Das Ergebnis unseres Vergleichs:

  • N26 ist die bessere Wahl, wenn Sie ein vollwertiges Girokonto mit deutscher IBAN und klarer Struktur für den Alltag suchen.
  • Revolut eignet sich ideal als flexibles Zweitkonto mit Fokus auf Reisen, Multiwährungen und Investments.

Revolut vs. N26: Welche Bank ist besser

Revolut und N26 zählen zu den bekanntesten Neobanken Europas. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Banking zu digitalisieren und den Alltag ihrer Nutzer durch einfache, mobile Lösungen zu erleichtern. Statt Filialbesuchen und Papierkram setzen sie auf benutzerfreundliche Apps, schnelle Kontoeröffnung und flexible Kontomodelle. Dabei ähneln sich viele Angebote auf den ersten Blick – doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich deutliche Unterschiede in Struktur, Funktionen und Zielgruppen.

Bankkonten und Kontomodelle

N26 bietet ein klassisches Girokonto mit deutscher IBAN, das sich besonders für den alltäglichen Gebrauch innerhalb Europas eignet. Das kostenlose N26 Standard-Konto umfasst alle Basisfunktionen sowie eine virtuelle Mastercard. Wer mehr möchte, kann zwischen drei kostenpflichtigen Modellen wählen:

  • N26 Smart (4,90 €/Monat) bietet bis zu zehn Unterkonten („Spaces“) und eine physische Karte in Wunschfarbe.
  • N26 You (9,90 €/Monat) richtet sich an Vielreisende und enthält ein umfangreiches Reiseversicherungspaket sowie kostenlose Bargeldabhebungen weltweit.
  • N26 Metal (16,90 €/Monat) bietet zusätzlich eine hochwertige Metallkarte und exklusive Partnerangebote.

Revolut verfolgt einen internationaleren Ansatz und positioniert sich als Multiwährungskonto mit zusätzlichem Zugang zu Investments. Auch hier gibt es ein kostenloses Standardkonto, das gebührenfreie Zahlungen in verschiedenen Währungen bis zu bestimmten Limits erlaubt.

Die kostenpflichtigen Optionen sind:

  • Revolut Plus (2,99 €/Monat) mit Käuferschutz und erweiterten Rückgaberechten.
  • Revolut Premium (7,99 €/Monat) mit höheren Abhebelimits, Zugang zu Kryptowährungen und Reiseversicherungen.
  • Revolut Metal (13,99 €/Monat) mit Cashback, einer exklusiven Metallkarte und weiteren Premium-Features.
  • Revolut Ultra (60 €/Monat) mit unbegrenzten kostenlosen Bargeldabhebungen, exklusiven Concierge-Services und erweiterten Reiseversicherungen.

Sparprodukte und Finanzmanagement

Beide Anbieter bieten Tools, um die eigenen Finanzen besser zu organisieren. 

  • N26 setzt dabei auf „Spaces“, also virtuelle Unterkonten, mit denen sich gezielt für verschiedene Ausgaben oder Sparziele Geld beiseitelegen lässt. Sie können zudem direkt vom Handy aus in Aktien und ETFs investieren.
  • Revolut nutzt sogenannte „Pockets“. Besonders praktisch: Beträge lassen sich auch automatisch durch Aufrunden von Einkäufen sparen. Darüber hinaus bietet Revolut Zugang zu Krypto- und Aktieninvestments.

Internationale Überweisungen und Währungsumtausch

Wenn es um Auslandstransaktionen geht, setzen beide Banken auf unterschiedliche Ansätze:

  • N26 arbeitet mit Wise zusammen und ermöglicht so Überweisungen in über 35 Währungen – zu transparenten Gebühren und zum echten Wechselkurs.
  • Revolut erlaubt es Nutzern, über 29 Währungen direkt im Konto zu halten und zu tauschen. Unter der Woche erfolgt der Umtausch zum Interbanken-Kurs, am Wochenende fällt allerdings eine Gebühr von 1 % an.

