eine attraktive Alternative zum Priority Pass, wenn es darum geht, exklusiven Zugang zu Flughafen-Lounges weltweit zu erhalten. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass man keine separate Mitgliedschaft erwerben kann. Stattdessen ist der Zugang zu LoungeKey nur über bestimmte Kreditkarten verfügbar, die das Programm als Zusatzleistung anbieten. Sie können also nicht direkt ein Abo abschließen, sondern müssen sich für eine Karte entscheiden, die LoungeKey bereits in ihre Leistungen integriert hat.

Mit LoungeKey haben Sie weltweit Zutritt zu über 1.100 Lounges. In den Lounges erwarten Sie neben einer ruhigen Atmosphäre auch kostenfreie Speisen und Getränke. In vielen Lounges gibt es sogar zusätzliche Annehmlichkeiten wie Duschen, Massagen oder Business-Center, um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten.

Die Nutzung von LoungeKey ist denkbar einfach: 

  • Besitzen Sie eine Kreditkarte, die das Programm beinhaltet, haben Sie automatisch Zugang zu den Lounges. 
  • Über die LoungeKey-App können Sie schnell und unkompliziert die nächste Lounge finden und sich über die angebotenen Services informieren. 
  • Der Zugang erfolgt dann einfach durch das Vorzeigen Ihrer Kreditkarte und eines gültigen Reisepasses.

Loungekey Kosten

Die Kosten für LoungeKey hängen stark davon ab, welche Kreditkarte Sie verwenden. Beachten Sie an dieser Stelle bitte, dass nicht jede Karte uneingeschränkten Zugang zu Lounges gewährt. Während hochpreisige Premiumkarten in der Regel kostenlosen und unbegrenzten Eintritt bieten, haben andere Karten nur eine begrenzte Anzahl an gratis Besuchen – häufig zwischen vier und sechs pro Jahr. Nachdem Sie dieses Kontingent ausgeschöpft haben, wird für jede weitere Lounge-Nutzung eine Gebühr fällig, die in der Regel bei etwa 30 Euro oder 35 US-Dollar liegt.

Wenn Ihre Karte keinen freien Zugang zu den Lounges ermöglicht, können Sie oftmals zumindest von einem ermäßigten Tarif profitieren. In solchen Fällen zahlen Sie weniger als den regulären Preis für einen Tagespass.

Um immer einen Überblick zu behalten, gibt es auch die passende Lösung: Die LoungeKey-App hilft Ihnen, jederzeit im Blick zu behalten, wie viele Besuche noch verfügbar sind. Nachdem Sie Ihre Karte mit der App verbunden haben, erhalten Sie eine Übersicht, die Ihnen zeigt, wie oft Sie die Lounges pro Jahr nutzen können. Es lohnt sich, die Jahresgebühr der Kreditkarte in Ihre Überlegungen einzubeziehen, da diese zu den Gesamtkosten für den Lounge-Zugang beiträgt.

Kreditkarten mit Loungekey

1.

Revolut Premium

Die Revolut Premium Kreditkarte ist eine vielseitige Wahl für Reisende, die Komfort und finanzielle Flexibilität schätzen. Sie ermöglicht den gebührenfreien Währungsumtausch in über 29 Währungen, was sie ideal für Reisen außerhalb des Euro-Währungsraums macht. Zudem bietet sie Zugang zu internationalen Flughafenlounges durch die LoungeKey-Partnerschaft: Nutzer können vergünstigte Lounge-Pässe direkt über die Revolut-App erwerben. Ein Lounge-Pass gilt für einen Besuch und eine Person, wobei zusätzliche Pässe für Gäste ebenfalls verfügbar sind.

Jahresgebühr 82 €
Bargeldabhebungsgebühren 2,00 % (min 1 €)
Fremd­währungs­entgelt 0 %
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay
2.

Revolut Ultra

Revolut, eine der bekanntesten Neobanken Europas, bietet mit dem Ultra-Plan ein Premium-Angebot für anspruchsvolle Vielreisende. Ultra-Kunden erhalten unbegrenzten, kostenfreien Zugang zu mehr als 1.400 Flughafenlounges weltweit, ideal für entspanntes Warten abseits des Trubels. Begleitpersonen können ebenfalls Zutritt erwerben, wobei der Preis für diese ermäßigt ist. Im Gegensatz zu Premium- und Metal-Nutzern, die Lounge-Pässe vergünstigt über die App kaufen können, genießen Ultra-Kunden dieses Privileg automatisch, ohne zusätzliche Kosten.

Jahresgebühr 600 €
Bargeldabhebungsgebühren 0 %
Fremd­währungs­entgelt 0 %
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay
3.

