American Express bietet eine vielfältige Auswahl an Kreditkarten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jede Karte verfolgt dabei einen eigenen Schwerpunkt – sei es Reisen, Lifestyle oder maximale Flexibilität. Während die Green Card einen kostengünstigen Einstieg ermöglicht, richten sich die Gold- und Platinum-Varianten an die anspruchsvollen Kunden, die großen Wert auf exklusive Services legen. Die Karten unterscheiden sich dabei nicht nur in ihrem Leistungsumfang, sondern auch in den monatlichen Gebühren. Mit der Höhe der Gebühr steigt auch der Umfang der enthaltenen Vorteile – von umfangreichen Versicherungsleistungen über Reise- und Shoppingguthaben bis hin zu kostenfreiem Lounge-Zugang an Flughäfen weltweit. Um Ihnen einen Überblick zu ermöglichen, finden Sie hier eine direkte Gegenüberstellung der American Express Gold Card und der Platinum Card. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Karte besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Jahresgebühr: 20 € monatlich (240 € jährlich)
Willkommensbonus: 40.000 Membership Rewards Punkte für Neukunden
Kartenmaterial: Metallkarte in Gold oder Roségold
Zusatzkarten: 1 kostenfreie Zusatzkarte inklusive
Versicherungen:
Vorteile:
Jahresgebühr: 60 € monatlich (720 € jährlich)
Willkommensbonus: 75.000 Membership Rewards Punkte für Neukund:innen
Kartenmaterial: Metallkarte
Zusatzkarten: 1 Platinum Zusatzkarte aus Metall und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (wahlweise Gold oder Green) inklusive
Versicherungen:
Vorteile:
Nachdem Sie nun einen ersten Überblick erhalten haben, gehen wir im Folgenden einen Schritt weiter. Wir nehmen die American Express Platinum Card und die Gold Card detailliert unter die Lupe und zeigen Ihnen, was die beiden Karten miteinander verbindet – und wo sie sich unterscheiden.
Dabei beleuchten wir alle wichtigen Aspekte, die für Ihre Entscheidung eine Rolle spielen: die Voraussetzungen für die Beantragung, die Gebühren, die Höhe der Willkommensangebote, die Möglichkeiten zum Punktebonus, die verschiedenen Guthaben und Vorteile, den Zugang zu Lounges, die Konditionen für Zusatzkarten sowie die umfangreichen Versicherungsleistungen. Auch Mietwagenvorteile und weitere exklusive Zusatzleistungen werden wir genau für Sie aufschlüsseln.
So erhalten Sie ein umfassendes Bild und können am Ende mit Gewissheit entscheiden, welche Karte Ihre Erwartungen am besten erfüllt.
Um eine American Express Gold Card oder eine Platinum Card zu beantragen, müssen grundsätzlich ähnliche Voraussetzungen erfüllt sein. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, einen festen Wohnsitz in Deutschland haben und über ein deutsches Bankkonto verfügen. Ebenso ist eine positive Bonitätsprüfung erforderlich, die durch eine SCHUFA-Auskunft erfolgt.
Unabhängig davon, welche Karte Sie wählen, wird der Antragsprozess über eine Identitätsprüfung, meist das POSTIDENT-Verfahren, abgeschlossen. Nach erfolgreicher Genehmigung wird Ihnen die Karte dann innerhalb weniger Werktage per Post zugestellt.
Die wichtigsten Grundvoraussetzungen sind also für beide Karten identisch.
Unterschiede zeigen sich allerdings bei den Anforderungen an die finanzielle Situation: Während bei der American Express Gold Card ein gutes regelmäßiges Einkommen genügt, wird bei der Platinum Card ein deutlich höheres Einkommen erwartet. Dies liegt vor allem an den umfassenderen Leistungen und der höheren Jahresgebühr der Platinum Card. Konkrete Einkommensgrenzen werden von American Express nicht öffentlich genannt.
Auf den ersten Blick sind die Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungstransaktionen bei beiden Karten gleich. Der größte Unterschied liegt in der deutlich höheren Jahresgebühr der Platinum Card, die sich aber durch ein umfassenderes Leistungspaket rechtfertigt.
Gut zu wissen: Wenn Sie Bargeld an Automaten abheben, die nicht zum American Express Netzwerk gehören, können zusätzliche Gebühren anfallen. Deshalb lohnt es sich, wenn Sie immer vor der Nutzung einer neuen Karte einen kurzen Blick auf mögliche Zusatzkosten werfen.
Hier finden Sie die wichtigsten Gebühren von Amex Gold und Platinum im Überblick:
Karte | Jahresgebühr | Bargeldauszahlungen | Fremdwährungsgebühren | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
American Express Gold Card | 240 € jährlich (20 € monatlich) | 3 % der Auszahlungssumme, mindestens 5 € | 2 % des Transaktionsbetrags | Fokus auf Alltag und Reisen |
American Express Platinum Card | 720 € jährlich (60 € monatlich) | 3 % der Auszahlungssumme, mindestens 5 € | 2 % des Transaktionsbetrags | Exklusive Reisevorteile |
Wenn Sie sich für eine American Express Gold oder Platinum Card entscheiden, dürfen Sie sich beide Male auf einen attraktiven Willkommensbonus freuen.
