Revolut und N26 zählen zu den bekanntesten Neobanken Europas. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Banking zu digitalisieren und den Alltag ihrer Nutzer durch einfache, mobile Lösungen zu erleichtern. Statt Filialbesuchen und Papierkram setzen sie auf benutzerfreundliche Apps, schnelle Kontoeröffnung und flexible Kontomodelle. Dabei ähneln sich viele Angebote auf den ersten Blick – doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich deutliche Unterschiede in Struktur, Funktionen und Zielgruppen.
N26 bietet ein klassisches Girokonto mit deutscher IBAN, das sich besonders für den alltäglichen Gebrauch innerhalb Europas eignet. Das kostenlose N26 Standard-Konto umfasst alle Basisfunktionen sowie eine virtuelle Mastercard. Wer mehr möchte, kann zwischen drei kostenpflichtigen Modellen wählen:
Revolut verfolgt einen internationaleren Ansatz und positioniert sich als Multiwährungskonto mit zusätzlichem Zugang zu Investments. Auch hier gibt es ein kostenloses Standardkonto, das gebührenfreie Zahlungen in verschiedenen Währungen bis zu bestimmten Limits erlaubt.
Die kostenpflichtigen Optionen sind:
Beide Anbieter bieten Tools, um die eigenen Finanzen besser zu organisieren.
Wenn es um Auslandstransaktionen geht, setzen beide Banken auf unterschiedliche Ansätze:
Sowohl Revolut als auch N26 gehen über das reine Girokonto hinaus und statten ihre höherpreisigen Kontomodelle mit einer Vielzahl an Zusatzleistungen aus. Diese Zusatzfeatures sind nicht nur nette Extras, sondern können für Weltenbummler, Shopping Queens und Kings sowie digital affine Nutzer echten Mehrwert bringen. Dennoch unterscheiden sich die Angebote der beiden Neobanken teils deutlich in Umfang und Fokus.
Schauen wir uns das Ganze in der folgenden Tabelle genauer an:
Zusatzleistung | N26 | Revolut |
---|---|---|
Reiseversicherung | Ab N26 You: Reise- und Gepäckversicherung über Allianz | Ab Premium: Umfassende Reiseversicherung inkl. COVID-19-Abdeckung |
Ab N26 You: Gilt weltweit bei medizinischen Notfällen | Ab Premium: Deckt Notfallbehandlungen im Ausland ab | |
Versicherung bei Flugverspätung/Gepäckverlust | Ab N26 You: Entschädigung bei Flug- oder Gepäckverspätung | Ab Premium: Smart Delay – Loungezugang & Entschädigung bei Verspätung |
Mobilgeräteversicherung | Nur N26 Metal: Schutz bei Diebstahl, Bruch oder Flüssigkeitsschäden | Ab Revolut Plus: Schutz bei Diebstahl oder Beschädigung des Geräts, Selbstbeteiligung 50 €, bis 365 Tage nach Kauf, nur bei über Revolut bezahlten Geräten. |
Bargeld- und Kartendiebstahlschutz | Ab N26 You: Erstattung bei Raub nach Abhebung oder Kartenmissbrauch | Ab Plus: Käuferschutz bis 1.000 €, Rückerstattung bei Diebstahl |
Cashback auf Zahlungen | Nicht verfügbar | Ab Metal: Bis zu 1 % Cashback weltweit auf Kartenzahlungen |
Nicht verfügbar | Nur Ultra: Persönlicher Buchungsservice für Reisen, Events, Restaurants | |
Lounge-Zugang bei Verspätung | Nicht verfügbar | Ab Premium: Smart Delay – kostenloser Zugang zu Flughafenlounges bei Flugverspätungen |
Käuferschutz & Rückerstattung | Teilweise über Partnerlösungen (z. B. für Online-Käufe) | Ab Plus: Schutz für beschädigte/nicht gelieferte Waren, Rückerstattung möglich |
Krypto- & Aktienhandel | Über 350 verschiedene Kryptowährungen | Ab Standard: Zugang zu Krypto, Aktien und Edelmetallen direkt über die App |
Virtuelle Einwegkarten | Nicht verfügbar | Ab Standard: Einwegkarten mit automatischer Datenänderung nach jeder Online-Zahlung |
Exklusive Partnerangebote & Rabatte | Ab N26 Smart: Deals mit z. B. Booking.com, WeWork, Headspace | Ab Plus: In-App-Rabatte bei ausgewählten Partnern |
Bevorzugter Support | Ab N26 You: Priorisierter Kundenservice per Chat | Ab Premium: Schnellere Antwortzeiten mit Live-Agenten |
Revolut hat in Deutschland das Bonusprogramm "RevPoints" eingeführt. Mit jeder Zahlung, die Sie mit Ihrer Revolut-Debitkarte tätigen, sammeln Sie automatisch Punkte. Je nach gewähltem Kontomodell erhalten Sie unterschiedlich viele Punkte pro Euro Umsatz:
Diese Punkte können Sie gegen attraktive Prämien wie Flugmeilen, Hotelrabatte oder besondere Erlebnisse eintauschen. Zusätzlich bietet die "RevPoints Wechselgeld"-Funktion die Möglichkeit, durch Aufrunden Ihrer Zahlungen weitere Punkte zu sammeln.