Zusatzleistungen: Was bietet Revolut vs N26 

Sowohl Revolut als auch N26 gehen über das reine Girokonto hinaus und statten ihre höherpreisigen Kontomodelle mit einer Vielzahl an Zusatzleistungen aus. Diese Zusatzfeatures sind nicht nur nette Extras, sondern können für Weltenbummler, Shopping Queens und Kings sowie digital affine Nutzer echten Mehrwert bringen. Dennoch unterscheiden sich die Angebote der beiden Neobanken teils deutlich in Umfang und Fokus.

Schauen wir uns das Ganze in der folgenden Tabelle genauer an: 

Zusatzleistung N26 Revolut
Reiseversicherung
Ab N26 You: Reise- und Gepäckversicherung über Allianz
Ab Premium: Umfassende Reiseversicherung inkl. COVID-19-Abdeckung
Ab N26 You: Gilt weltweit bei medizinischen Notfällen
Ab Premium: Deckt Notfallbehandlungen im Ausland ab
Versicherung bei Flugverspätung/Gepäckverlust
Ab N26 You: Entschädigung bei Flug- oder Gepäckverspätung
Ab Premium: Smart Delay – Loungezugang & Entschädigung bei Verspätung
Mobilgeräteversicherung
Nur N26 Metal: Schutz bei Diebstahl, Bruch oder Flüssigkeitsschäden
Ab Revolut Plus: Schutz bei Diebstahl oder Beschädigung des Geräts, Selbstbeteiligung 50 €, bis 365 Tage nach Kauf, nur bei über Revolut bezahlten Geräten.
Bargeld- und Kartendiebstahlschutz
Ab N26 You: Erstattung bei Raub nach Abhebung oder Kartenmissbrauch
Ab Plus: Käuferschutz bis 1.000 €, Rückerstattung bei Diebstahl
Cashback auf Zahlungen
Nicht verfügbar
Ab Metal: Bis zu 1 % Cashback weltweit auf Kartenzahlungen
Nicht verfügbar
Nur Ultra: Persönlicher Buchungsservice für Reisen, Events, Restaurants
Lounge-Zugang bei Verspätung
Nicht verfügbar
Ab Premium: Smart Delay – kostenloser Zugang zu Flughafenlounges bei Flugverspätungen
Käuferschutz & Rückerstattung
Teilweise über Partnerlösungen (z. B. für Online-Käufe)
Ab Plus: Schutz für beschädigte/nicht gelieferte Waren, Rückerstattung möglich
Krypto- & Aktienhandel
Über 350 verschiedene Kryptowährungen
Ab Standard: Zugang zu Krypto, Aktien und Edelmetallen direkt über die App
Virtuelle Einwegkarten
Nicht verfügbar
Ab Standard: Einwegkarten mit automatischer Datenänderung nach jeder Online-Zahlung
Exklusive Partnerangebote & Rabatte
Ab N26 Smart: Deals mit z. B. Booking.com, WeWork, Headspace
Ab Plus: In-App-Rabatte bei ausgewählten Partnern
Bevorzugter Support
Ab N26 You: Priorisierter Kundenservice per Chat
Ab Premium: Schnellere Antwortzeiten mit Live-Agenten

Treueprogramm Revolut vs N26

Revolut

Revolut hat in Deutschland das Bonusprogramm "RevPoints" eingeführt. Mit jeder Zahlung, die Sie mit Ihrer Revolut-Debitkarte tätigen, sammeln Sie automatisch Punkte. Je nach gewähltem Kontomodell erhalten Sie unterschiedlich viele Punkte pro Euro Umsatz:​

Diese Punkte können Sie gegen attraktive Prämien wie Flugmeilen, Hotelrabatte oder besondere Erlebnisse eintauschen. Zusätzlich bietet die "RevPoints Wechselgeld"-Funktion die Möglichkeit, durch Aufrunden Ihrer Zahlungen weitere Punkte zu sammeln. 