Revolut Metal

Die Revolut Metal Kreditkarte bietet ein exklusives Paket aus Premium-Leistungen und außergewöhnlichem Design, denn sie besteht aus Metall – ein Merkmal, das sie von vielen anderen Karten abhebt. Nutzer profitieren von erhöhten Limits für Transaktionen, attraktivem Cashback auf Zahlungen sowie umfassenden Versicherungen, die speziell für Vielreisende und Alltagssituationen entwickelt wurden. Über die LoungeKey-Partnerschaft können Metal-Kunden vergünstigte Zugangspässe zu Flughafenlounges direkt in der Revolut-App erwerben, was entspanntes Reisen ermöglicht.

Jahresgebühr 168 €
Bargeldabhebungsgebühren 2,00 % (min 1 €)
Fremd­währungs­entgelt 0 %
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay
4.

Qonto

Qonto bietet Unternehmen eine moderne Lösung für Finanzmanagement und Buchhaltung, vereint in einer innovativen All-in-one-Plattform. Die Plattform automatisiert vorbereitende Buchhaltungsaufgaben, ermöglicht die Verwaltung von Mitarbeiterausgaben und erleichtert die Zusammenarbeit mit externen Buchhaltern dank direktem Lesezugriff. Mit der Qonto Metal Karte genießen Sie nicht nur ein prestigeträchtiges Zahlungsmittel, sondern auch erhöhten Komfort am Flughafen durch den Zugang zu Lounges für 30 € pro Eintritt – der erste Aufenthalt ist sogar kostenlos.

Jahresgebühr 108 €
Bargeldabhebungsgebühren 0 %
Fremd­währungs­entgelt 0 %
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay

Lounegkey Lounge Finder

Die LoungeKey-App ist ein praktisches Tool, mit dem Sie schnell herausfinden, welche Lounges Ihnen am gewünschten Flughafen offenstehen. Geben Sie einfach den Namen des Flughafens ein, beispielsweise „Frankfurt“, und wählen Sie anschließend Terminal 1 oder Terminal 2 aus.  Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, zeigt Ihnen die Loungekey Lounges List alle verfügbaren Lounges in beiden Bereichen an  – inklusive Informationen zu Öffnungszeiten und angebotenen Services wie Mahlzeiten, WLAN oder Ruhezonen. So können Sie Ihren Lounge-Besuch noch vor der Ankunft planen, sich wertvolle Zeit sparen und sicherstellen, dass Sie genau die Entspannungs- und Komfortangebote finden, die Sie sich wünschen.

Lounegkey Lounge Finder

Die LoungeKey-App ist ein praktisches Tool, mit dem Sie schnell herausfinden, welche Lounges Ihnen am gewünschten Flughafen offenstehen. Geben Sie einfach den Namen des Flughafens ein, beispielsweise „Frankfurt“, und wählen Sie anschließend Terminal 1 oder Terminal 2 aus.  Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, zeigt Ihnen die Loungekey Lounges List alle verfügbaren Lounges in beiden Bereichen an  – inklusive Informationen zu Öffnungszeiten und angebotenen Services wie Mahlzeiten, WLAN oder Ruhezonen. So können Sie Ihren Lounge-Besuch noch vor der Ankunft planen, sich wertvolle Zeit sparen und sicherstellen, dass Sie genau die Entspannungs- und Komfortangebote finden, die Sie sich wünschen.

LoungeKey

LoungeBuddy

LoungeBuddy unterschied sich von Programmen wie LoungeKey oder Priority Pass, da es in erster Linie eine Plattform zur Lounge-Suche und Buchung war. Nutzer konnten dort Lounges an ihren Abflughäfen finden und mitunter Vergünstigungen oder spezielle Angebote wahrnehmen, um Zutritt zu erhalten. Das Unternehmen gehörte zu American Express, die jedoch angekündigt haben, den Dienst zum Januar 2025 einzustellen. Wer trotzdem nicht auf entspannte Wartezeiten vor dem Abflug verzichten möchte, kann stattdessen eine Kreditkarte als LoungeBuddy Alternative wählen, die LoungeKey oder Priority Pass beinhaltet, oder sich direkt für eine Priority-Pass-Mitgliedschaft entscheiden. Somit bleibt Ihr Zugang zu einem ruhigen Wartebereich, kostenfreien Getränken und weiteren Zusatzangeboten gesichert. 

