Die besten Kreditkarten für Polen

  • Gebührenfrei Advanzia Mastercard Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Gebührenfrei - Advanzia Mastercard Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,63 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Cashback auf Reisen & Mietwagen
    • Reiseversicherungen inklusive
    • 7 Wochen zinsfrei zahlen
    • Keine versteckten Gebühren
  • TF Mastercard Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    TF Mastercard Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,79 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Gebührenfrei
    • Keine Fremdwährungsgebühren
    • Bis zu 51 Tage zinsfreie Periode
    • Umfangreiche Versicherungen
  • Barclays Visa Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Barclays Visa

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 21,51 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Kostenlos
    • Kostenlos Geld abheben
    • Kostenlose Transaktionen in Fremdwährungen
    • Ratenzahlung
  • Instabank Kreditkarte Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Instabank Kreditkarte

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 20,63 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 2,00 %
    • Fremdwährungsgebühren 2,49 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Flexibler Kreditrahmen bis zu 25.000 Euro
    • Keine Jahres- oder monatliche Grundgebühr
    • Die gesamte Antragsstellung läuft online ab
    • 10 %-Rabattprogramm
  • Ferratum Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Ferratum Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 22,36 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 4,00 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Kostenloser Standard-Tarif
    • Kreditrahmen bis zu 3.000 €
    • Nach der Aktivierung sofort einsatzbereit
  • Hanseatic Bank GenialCard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Hanseatic Bank GenialCard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 18,45 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Keine Jahresgebühr
    • Weltweit gebührenfrei bezahlen & Geld abheben
    • Flexible Rückzahlungsraten
    • Kreditkartenlimit bis zu 2.500 €
    • Kontaktloses Bezahlen
  • Consors Finanz Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Consors Finanz Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 18,90 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 0 %
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Dauerhaft kostenlos (0€ Jahresgebühr)
    • Sofortzusage bei Antrag möglich
    • Bis zu 90 Tage Zahlungsziel
    • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Deutschland Kreditkarte Classic Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Deutschland Kreditkarte Classic

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 22,08 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,95 €
    • Fremdwährungsgebühren 0 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • 0 € Jahresgebühr
    • Flexibel Rückzahlen in Raten oder Komplett
    • Keine Fremdwährungsgebühren
    • Weltweit gebührenfrei bezahlen (ausgenommen bargeldähnliche Transaktionen*)
    • Ersten drei Monate zinsfrei
  • Bunq Free Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Bunq Free

    Vergleichen
    • Kartentyp Prepaid/Debit
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins -
    • Bargeldabhebungsgebühren 2,99 €
    • Fremdwährungsgebühren 1,50 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Kostenfreies Sparkonto
    • Fantastischer Willkommenszinssatz für 1. Monat
    • Kostenlose Kreditkarte inbegriffen
  • American Express Gold Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    American Express Gold

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 240 €
    • Effektiver Jahreszins 5,00 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 4,00 % (min 5 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,00 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • Umfangreiches Versicherungspaket
    • 72 € Startguthaben
    • Mietwagen und Priority Pass Vorteile
  • Netkredit24 Mastercard Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Netkredit24 Mastercard

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,60 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,00 % (min 3 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,99 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • 4.000€ Kreditlimit
    • 7 Wochen zinsfreie Rückzahlung
    • Keine Jahres- oder Kartengebühren
  • Extrakarte Novum Bank Beantragen In nur 2 Minuten beantragen

    Extrakarte Novum Bank

    Vergleichen
    • Kartentyp Kreditkarte
    • Jahresgebühr 0 €
    • Effektiver Jahreszins 24,60 %
    • Bargeldabhebungsgebühren 3,00 % (min 3 €)
    • Fremdwährungsgebühren 2,99 %
    • Mobile Zahlungen
    • Vorteile
    • Einzelheiten
    • Anforderungen
    • Bewertung
    • 0 € Jahres- und Kartengebühren
    • Kreditkarte mit bis zu 4000 € Limit
    • Flexible monatliche Zahlungen
    • Keine Kaufgebühren in der Eurozone
Warum Sie uns vertrauen sollten

Seit 2019 setzt sich Kreditkarten360 dafür ein, dass Besucher fundierte Entscheidungen treffen können, wenn es um Kreditkarten geht. Unser Team von Finanz- und Reiseexperten arbeitet hart daran, Ihnen die Anleitung zu geben, die Sie brauchen, um die klügsten Entscheidungen zu treffen.

Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen und testen die Karten selbst. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und ehrliche Vergleiche aller deutschen Kreditkarten zu bieten. Unser Ziel bei Kreditkarten360 ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie eine kluge Entscheidung treffen können, die zu Ihren Finanzen passt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Landeswährung ist der Złoty (PLN) – nicht der Euro. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 € = 4,30 PLN.
  • Kartenzahlung ist weit verbreitet – vor allem mit Visa und Mastercard, auch kontaktlos und per Smartphone.
  • Fremdwährungsgebühren vermeiden – ideal ist eine Kreditkarte ohne Auslandsentgelte und mit kostenlosen Abhebungen.
  • Bargeld nicht vergessen – für Märkte, kleine Läden oder Trinkgeld (ca. 10 % in Restaurants).
  • Am besten in Złoty zahlen – nicht in Euro, da der Wechselkurs bei Kartenterminals meist ungünstiger ist.

Kartenzahlungen in Poland

Polen ist Teil der Europäischen Union, verwendet jedoch nicht den Euro, sondern den Polnischen Złoty (PLN) als offizielle Landeswährung. Der Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1 Euro zu 4,3 Złoty. Wenn bei Ihnen eine Reise nach Polen ansteht, lohnt es sich also, vor dem Bezahlen oder Geldabheben einen Blick auf den aktuellen Kurs zu werfen.

Kartenzahlungen sind in Polen weit verbreitet und gehören zum Alltag. In Städten wie Warschau, Krakau oder Danzig können Sie in den meisten Restaurants, Supermärkten, Hotels oder Taxis problemlos mit Karte bezahlen – häufig auch kontaktlos. 

Trotzdem empfiehlt es sich, eine kleine Menge Bargeld dabei zu haben. Besonders auf Wochenmärkten, in kleinen Geschäften oder wenn Sie Trinkgeld geben möchten, ist Barzahlung häufig die bessere Option. In Restaurants sind etwa 10 % Trinkgeld üblich, was oft direkt bar am Tisch hinterlassen wird.

Wenn Sie mit Visa oder Mastercard als Ihre Karten des Vertrauens unterwegs sind, sind Sie in Polen gut ausgestattet. Diese beiden Anbieter werden nahezu überall akzeptiert. American Express hingegen stößt oft auf Einschränkungen – vor allem in kleineren Betrieben oder Cafés. Eine zusätzliche Visa- oder Mastercard ist daher immer eine sinnvolle Ergänzung.

Die wichtigsten Kriterien für Ihre Kreditkarte Polen

Wenn Sie eine Kreditkarte für Ihre Reise nach Polen wählen, lohnt es sich, genau hinzusehen. Denn nicht jede Karte ist automatisch für den Einsatz im Ausland – speziell außerhalb der Eurozone – gut geeignet.

  • Achten Sie darauf, dass keine Fremdwährungsgebühren anfallen. Diese werden oft berechnet, wenn Sie in Złoty zahlen und können zwischen 1,5 % und 2 % des Umsatzes betragen. Bei häufigem Karteneinsatz summiert sich das schnell auf einen spürbaren Betrag. Eine Karte ohne Fremdwährungsgebühr schont daher Ihr Reisebudget.
  • Ebenso wichtig sind kostenfreie Bargeldabhebungen im Ausland. Auch wenn Kartenzahlung Polen üblich ist, kann es Situationen geben, in denen Sie auf Bargeld angewiesen sind – zum Beispiel auf Märkten oder beim Trinkgeld. Viele Banken verlangen dafür zusätzlich Abhebungsgebühren von bis zu 5 Euro pro Vorgang, manchmal sogar kombiniert mit einem Prozentaufschlag auf den Betrag.
  • Wenn Sie eine Kreditkarte nutzen, die sowohl keine Fremdwährungsgebühren als auch kostenlose Bargeldabhebungen bietet, können Sie auf Ihrer Reise locker 50 bis 100 Euro oder mehr einsparen – je nachdem, wie oft Sie zahlen oder Geld abheben.

Unser Tipp: Vergleichen Sie vorab die Konditionen und entscheiden Sie sich für eine Karte, die speziell für Reisen außerhalb der Eurozone geeignet ist. Damit sind Sie nicht nur flexibler unterwegs, sondern vermeiden auch unnötige Zusatzkosten. Wenn Sie zudem mit Visa Karte in Polen bezahlen, profitieren Sie von einer hohen Akzeptanz und einfacher Abwicklung. Ein Blick auf das Angebot von Barclays lohnt sich. 