N26

N26 bietet leider kein Bonusprogramm wie Revolut’s RevPoints an, was im Vergleich das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas einschränkt. Wer dennoch einen Bonus erhalten möchte, kann das Kunden-werben-Kunden-Programm nutzen. Dabei werben Sie einfach einen Freund, der sich über Ihren persönlichen Link oder Code bei N26 angemeldet und innerhalb von 60 Tagen eine qualifizierte Transaktion mit der N26 Mastercard durchführt. 

Statt Treueprogramm gibt es aber exklusiven Zugang zu Partnerangeboten. Abhängig von Ihrem Kontomodell können Sie von einer größeren Auswahl an Deals profitieren, darunter Angebote von Marken wie Zalando, Booking.com oder Adidas.

Revolut oder N26, wer hat die besten Abos?

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die verschiedenen Kartenmodelle von N26 und Revolut werfen.

Revolut Abos

  • Revolut Standard: Diese kostenlose Karte ermöglicht es Ihnen, bis zu 200 € pro Monat gebührenfrei abzuheben und bietet einen monatlichen Fremdwährungsumtausch von bis zu 1.000 €. Außerdem können Sie bis zu 3 % Cashback bei Hotelbuchungen erhalten, wenn Sie mit Revolut bezahlen.
  • Revolut Plus: Für 2,99 € monatlich bietet diese Karte zusätzliche Leistungen wie einen 24/7-Kundensupport, einen höheren monatlichen Bargeldabhebungsrahmen und einen Käuferschutz bis 1.000 €. Sie können weltweit kostenlos zahlen und bis zu 3 % Cashback auf Ausgaben erhalten.
  • Revolut Premium: Diese Karte kostet 6,99 € monatlich und beinhaltet alle Vorteile von Revolut Plus sowie zusätzliche Leistungen wie erweiterte Rückgaberechte, ein frei wählbares Kartendesign und eine leistungsstarke Finanz-App.
  • Revolut Metal: Für 13,99 € monatlich bietet diese Karte alle Premium-Vorteile plus 0 € Fremdwährungsgebühren, bis zu 800 € kostenlose monatliche Bargeldabhebungen und umfangreiche Versicherungsleistungen.
  • Revolut Ultra: Die Luxusvariante für 49,99 € monatlich bietet exklusive Vorteile wie umfassenden Versicherungsschutz, Lounge-Zugang und weltweite gebührenfreie Bargeldabhebungen.

N26 Abos

  • N26 Standard: Diese kostenlose Debitkarte ermöglicht es Ihnen, kostenfrei Bargeld in Deutschland und Europa abzuheben und weltweit ohne Fremdwährungsgebühren zu bezahlen.
  • N26 Smart: Für 4,90 € monatlich bietet diese Karte eine physische Debitkarte, 10 zusätzliche Unterkonten zur besseren Finanzorganisation und weltweites Bezahlen ohne Gebühren.
  • N26 You: Diese Premium-Karte kostet 11,90 € monatlich und umfasst neben den Vorteilen von N26 Smart auch umfangreiche Reiseversicherungen sowie zusätzliche physische Karten.
  • N26 Metal: Für 16,90 € monatlich erhalten Sie alle Vorteile von N26 You sowie zusätzliche Leistungen wie kostenlose Bargeldabhebungen weltweit und eine hochwertige Metallkarte.

Unterschiede zwischen den Kontomodellen

Revolut bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter den Zugang zu Krypto-Handel, Aktien und Edelmetallen. Die höheren Tarife bieten zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugänge, erweiterte Reiseversicherungen und 24/7-Kundensupport. Wenn Sie viel reisen, nach einer umfassenden Finanzlösung suchen oder in den Bereichen Krypto und Aktien aktiv sind, bietet Revolut mehr Zusatzfunktionen und Flexibilität, die Ihnen zugutekommen können.