N26 bietet leider kein Bonusprogramm wie Revolut’s RevPoints an, was im Vergleich das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas einschränkt. Wer dennoch einen Bonus erhalten möchte, kann das Kunden-werben-Kunden-Programm nutzen. Dabei werben Sie einfach einen Freund, der sich über Ihren persönlichen Link oder Code bei N26 angemeldet und innerhalb von 60 Tagen eine qualifizierte Transaktion mit der N26 Mastercard durchführt.
Statt Treueprogramm gibt es aber exklusiven Zugang zu Partnerangeboten. Abhängig von Ihrem Kontomodell können Sie von einer größeren Auswahl an Deals profitieren, darunter Angebote von Marken wie Zalando, Booking.com oder Adidas.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die verschiedenen Kartenmodelle von N26 und Revolut werfen.
Revolut bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter den Zugang zu Krypto-Handel, Aktien und Edelmetallen. Die höheren Tarife bieten zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugänge, erweiterte Reiseversicherungen und 24/7-Kundensupport. Wenn Sie viel reisen, nach einer umfassenden Finanzlösung suchen oder in den Bereichen Krypto und Aktien aktiv sind, bietet Revolut mehr Zusatzfunktionen und Flexibilität, die Ihnen zugutekommen können.
Im Vergleich dazu verfolgt N26 einen einfacheren Ansatz und legt großen Wert auf Transparenz. Das kostenlose N26 Standard Konto sowie die günstigeren Modelle bieten grundlegende Bankfunktionen, während die höheren Tarife wie N26 You und N26 Metal zusätzliche Reiseversicherungen und kostenlose Bargeldabhebungen weltweit beinhalten. N26 bietet zudem unbegrenzte Gratis-Trades sowie kostenlose, automatisierte Sparpläne. Wenn Sie ein unkompliziertes Konto suchen, das Ihnen zusätzliche Leistungen für den Alltag und Reisen bietet, ist N26 eine ebenso ausgezeichnete Wahl.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die unterschiedlichen Gebühren von Revolut werfen.