Kreditkarte oder EC-Karte Polen – was ist die bessere Wahl?

Mit der Kreditkarte sind Sie in der Regel flexibler unterwegs. Sie wird nicht nur an mehr Akzeptanzstellen angenommen, sondern bietet oft zusätzliche Vorteile wie ein zinsfreies Zahlungsziel, Reiseversicherungen oder Bonusprogramme. Vor allem bei Hotelbuchungen, Mietwagen oder größeren Zahlungen ist die Kreditkarte meist die bevorzugte Option. Achten Sie dabei unbedingt auf Karten ohne Fremdwährungsgebühr und mit kostenfreien Bargeldabhebungen.

EC-Karten (bzw. Debitkarten) hingegen belasten Ihr Girokonto sofort und bieten weniger Zusatzleistungen. Sie sind jedoch besonders für kleinere Beträge und alltägliche Ausgaben geeignet – etwa im Supermarkt oder beim Mittagessen. In Polen können Sie mit den gängigen europäischen Debitkarten (z. B. Maestro oder V-Pay) in der Regel problemlos bezahlen, jedoch ist die Akzeptanz teilweise etwas eingeschränkter als bei Kreditkarten.

Am besten fahren Sie mit einer Kombination aus beidem. Nutzen Sie Ihre Kreditkarte für größere Ausgaben oder Online-Buchungen und Ihre EC-Karte für kleinere Beträge im Alltag. So profitieren Sie von der jeweiligen Stärke beider Zahlungsmittel und bleiben gleichzeitig flexibel und kosteneffizient.

In Polen mit Kreditkarte bezahlen: 5 praktische Tipps 

Auch wenn in Polen fast überall mit Karte gezahlt werden kann, gibt es Situationen, in denen Bargeld einfach praktischer ist – zum Beispiel auf Märkten, in kleineren Läden oder wenn Sie Trinkgeld geben möchten. Wenn Sie vor Ort Geld abheben wollen, ist das grundsätzlich kein Problem. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich dabei sogar richtig Geld sparen.

  1. Nutzen Sie eine Kreditkarte mit kostenlosen Bargeldabhebungen im Ausland. Viele Reisekreditkarten bieten gebührenfreie Abhebungen – bei anderen fallen pro Vorgang mehrere Euro oder ein prozentualer Aufschlag an.
  2. Achten Sie auf Fremdwährungsgebühren. Wenn Ihre Karte beim Geld abheben in Polen in Złoty eine Gebühr verlangt, zahlen Sie oft 1,5–2 % extra. Mit einer Karte ohne Fremdwährungsgebühr lässt sich das leicht vermeiden.
  3. Vermeiden Sie Zinsen auf Barverfügungen. Einige Kreditkarten berechnen ab dem ersten Tag Zinsen auf Abhebungen – selbst bei sofortiger Rückzahlung. Besser sind Karten, die hier zinsfrei bleiben.
  4. Wählen Sie immer die Landeswährung (PLN). Wenn der Automat Ihnen anbietet, den Betrag in Euro umzuwandeln, lehnen Sie das besser ab. Diese Option ist meist teurer – der Kurs ist schlechter als in Złoty.
    Verwenden Sie nur seriöse Geldautomaten. Meiden Sie Automaten in dunklen Ecken oder von unbekannten Betreibern. Am besten heben Sie an Automaten großer Banken in belebten Gegenden ab.
  5. Achten Sie auf lokale Automatengebühren. Manche Betreiber verlangen eigene Gebühren – diese werden vor dem Abschluss angezeigt. Wird eine Gebühr fällig, brechen Sie den Vorgang ab und suchen eine günstigere Alternative.

Mit der richtigen Karte an Ihrer Seite wird das Geldabheben in Polen nicht nur unkompliziert, sondern auch gebührenfrei. Eine besonders empfehlenswerte Option ist die kostenlose Visa-Kreditkarte der DKB – sie erlaubt weltweit gebührenfreie Abhebungen und verzichtet auf Fremdwährungsgebühren. Ideal, wenn Sie in Polen flexibel und kostenbewusst unterwegs sein möchten.