Im Vergleich dazu verfolgt N26 einen einfacheren Ansatz und legt großen Wert auf Transparenz. Das kostenlose N26 Standard Konto sowie die günstigeren Modelle bieten grundlegende Bankfunktionen, während die höheren Tarife wie N26 You und N26 Metal zusätzliche Reiseversicherungen und kostenlose Bargeldabhebungen weltweit beinhalten. N26 bietet zudem unbegrenzte Gratis-Trades sowie kostenlose, automatisierte Sparpläne. Wenn Sie ein unkompliziertes Konto suchen, das Ihnen zusätzliche Leistungen für den Alltag und Reisen bietet, ist N26 eine ebenso ausgezeichnete Wahl.

n26 vs revolut

Vergleich der Gebühren: Revolut

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die unterschiedlichen Gebühren von Revolut werfen. 

Kategorie Standard Plus Premium Metal/Ultra
Monatliche Gebühr
€ 0
€ 2,99
€ 7,99
€ 13,99 / € 60
SEPA-Überweisungen (EU)
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Nicht-SEPA-Überweisungen
Ab 30 Cent
Ab 30 Cent
Ab 30 Cent
Ab 30 Cent, keine zusätzlichen Kosten bei Ultra
Bargeldabhebungen (innerhalb des Limits)
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Bargeldabhebungen (außerhalb des Limits)
2% (min. 1 €)
2% (min. 1 €)
2% (min. 1 €)
2% (min. 1 €) kein Limit bei Ultra
Investieren (freie Trades)
1 pro Monat
3 pro Monat
5 pro Monat
10 pro Monat
Investieren (Gebühr außerhalb des Limits)
Mindestens 1 € oder 0,25% der Order
Mindestens 1 € oder 0,25% der Order
Mindestens 1 € oder 0,25% der Order
Mindestens 1 € oder 0,25% der Order
Trading Pro (Add-On)
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
€15/Monat bei Ultra

Vergleich der Gebühren: N26

Nachdem Sie einen Einblick in die Gebührenstruktur von Revolut erhlaten haben, folgen nun die Daten für N26:

Kategorie Standard Smart You Metal
Monatliche Gebühr
€ 0
€ 4,90
€ 9,90
€ 16,90
SEPA-Überweisungen (EU)
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Nicht-SEPA-Überweisungen
Ab € 0,30
Ab € 0,30
Ab € 0,30
Ab € 0,30
Bargeldabhebungen (innerhalb Deutschlands)
2 kostenlose Abhebungen/Monat; danach €2 pro Abhebung
3 kostenlose Abhebungen/Monat; danach €2 pro Abhebung
Unbegrenzte kostenlose Abhebungen
Unbegrenzte kostenlose Abhebungen
Bargeldabhebungen (außerhalb Deutschlands)
1,7% Gebühr
1,7% Gebühr
1,7% Gebühr
Keine Gebühr
Investieren (freie Trades)
unlimitiert
unlimitiert
unlimitiert
unlimitiert
Fremdwährungsgebühren
1,7% Gebühr
1,7% Gebühr
Keine Gebühr
Keine Gebühr

Benutzerfreundlichkeit von Revolut vs N26

Sowohl Revolut als auch N26 bieten benutzerfreundliche mobile Apps, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Finanzen intuitiv zu verwalten. 