Kategorie | Standard | Plus | Premium | Metal/Ultra |
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | € 0 | € 2,99 | € 7,99 | € 13,99 / € 60 |
SEPA-Überweisungen (EU) | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Nicht-SEPA-Überweisungen | Ab 30 Cent | Ab 30 Cent | Ab 30 Cent | Ab 30 Cent, keine zusätzlichen Kosten bei Ultra |
Bargeldabhebungen (innerhalb des Limits) | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Bargeldabhebungen (außerhalb des Limits) | 2% (min. 1 €) | 2% (min. 1 €) | 2% (min. 1 €) | 2% (min. 1 €) kein Limit bei Ultra |
Investieren (freie Trades) | 1 pro Monat | 3 pro Monat | 5 pro Monat | 10 pro Monat |
Investieren (Gebühr außerhalb des Limits) | Mindestens 1 € oder 0,25% der Order | Mindestens 1 € oder 0,25% der Order | Mindestens 1 € oder 0,25% der Order | Mindestens 1 € oder 0,25% der Order |
Trading Pro (Add-On) | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | €15/Monat bei Ultra |
Nachdem Sie einen Einblick in die Gebührenstruktur von Revolut erhlaten haben, folgen nun die Daten für N26:
Kategorie | Standard | Smart | You | Metal |
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | € 0 | € 4,90 | € 9,90 | € 16,90 |
SEPA-Überweisungen (EU) | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Nicht-SEPA-Überweisungen | Ab € 0,30 | Ab € 0,30 | Ab € 0,30 | Ab € 0,30 |
Bargeldabhebungen (innerhalb Deutschlands) | 2 kostenlose Abhebungen/Monat; danach €2 pro Abhebung | 3 kostenlose Abhebungen/Monat; danach €2 pro Abhebung | Unbegrenzte kostenlose Abhebungen | Unbegrenzte kostenlose Abhebungen |
Bargeldabhebungen (außerhalb Deutschlands) | 1,7% Gebühr | 1,7% Gebühr | 1,7% Gebühr | Keine Gebühr |
Investieren (freie Trades) | unlimitiert | unlimitiert | unlimitiert | unlimitiert |
Fremdwährungsgebühren | 1,7% Gebühr | 1,7% Gebühr | Keine Gebühr | Keine Gebühr |
Sowohl Revolut als auch N26 bieten benutzerfreundliche mobile Apps, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Finanzen intuitiv zu verwalten.
Revolut bietet hohe Sicherheitsstandards mit einer verschlüsselten App, die durch PIN oder biometrische Methoden geschützt ist. Ihr Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € abgesichert. Im Falle von Diebstahl oder Verlust Ihrer Karte können Sie diese sofort in der App sperren und Sie erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen über jede Transaktion. Die virtuelle Einweg-Kreditkarte schützt Ihre Kartendaten bei einmaligen Zahlungen und auch ohne deutsche IBAN entspricht das Revolut-Konto den Sicherheitsstandards der EU.
N26 ist hingegen eine lizenzierte Vollbank in Deutschland, deren Einlagen ebenfalls bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind. Alle Transaktionen werden in Echtzeit angezeigt und der Zugang erfolgt über Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie biometrische Sicherheit. Zudem werden alle Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt, was Ihre Sicherheit garantiert.
Revolut bietet für Reisende eine Vielzahl praktischer Funktionen. Mit den kostenpflichtigen Plänen Plus, Premium, Metal und Ultra können Sie weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben. Besonders für Vielreisende ist der Premium-Plan interessant, da er monatlich bis zu 1.000 € ohne zusätzliche Gebühren für den Währungsumtausch freigibt. Bei den Metal- und Ultra-Plänen können Sie sogar bis zu 3.000 € monatlich umtauschen. Zudem profitieren Sie von Reiseversicherungen, die Notfälle und Gepäckverlust abdecken. Für mehr Sicherheit können Sie außerdem mit Revolut virtuelle Einweg-Kreditkarten für Online-Käufe erstellen, was besonders beim Einkaufen im Ausland sinnvoll ist.
Auch N26 bietet seinen Nutzern attraktive Reisevorteile. Mit den Plänen You und Metal können Sie weltweit kostenlos bezahlen und bis zu 5 Mal pro Monat kostenlos Bargeld abheben. Ab dem Metal-Plan genießen Sie sogar unbegrenzte kostenlose Abhebungen. Sie erhalten bei beiden Plänen Reiseversicherungen, die medizinische Notfälle, Gepäckverspätungen und Reiserücktrittskosten abdecken. Als Metal-Kunde kommen außerdem exklusive Partnerangebote hinzu, die Ihre Reiseerfahrung bereichern können.
Auch wenn Sie nicht regelmäßig reisen, bieten Ihnen diese beiden Neobanken zahlreiche nützliche Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern können - besonders wenn es um die Verwaltung Ihrer täglichen Einkäufe geht.
Wenn Sie ein Unternehmen führen oder selbstständig sind, bieten sowohl N26 als auch Revolut Angbote, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Unternehmen zugeschnitten sind.