So zahlen Einheimische in Polen

In Polen zahlen viele Einheimische mit BLIK, einem beliebten mobilen Bezahlsystem, das direkt mit dem polnischen Bankkonto verknüpft ist. Über eine Banking-App generieren Nutzer einen Zahlcode, mit dem sie in Geschäften, online oder am Geldautomaten bezahlen können. Für Touristen ist BLIK jedoch nicht verfügbar, da das System nur in Verbindung mit einem polnischen Bankkonten funktioniert. Als Tourist kann man daher nicht einfach eine BLIK-Zahlung durchführen.

Gute Alternativen: Nutzen Sie Apple Pay oder Google Pay. Diese mobilen Dienste werden in Polen sehr breit akzeptiert – ob im Supermarkt, Restaurant oder Café. Voraussetzung ist eine Kreditkarte, die mit dem jeweiligen Dienst verknüpft ist – idealerweise eine, die auch keine Fremdwährungsgebühren erhebt. Gut geeignet sind hier Karten von Anbietern wie Revolut oder Wise, die speziell für internationale Zahlungen entwickelt wurden. 

Wie viel ist ein Złoty wert?

Im Vergleich zum Euro liegt der Wechselkurs aktuell bei etwa 1 Euro = 4,30 Złoty. Der genaue Kurs kann je nach Marktlage leicht schwanken, deshalb lohnt es sich, vor der Reise den aktuellen Stand zu prüfen – etwa über eine seriöse Wechselkurs-App oder bei Ihrer Bank.

Zur besseren Orientierung hier ein Beispiel:  Ein Kaffee, der in Polen 12 Złoty kostet, entspricht umgerechnet etwa 2,80 Euro. Ein Restaurantbesuch für 80 Złoty liegt bei rund 18,60 Euro.

Unterm Strich gilt Polen als preisgünstiges Reiseziel, vor allem im Vergleich zu westeuropäischen Ländern.

Smarte Spartipps für Ihre Polen-Reise

Polen begeistert mit Geschichte, Gastfreundschaft und fairen Preisen. Mit ein wenig Vorbereitung lässt sich Ihre Reise nicht nur stressfrei, sondern auch besonders kosteneffizient gestalten. Diese Tipps werden Ihnen dabei helfen:

  1. Mit der richtigen Kreditkarte buchen: Nutzen Sie eine Kreditkarte Polen mit integrierten Reiseversicherungen, um bei Flugbuchungen, Mietwagen oder Hotels automatisch abgesichert zu sein. Die gebührenfreie Advanzia Mastercard Gold ist hier vielversprechend. 
  2. Immer eine Ersatzkarte mitnehmen: Falls Ihre Hauptkarte verloren geht oder nicht funktioniert, bleiben Sie mit einer zweiten Karte zahlungsfähig und flexibel.
  3. In Złoty statt Euro bezahlen: Auch wenn Ihnen in manchen Geschäften die Zahlung in Euro angeboten wird, ist der Wechselkurs meist schlecht. In der Landeswährung Złoty zahlen Sie fast immer weniger.
  4. Kontaktlos bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay: Diese mobilen Dienste funktionieren in Polen reibungslos – super für den schnellen Einkauf im Supermarkt, im Café oder beim Ticketautomaten.
  5. Reisen außerhalb der Hauptsaison: Im Frühling oder Herbst sind Unterkünfte und Flüge oft deutlich günstiger und Sie genießen die Städte in einer entspannten, ruhigen Atmosphäre.

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Tipps nutzen Sie Ihr Reisebudget optimal und erleben Polen entspannt, gut vorbereitet und ohne unnötige Kosten.

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Polen überall mit Karte bezahlen?
Welche Gebühren fallen bei Kartenzahlung in Polen an?
Wie sollte man am besten in Polen bezahlen?
Welche Kreditkarten werden in Polen akzeptiert?
Welche Kreditkarte eignet sich am besten für eine Reise nach Polen?
Sollte man eine zweite Kreditkarte mit nach Polen nehmen?

Mit ihrer Karriere als Spezialistin für Kreditkarten- und Zahlungssysteme hat Lara Schuster ein breites Repertoire an Erfahrung angesammelt, und teilt dies nun mit unseren Lesern auf Kreditkarten360. Schon seit sie Studentin war, hat Lara entdeckt, dass mit dem richtigen Anbieter und dem richtigen Einsatz eine Kreditkarte so genutzt werden kann, dass Punkte- & Meilensysteme einem billiges oder gar kostenloses Reisen ermöglichen. So finanzierte Lara schon einige Urlaube ausschließlich mit alltäglichen Ausgaben.

Zuletzt aktualisiert: 2025-06-25