  • Revolut bietet eine vielseitige App. Neben der Möglichkeit, in über 30 Währungen zu handeln, können Sie auch Kryptowährungen, Aktien und Rohstoffe direkt über die App kaufen. Besonders praktisch ist die Funktion der "Pockets", mit denen Sie Ihr Geld in Unterkonten organisieren können. Diese Pockets ermöglichen es Ihnen, für verschiedene Ziele wie Urlaub, Notfälle oder größere Anschaffungen zu sparen und Ihre Finanzen noch effizienter zu managen. Zudem können Sie mit der "Spare Change"-Funktion Ihre Ausgaben automatisch aufrunden und den Differenzbetrag in ein Pocket Ihrer Wahl einzahlen. In der Revolut App sehen Sie auch, sobald eine Aktion zum Freunde-Werben verfügbar ist.
  • N26 setzt auf eine einfache und übersichtliche App. Die App bietet Funktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen über Transaktionen, eine detaillierte Übersicht Ihrer Ausgaben und die Möglichkeit, Unterkonten, sogenannte „Spaces“, zu erstellen. Diese „Spaces“ sind besonders nützlich, wenn Sie spezifische Sparziele haben. Bei N26 können Sie auch ein monatliches Budget festlegen, das Ihnen hilft, Ihre Ausgaben zu überwachen und innerhalb Ihres Rahmens zu bleiben. Zusätzlich kommen Sie über das Partnerprogramm dieser Neoank an eine Vielzahl exklusiver Angebote, die von Rabatten bis zu besonderen Services reichen – die genauen Angebote finden Sie in der App unter “Vorteile”. 

Wie sicher und vertrauenswürdig sind Revolut und N26?

Revolut bietet hohe Sicherheitsstandards mit einer verschlüsselten App, die durch PIN oder biometrische Methoden geschützt ist. Ihr Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € abgesichert. Im Falle von Diebstahl oder Verlust Ihrer Karte können Sie diese sofort in der App sperren und Sie erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen über jede Transaktion. Die virtuelle Einweg-Kreditkarte schützt Ihre Kartendaten bei einmaligen Zahlungen und auch ohne deutsche IBAN entspricht das Revolut-Konto den Sicherheitsstandards der EU.

N26 ist hingegen eine lizenzierte Vollbank in Deutschland, deren Einlagen ebenfalls bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind. Alle Transaktionen werden in Echtzeit angezeigt und der Zugang erfolgt über Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie biometrische Sicherheit. Zudem werden alle Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt, was Ihre Sicherheit garantiert.

Reisen mit Revolut vs N26

Revolut bietet für Reisende eine Vielzahl praktischer Funktionen. Mit den kostenpflichtigen Plänen Plus, Premium, Metal und Ultra können Sie weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben. Besonders für Vielreisende ist der Premium-Plan interessant, da er monatlich bis zu 1.000 € ohne zusätzliche Gebühren für den Währungsumtausch freigibt. Bei den Metal- und Ultra-Plänen können Sie sogar bis zu 3.000 € monatlich umtauschen. Zudem profitieren Sie von Reiseversicherungen, die Notfälle und Gepäckverlust abdecken. Für mehr Sicherheit können Sie außerdem mit Revolut virtuelle Einweg-Kreditkarten für Online-Käufe erstellen, was besonders beim Einkaufen im Ausland sinnvoll ist.

Auch N26 bietet seinen Nutzern attraktive Reisevorteile. Mit den Plänen You und Metal können Sie weltweit kostenlos bezahlen und bis zu 5 Mal pro Monat kostenlos Bargeld abheben. Ab dem Metal-Plan genießen Sie sogar unbegrenzte kostenlose Abhebungen. Sie erhalten bei beiden Plänen Reiseversicherungen, die medizinische Notfälle, Gepäckverspätungen und Reiserücktrittskosten abdecken. Als Metal-Kunde kommen außerdem exklusive Partnerangebote hinzu, die Ihre Reiseerfahrung bereichern können.

N26 oder Revolut für den Alltag

Auch wenn Sie nicht regelmäßig reisen, bieten Ihnen diese beiden Neobanken zahlreiche nützliche Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern können - besonders wenn es um die Verwaltung Ihrer täglichen Einkäufe geht.

