Kostengünstige Reisekreditkarte. Kostenlos weltweit Geld abheben und bezahlen. Inklusive Girokonto und mit vielen attraktiven Boni. Für eine geringe Monatsgebühr, kostenlose Debitkarte inklusive.
Die DKB Kreditkarte ist eine attraktive Visakarte. Sie ist zum Beispiel bei Vielreisenden sehr beliebt. Sowohl die Kreditkarte als auch das Girokonto waren bisher immer kostenlos.
Das ändert sich aber im ersten Halbjahr 2022. Statt der kostenlosen Visa-Chargecard wird ab sofort eine kostenlose Visa Debitkarte ausgegeben. Auch mit dieser sind gebührenfreie Zahlungen und Bargeldabhebungen weiterhin möglich. Ausländische Automatengebühren müssen allerdings gezahlt werden.
Grundlegend kann die DKB Debitkarte ähnlich, wie die DKB Kreditkarte genutzt werden, allerdings werden Umsätze sofort vom Konto abgebucht. Dadurch ergibt sich, dass man bei Mietwagenbuchungen oder Hotelbuchungen im Ausland diese neu DKB Debitkarte evtl. nicht mehr verwenden kann.
Wenn man trotzdem die DKB Kreditkarte weiterhin nutzen möchte, werden ab sofort 2,49 Euro Monatsgebühr fällig. Das kann sich durchaus lohnen, denn mit der DKB Kreditkarte kann man an allen Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben und gebührenfrei bezahlen, solange man Aktivkunde ist.
Als Aktivkunde profitiert man von den günstigsten Gebühren der DKB Kreditkarte. Um diesen Status aufrechtzuerhalten, muss man für einen monatlichen Geldeingang auf das DKB Konto von mindestens 700€ sorgen.
Nachteilig könnte sich einzig erweisen, dass es sich um eine Online-Bank ohne Filialen handelt. Man kann also nicht einfach zur nächsten Bank gehen, falls man ein Anliegen hat.
Die DKB Debitkarte ist kostenlos und die DKB Kreditkarte kostet 2,49 pro Monat.
Die DKB Kreditkarte hat ein vorgegebenes Kreditkartenlimit, das sich im Regelfall auf 500€ Euro beläuft. Möchte man höhere Beträge mit der DKB Visakarte bezahlen, muss vorher mehr Geld auf das Kreditkartenkonto überwiesen werden.
Alle Ausgaben mit der DKB Kreditkarte werden am Ende des Monats automatisch beglichen. Ist das Girokonto nicht ausreichend gedeckt, wird der Dispokredit verwendet. Dieser beläuft sich als Aktivkunde auf einen variablen Zinssatz von 6,58%. Das ist ein besonders niedriger Sollzinssatz im Vergleich zu anderen Kreditkarten.
Die Kreditkarte der DKB ist vor allem deshalb interessant, da fast alle Funktionen des Kontos kostenlos sind, bei anderen Banken aber mit Gebühren versehen sind.
Für Zahlungen in Fremdwährungen fallen keine Gebühren an. Allerdings müssen Sie mit der DKB Visakarte immer mindestens 50 Euro abheben. Im Normalfall sollte dies zwar kein Hindernis sein, aber bei kleineren Abhebungen ist dies eher unvorteilhaft.
Die DKB Kreditkarte besticht durch ihre kostenlose Nutzung weltweit.
Weitere Vorteile der DKB Visa umfassen:
Auch, wenn diese Kreditkarte keine umfangreichen Zusatzleistungen, wie Versicherungen oder das Sammeln von Meilen umfasst, eignet sie sich sehr gut für Anfänger oder Menschen, die viel, auch im nicht-europäischen Ausland reisen. und eine Reisekreditkarte suchen
Die kostengünstige DKB Visakarte besitzt zwar keine Teilzahlungsfunktion, Beträge können aber dennoch später zurückgezahlt werden. Hier gilt es zu beachten, dass Zinsen anfallen. Diese sind für Aktivkunden, das heißt Kunden, die monatlich mindestens 700 Euro auf das verbundene Girokonto überweisen, geringer. Es lohnt sich generell Aktivkunde zu werden, da die Serviceleistungen dann umfangreicher sind und weniger Gebühren anfallen.
Besonders positiv an der DKB Kreditkarte ist, dass Sie in keine Kostenfallen laufen können, da die Kreditkarte mehr oder weniger wie eine Prepaid Kreditkarte funktioniert. Zusätzlich erhalten Sie den vollen Funktionsumfang eines der besten deutschen Bankkonten.
Wie bei jeder anderen Kreditkarte gibt es auch bei der DKB Karte einige Nachteile. Hierzu zählen die Gebühren, die anfallen können, wenn Ausgaben zu spät beglichen werden. Es empfiehlt sich, die Konditionen im Vorfeld genauestens durchzulesen.
Ein weiterer Nachteil ist die Umstellung von der kostenlosen DKB Kreditkarte auf eine Debitkarte. Grundlegend sind die Funktionen und Vorteile zwar gleich, aber es kann teilweise sein, dass weniger Annahmestellen vorhanden sind.
Im Vergleich zu anderen Karten, ist das Versäumnis von Zahlungen bei der DKB relativ günstig. Dies ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig. Zu diesen zählen, ob Sie Aktivkunde sind oder regulärer Kunde.
Eine große Kostenfalle können die Zinsen für die Rückzahlung der Kartenabrechnung also durchaus sein. Die Karte besticht zwar durch eine weniger Strenge Rückzahlung, allerdings werden hier Zinsen berechnet. Es wird geraten, Beträge möglichst zeitnah zu begleichen.
Die DKB Visakarte ist eine attraktive Prepaidkarte, die vor allem durch kostenlose weltweite Zahlungen und Geldabhebungen besticht. Ein Girokonto ist inklusive. Leider heisst dies aber auch, dass die Kreditkarte nicht mit anderen Konten verwendet werden kann.
Im Vergleich zu anderen Kreditkarten bietet die DKB Kreditkarte keine Reiseversicherungsleistungen. Wer also eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung sucht, wird deshalb eher bei anderen Premiumkreditkarten, wie den Amex Gold und Amex Platinum, oder den Barclays Gold und Barclays Platinum Modellen fündig. Hier werden zusätzliche Serviceleistungen und Versicherungen in den Vordergrund gestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DKB Visa eine solide Kreditkarte ist, die insbesondere Menschen, die viel und gerne reisen, gefallen wird. Vor allem Menschen, die privat oder geschäftlich oft in verschiedenen Ländern unterwegs sind, können die vielen kostenlosen Reisevorteile hervorragend nutzen.
Bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen wird keine Gebühr berechnet. Für Globetrotter, die sehr viel unterwegs sind, ist die DKB Visakarte somit die beste Kreditkarte.
Mit der Karte der DKB können Sie zudem kontaktlos bezahlen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Die Karte wird weltweit akzeptiert.
Eine umfangreiche Kreditkarte mit geringer jährlicher Grundgebühr, die sich speziell für Reisebegeisterte eignet. Sollten Sie eine Kreditkarte mit Bonus oder mit vielfältigen Cashback-Optionen in Form von gesammelten Punkten und damit einhergehenden Vergünstigungen suchen, dann kann Ihnen unser umfangreicher Kreditkarten Vergleich dabei behilflich sein.