Mit Revolut Business können Sie in über 25 Währungen handeln, Zahlungen tätigen und empfangen – ideal, wenn Ihr Unternehmen international tätig ist. Sie können auch separate Konten in GBP und EUR eröffnen und von vereinfachten Überweisungen über Systeme wie SEPA oder Faster Payments profitieren. Weitere Funktionen beinhalten die Möglichkeit, Rechnungen zu erstellen, Zahlungslinks und QR-Codes zu verwenden sowie Zahlungen über Revolut Pay zu akzeptieren. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Teammitglieder hinzuzufügen und Berechtigungen individuell anzupassen, sodass Sie die Finanzen Ihres Unternehmens jederzeit flexibel verwalten können.
Das N26 Business Smart Konto richtet sich speziell an Freiberufler und Selbstständige. Es bietet eine physische und virtuelle Mastercard Debitkarte, mit der Sie bequem und sicher bezahlen können – sowohl online als auch kontaktlos im Geschäft. Zudem erhalten Sie 0,1% Cashback auf alle Kartenzahlungen, was für kleine Unternehmen eine nette Zusatzleistung darstellt. Die Möglichkeit, bis zu 10 Unterkonten („Spaces“) zu erstellen, hilft Ihnen, Ihre finanziellen Mittel besser zu organisieren und für verschiedene Ausgaben zu planen. Auch die Budgetplanung und die automatische Kategorisierung Ihrer Ausgaben sorgen für einen klaren Überblick über Ihre Finanzen.
Welche Bank eignet sich nun am besten? Für Unternehmen, die internationale Zahlungen abwickeln und eine umfassende Finanzverwaltung benötigen, bietet Revolut Business eine Vielzahl nützlicher Funktionen, insbesondere für die Teamzusammenarbeit und den internationalen Handel. N26 Business Smart eignet sich dagegen perfekt für Freiberufler und Selbstständige, die eine einfache, benutzerfreundliche Lösung suchen, um ihr Budget zu verwalten und ihre Finanzen effizient zu managen.
Die Entscheidung zwischen Revolut und N26 können wir Ihnen nicht abnehmen - sie hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Lebensstil und Ihren finanziellen Anforderungen ab. Hier aber ein paar Anhaltspunkte:
Wenn Sie viel reisen oder internationale Zahlungen abwickeln, bietet Revolut klare Vorteile. Mit der Möglichkeit, über 30 Währungen zu halten und zu tauschen sowie dem interbanklichen Wechselkurs für den Währungsumtausch unter der Woche ist Revolut besonders für Vielreisende interessant. N26 setzt hingegen auf Einfachheit und Transparenz. Es bietet ein funktionales Konto für den Alltag, das besonders für diejenigen geeignet ist, die ein unkompliziertes Banking suchen. Ab den höheren Tarifen N26 You und N26 Metal profitieren Sie dann auch auf Reisen.
Abhängig von Ihren Vorlieben für Zusatzleistungen unterscheiden sich die Angebote der beiden Banken ebenfalls. Revolut punktet mit einem attraktiven Cashback-Programm (RevPoints), N26 bietet hingegen exklusive Partnerangebote und Kundenwerbeaktionen.
Vier Fragen, die Ihnen bei der Wahl zwischen Revolut und N26 helfen können:
Ja, neben Revolut und N26 gibt es noch einige weitere Neobanken, die für Sie als deutsche Kundin oder Kunde interessant sein könnten. Hier kommt eine Auswahl von drei Möglichkeiten:
Mit ihrer Karriere als Spezialistin für Kreditkarten- und Zahlungssysteme hat Lara Schuster ein breites Repertoire an Erfahrung angesammelt, und teilt dies nun mit unseren Lesern auf Kreditkarten360. Schon seit sie Studentin war, hat Lara entdeckt, dass mit dem richtigen Anbieter und dem richtigen Einsatz eine Kreditkarte so genutzt werden kann, dass Punkte- & Meilensysteme einem billiges oder gar kostenloses Reisen ermöglichen. So finanzierte Lara schon einige Urlaube ausschließlich mit alltäglichen Ausgaben.