  • Revolut bietet Ihnen eine detaillierte Analyse Ihres Zahlungsverhaltens. In der App werden Ihre Ausgaben nach Kategorien wie Lebensmittel, Freizeit oder Reisen eingeteilt und Sie können genau nachverfolgen, wie viel Sie in jedem Bereich ausgegeben haben. Mit der Budgetfunktion setzen Sie individuelle monatliche Limits und behalten so Ihre Ausgaben im Griff. Zusätzlich können Sie auf vergangene Transaktionen zugreifen und nachvollziehen, wie sich Ihre Ausgaben im Laufe der Zeit entwickelt haben.
  • N26 bietet eine ähnliche Funktionalität mit dem "Insights"-Bereich, der Ihnen eine klare Übersicht über Ihre Ein- und Ausgaben gibt. Hier können Sie ebenfalls ein monatliches Budget in verschiedenen Kategorien festlegen und erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen über jede getätigte Transaktion. Ihre Ausgaben werden automatisch in Kategorien wie „Essen“, „Shopping“ oder „Transport“ unterteilt. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Ausgaben gezielt steuern und Ihr Budget optimal verwalten.

Welche Option ist am besten für Unternehmen – Revolut oder N26?

Wenn Sie ein Unternehmen führen oder selbstständig sind, bieten sowohl N26 als auch Revolut Angbote, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Unternehmen zugeschnitten sind.

Revolut Business

Mit Revolut Business können Sie in über 25 Währungen handeln, Zahlungen tätigen und empfangen – ideal, wenn Ihr Unternehmen international tätig ist. Sie können auch separate Konten in GBP und EUR eröffnen und von vereinfachten Überweisungen über Systeme wie SEPA oder Faster Payments profitieren. Weitere Funktionen beinhalten die Möglichkeit, Rechnungen zu erstellen, Zahlungslinks und QR-Codes zu verwenden sowie Zahlungen über Revolut Pay zu akzeptieren. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Teammitglieder hinzuzufügen und Berechtigungen individuell anzupassen, sodass Sie die Finanzen Ihres Unternehmens jederzeit flexibel verwalten können.

N26 Business Smart 

Das N26 Business Smart Konto richtet sich speziell an Freiberufler und Selbstständige. Es bietet eine physische und virtuelle Mastercard Debitkarte, mit der Sie bequem und sicher bezahlen können – sowohl online als auch kontaktlos im Geschäft. Zudem erhalten Sie 0,1% Cashback auf alle Kartenzahlungen, was für kleine Unternehmen eine nette Zusatzleistung darstellt. Die Möglichkeit, bis zu 10 Unterkonten („Spaces“) zu erstellen, hilft Ihnen, Ihre finanziellen Mittel besser zu organisieren und für verschiedene Ausgaben zu planen. Auch die Budgetplanung und die automatische Kategorisierung Ihrer Ausgaben sorgen für einen klaren Überblick über Ihre Finanzen.

Welche Bank eignet sich nun am besten? Für Unternehmen, die internationale Zahlungen abwickeln und eine umfassende Finanzverwaltung benötigen, bietet Revolut Business eine Vielzahl nützlicher Funktionen, insbesondere für die Teamzusammenarbeit und den internationalen Handel. N26 Business Smart eignet sich dagegen perfekt für Freiberufler und Selbstständige, die eine einfache, benutzerfreundliche Lösung suchen, um ihr Budget zu verwalten und ihre Finanzen effizient zu managen.

Vergleich der Vor- und Nachteile von Revolut und N26

Vorteile von Revolut

  • Internationale Ausrichtung: Revolut unterstützt Zahlungen in über 30 Währungen und ermöglicht den Währungsumtausch zum interbanklichen Kurs (während der Woche).
  • Krypto- und Aktienhandel: Revolut bietet Zugang zu Kryptowährungen, Aktien und Edelmetallen, was es zu einer attraktiven Option für Anleger macht.
  • Virtuelle Einwegkarten: Ideal für sicherere Online-Zahlungen ohne Risiko für Ihre echten Kartendaten.
  • Cashback-Programm (RevPoints): Mit jedem Einkauf sammeln Sie Punkte, die gegen Prämien wie Flugmeilen oder Hotelrabatte eingelöst werden können.
  • Revolut Business: Bietet umfangreiche Funktionen für Unternehmen, einschließlich der Möglichkeit, Währungen zu wechseln, Rechnungen zu erstellen und Teammitglieder mit spezifischen Berechtigungen hinzuzufügen.