Vergleich von Priority Pass und LoungeKey

Priority Pass und LoungeKey sind gleichermaßen darauf ausgelegt, Viel- und Gelegenheitsreisenden einen komfortablen Zugang zu Flughafen-Lounges zu ermöglichen. Dennoch unterscheiden sich die beiden Programme in einigen wesentlichen Punkten. Bei Priority Pass hängen die Kosten beispielsweise von der jeweiligen Mitgliedschaft ab, während LoungeKey in der Regel an bestimmte Kreditkarten geknüpft ist. So können Sie Priority Pass unabhängig von einer speziellen Karte direkt über die Website abonnieren, während LoungeKey nur verfügbar ist, wenn Sie bereits eine passende Premium-Kreditkarte besitzen. Beide Dienste erlauben es Ihnen, Gäste mitzubringen – allerdings variieren die Gebühren dafür je nach Tarif und Kartentyp, weshalb es sich lohnt, für die genauen Kosten einen Blick in die jeweiligen AGBs zu werfen. 

Sowohl Priority Pass als auch LoungeKey stellen eigene Apps zur Verfügung, mit denen Sie ganz einfach nach geeigneten Lounges suchen, Öffnungszeiten und Ausstattungsmerkmale prüfen sowie Ihren Mitgliedsstatus verwalten können. Bei der Anzahl der verfügbaren Lounges liegt Priority Pass leicht vorn, dennoch decken beide Programme weltweit zahlreiche Flughäfen ab. Sie haben außerdem bei beiden Anbietern die Möglichkeit, bestimmte Lounges vorab zu reservieren – was jedoch teilweise mit Zusatzgebühren verbunden ist. Darüber hinaus bieten beide Services Extraleistungen wie das Buchen von Mietwagen oder Transfers an. Welche der beiden Optionen schließlich am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Reisegewohnheiten und Kreditkarten ab, die Sie nutzen oder in Zukunft in Betracht ziehen.

Unsere Empfehlung

Am Ende stellen Sie sich nun womöglich die Frage, für welche Karte Sie sich schließlich entscheiden sollten. Wenn Sie häufig unterwegs sind – sei es beruflich oder privat – kann sich eine Priority-Pass-Mitgliedschaft durchaus lohnen. Mit unbegrenztem Loungezugang und einer großen Auswahl an zusätzlichen Vorteilen ist Priority Pass optimal für Vielreisende. Allerdings kann sich die Investition als weniger sinnvoll erweisen, wenn Sie nur selten fliegen, da die Mitgliedschaft oder eine entsprechende Kreditkarte oft mit hohen Gebühren verbunden ist. In diesem Fall sollten Sie sich überlegen, ob Sie die anderen Vorzüge der jeweiligen Karte (wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme) ebenfalls nutzen würden. Falls ja, kann sich die Anschaffung dennoch auszahlen – Priority Pass ist dann schlichtweg ein weiterer Bonus.

Wenn Sie hingegen eher gelegentlich reisen, könnte LoungeKey eine bessere Wahl sein. Dieser Service ist in der Regel an Kreditkarten gebunden, die weniger kostspielig und leichter zu erhalten sind, jedoch häufig nur eine begrenzte Anzahl Lounge-Besuche bieten, bei denen Priority Pass kostenlos ist. Für viele Reisende ist das völlig ausreichend, insbesondere wenn man nicht mehrmals im Monat fliegt. Beachten Sie aber, dass es auch Karten gibt, die Ihnen mit LoungeKey unbegrenzten Zugang bieten – wie beispielsweise Revolut Ultra. Am Ende gilt also, wie so oft, dass die Entscheidung von Ihrem Reiseverhalten und Ihren persönlichen Bedürfnissen abhängig ist.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kreditkarte hat Priority Pass?
Welche Mitgliedschaftsoptionen stehen beim Priority Pass zur Auswahl?
Wann lohnt sich eine Premium-Kreditkarte mit Priority Pass?
Was ist der Unterschied zwischen Priority Pass und LoungeKey?
Was ist die günstigere Alternative für Menschen, die selten fliegen?
Wie funktioniert die Amex Priority Pass Anmeldung?

Mit ihrer Karriere als Spezialistin für Kreditkarten- und Zahlungssysteme hat Lara Schuster ein breites Repertoire an Erfahrung angesammelt, und teilt dies nun mit unseren Lesern auf Kreditkarten360. Schon seit sie Studentin war, hat Lara entdeckt, dass mit dem richtigen Anbieter und dem richtigen Einsatz eine Kreditkarte so genutzt werden kann, dass Punkte- & Meilensysteme einem billiges oder gar kostenloses Reisen ermöglichen. So finanzierte Lara schon einige Urlaube ausschließlich mit alltäglichen Ausgaben.

Veröffentlicht: Jan 22, 2025