Nachteile von Revolut

  • Keine deutsche IBAN: Stattdessen erhalten Sie eine litauische IBAN (LT)
  • Gebühren am Wochenende: Für den Währungsumtausch fällt eine Gebühr von 1% an, wenn der Umtausch am Wochenende stattfindet.
  • Begrenzte kostenlose Bargeldabhebungen: Je nach gewähltem Plan sind nur eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Bargeldabhebungen im Monat enthalten.
  • Bonusprogramm eingeschränkt: Das RevPoints-Programm ist nur innerhalb innerhalb des Revolut-Ökosystems gültig.

Vorteile von N26

  • Einfache und benutzerfreundliche App: N26 bietet eine übersichtliche und leicht verständliche App, die eine einfache Verwaltung Ihrer Finanzen ermöglicht.
  • Budgetplanung und Ausgabenkategorisierung: Mit Funktionen wie Spaces und der Möglichkeit, monatliche Budgets festzulegen, haben Sie Ihre Finanzen stets im Griff.
  • Reiseversicherungen und weltweite Bargeldabhebungen: Ab dem N26 You Plan erhalten Sie Reiseversicherungen sowie die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben.
  • N26 Business Smart: Ideal für Selbstständige und Freiberufler, bietet dieses Konto einfache Finanzverwaltung mit Cashback auf alle Kartenzahlungen und die Möglichkeit, bis zu 10 Unterkonten zu erstellen.

Nachteile von N26

  • Fremdwährungsgebühren: N26 erhebt eine Gebühr von 1,7% für Zahlungen in Fremdwährungen, was für Vielreisende nachteilig sein kann.
  • Keine Cashback- oder Punkteprogramme: N26 bietet kein Bonusprogramm für regelmäßige Zahlungen an.
  • Fehlende erweiterte internationale Funktionen: N26 bietet keine Möglichkeit, mehrere Währungskonten zu führen oder komplexere internationale Finanztransaktionen durchzuführen.
  • Eingeschränkte Handelsfunktionen: Der Aktien- und Krypto-Handel bei N26 ist einfach gestaltet, bietet jedoch keine Limit-Orders, Echtzeitkurse oder Profi-Tools wie bei spezialisierten Brokern.

Sollten Sie sich für Revolut oder N26 entscheiden?

Die Entscheidung zwischen Revolut und N26 können wir Ihnen nicht abnehmen - sie hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Lebensstil und Ihren finanziellen Anforderungen ab. Hier aber ein paar Anhaltspunkte:

Wenn Sie viel reisen oder internationale Zahlungen abwickeln, bietet Revolut klare Vorteile. Mit der Möglichkeit, über 30 Währungen zu halten und zu tauschen sowie dem interbanklichen Wechselkurs für den Währungsumtausch unter der Woche ist Revolut besonders für Vielreisende interessant. N26 setzt hingegen auf Einfachheit und Transparenz. Es bietet ein funktionales Konto für den Alltag, das besonders für diejenigen geeignet ist, die ein unkompliziertes Banking suchen. Ab den höheren Tarifen N26 You und N26 Metal profitieren Sie dann auch auf Reisen. 

Abhängig von Ihren Vorlieben für Zusatzleistungen unterscheiden sich die Angebote der beiden Banken ebenfalls. Revolut punktet mit einem attraktiven Cashback-Programm (RevPoints), N26 bietet hingegen exklusive Partnerangebote und Kundenwerbeaktionen. 

Vier Fragen, die Ihnen bei der Wahl zwischen Revolut und N26 helfen können:

  1. Wie wichtig ist Ihnen der internationale Einsatz?
    – Wenn Sie regelmäßig in verschiedenen Währungen bezahlen oder reisen, bietet Revolut mit seinen Multi-Währungsfunktionen und dem interbanklichen Wechselkurs mehr Flexibilität.
  2. Brauchen Sie zusätzliche Reise- und Versicherungsleistungen?
    – N26 bietet mit N26 You und N26 Metal umfangreiche Reiseversicherungen, die für Vielreisende von Interesse sein können. Revolut bietet ebenfalls Reiseversicherungen, aber die Vorteile in Bezug auf Lounge-Zugang und Concierge-Service sind exklusiver in den höherwertigen Tarifen.
  3. Bevorzugen Sie ein Bonusprogramm?
    – Wenn Ihnen ein Cashback-Programm oder Treuepunkte wichtig sind, bietet Revolut mit RevPoints einen attraktiven Mehrwert. N26 bietet auch ein Kunden-werben-Kunden-Programm, aber es fehlen zusätzliche Belohnungen für regelmäßige Zahlungen.
  4. Suchen Sie eine Bank mit erweiterten Funktionen für den Wertpapier- und Krypto-Handel?
    – Revolut bietet Zugang zu Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Edelmetallen – bereits im Standardkonto. Mit dem kostenpflichtigen Trading Pro-Paket erhalten Sie zusätzlich Profi-Tools wie ein webbasiertes Trading-Terminal. N26 ermöglicht ebenfalls den gebührenfreien Handel mit Aktien, ETFs und Krypto, konzentriert sich dabei aber auf eine einfache, einsteigerfreundliche Bedienung ohne komplexe Orderfunktionen.

Gibt es noch andere Optionen für Sie?

Ja, neben Revolut und N26 gibt es noch einige weitere Neobanken, die für Sie als deutsche Kundin oder Kunde interessant sein könnten. Hier kommt eine Auswahl von drei Möglichkeiten:

  • Bunq: Bunq ist eine niederländische Neobank, die mit flexiblen Funktionen und mehreren Währungsoptionen punktet. Sie können Spaces für Sparziele einrichten und auch CO2-Emissionen durch Ausgaben kompensieren. Das Bunq Premium Konto (9,99 €/Monat) bietet unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen weltweit. Bunq ist ideal für Nutzer, die nachhaltiges und flexibles Banking suchen.
  • Vivid Money: Vivid Money ist eine deutsche Neobank, die mit Cashback und der Möglichkeit, in Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu investieren, aufwartet. Das kostenlose Konto bietet bereits grundlegende Funktionen, während das Premium-Konto (9,90 €/Monat) zusätzlich Cashback auf Einkäufe und Investitionsmöglichkeiten bietet. Vivid Money eignet sich gut für Nutzer, die neben Banking auch investieren und sparen möchten.
  • Tomorrow: Tomorrow ist eine deutsche Neobank mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Banking. Mit dem Tomorrow Premium Konto (15 €/Monat) erhalten Nutzer weltweite kostenlose Bargeldabhebungen und Reiseversicherungen. Tomorrow richtet sich an umweltbewusste Kunden, die ihre Finanzen nachhaltig und ethisch verwalten möchten.

Häufig gestellte Fragen: Revolut vs N26

Welche Bank ist besser Revolut oder N26?
Welche Bank ist besser für Vielreisende?
Welche App ist benutzerfreundlicher?
Welche Bank bietet mehr beim Thema Cashback und Bonusprogramme?
Wie gestalten sich die Standardkonten der beiden Banken?
Ist Revolut oder N26 besser für den täglichen Gebrauch geeignet?

Mit ihrer Karriere als Spezialistin für Kreditkarten- und Zahlungssysteme hat Lara Schuster ein breites Repertoire an Erfahrung angesammelt, und teilt dies nun mit unseren Lesern auf Kreditkarten360. Schon seit sie Studentin war, hat Lara entdeckt, dass mit dem richtigen Anbieter und dem richtigen Einsatz eine Kreditkarte so genutzt werden kann, dass Punkte- & Meilensysteme einem billiges oder gar kostenloses Reisen ermöglichen. So finanzierte Lara schon einige Urlaube ausschließlich mit alltäglichen Ausgaben.

Veröffentlicht: 2025-04-03