Beide Angebote bieten Ihnen also einen starken Start in das Membership Rewards Programm von American Express.
Mit beiden Karten sammeln Sie automatisch Membership Rewards Punkte und das automatisch und ohne zusätzliche Teilnahmegebühr. Für jeden ausgegebenen Euro wird Ihnen ein Punkt gutgeschrieben und Ihre Punkte verfallen nicht, solange Sie eine aktive American Express Karte besitzen – sowohl bei der Gold Card als auch bei der Platinum Card.
Schneller Punkte sammeln mit dem Membership Rewards Turbo: Optional können Sie das „Membership Rewards Turbo“-Programm aktivieren. Für eine Jahresgebühr von 15 Euro erhöht sich dabei Ihre Punkteausbeute um 50 %. Konkret bedeutet das, dass Sie für jeden zweiten umgesetzten Euro einen zusätzlichen Punkt erhalten – bis zu 20.000 Extra-Punkten pro Jahr sind dabei möglich.
Ihre gesammelten Punkte bieten Ihnen dann eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten:
Gut zu wissen: 1 Membership Rewards Punkt entspricht bei direkter Einlösung etwa 0,005 Euro. Das bedeutet, dass 1.000 Punkte einen Gegenwert von etwa 5 Euro haben. Je nachdem, ob Sie Punkte für Reisen oder Gutscheine verwenden oder sie zu Airline-Programmen übertragen, kann der effektive Wert deutlich steigen.
Um die Vorteile Ihrer American Express Karte mit Familienmitgliedern oder engen Freunden zu teilen, bieten sich Zusatzkarten an. Alle Umsätze werden dabei über das Hauptkartenkonto abgerechnet und alle gesammelten Punkte landen auf einem gemeinsamen Punktekonto. Gleichzeitig behalten Sie als Hauptkarteninhaber die volle Kontrolle über alle Ausgaben und ermöglichen es Ihren Liebsten, wichtige Leistungen wie Versicherungen oder exklusive Angebote mitzunutzen.
Gerade im Vergleich Amex Gold vs. Amex Platinum zeigt sich: Beide Karten bieten Möglichkeiten für Zusatzkarten, unterscheiden sich aber im Umfang der enthaltenen Leistungen und in der Anzahl der kostenlosen Karten.
Zusatzkarten sind damit nicht nur eine Option, um schneller Punkte zu sammeln, sondern auch eine super Möglichkeit, exklusive Services und Schutzleistungen mit Ihren Liebsten gemeinsam zu nutzen.
Mit der Gold Card sind Sie auf Reisen solide abgesichert. Folgende Leistungen sind enthalten:
Versichert sind nicht nur Sie als Hauptkarteninhaber, sondern auch Ihre Zusatzkarteninhaber sowie Ihr Ehe- oder Lebenspartner und Ihre unterhaltsberechtigten Kinder bis zum 23. Lebensjahr.
Mit der Platinum Card erwartet Sie ein deutlich erweitertes Paket, perfekt für die Vielreisenden unter Ihnen. Dazu zählen:
Auch hier genießen nicht nur Sie als Hauptkarteninhaber den Schutz, sondern auch Ihre Zusatzkarteninhaber sowie Ihre Kinder und Enkelkinder bis zum 25. Lebensjahr.
Mit der Gold Card genießen Sie einen soliden Basisschutz über die Reiseversicherungen hinaus. Dazu gehören:
Mit der Platinum Card profitieren Sie von denselben Basisleistungen – allerdings erweitert um zusätzliche Versicherungen:
Ein entspannter Lounge-Aufenthalt vor dem Abflug gehört für viele Reisende zu einem angenehmen Reiseerlebnis dazu. Sowohl die American Express Gold Card als auch die Platinum Card bieten Ihnen Zugang zu Flughafen-Lounges – allerdings unterscheiden sich die Konditionen und der Umfang.
Mit der Gold Card erhalten Sie Zugang zu ausgewählten Flughafen-Lounges im Rahmen einer vergünstigten Priority Pass Mitgliedschaft. Das bedeutet: Sie bekommen Lounge-Zugang zu Sonderkonditionen, allerdings sind kostenfreie Zutritte nicht automatisch enthalten. Die konkrete Auswahl an teilnehmenden Lounges kann variieren, daher lohnt sich ein Blick in die aktuelle Lounge-Übersicht von Amex vor Ihrer Reise.
Mit der Platinum Card heben Sie Ihr Lounge-Erlebnis auf ein völlig neues Niveau. Sie erhalten Zugang zur exklusiven American Express Global Lounge Collection, die mehr als 1.400 Lounges weltweit umfasst. Dazu gehören:
Für den Zutritt benötigen Sie in der Regel Ihre Platinum Card, eine gültige Bordkarte für denselben Reisetag und einen Lichtbildausweis. Der Lounge-Besuch ist für Sie und – je nach Programm – auch für eine Begleitperson kostenfrei.
Wie Sie bereits wissen, bieten Ihnen sowohl die American Express Gold Card als auch die Platinum Card die Möglichkeit, von attraktiven Vorteilen im Alltag und auf Reisen zu profitieren. Wie sich diese zwei Varianten hinsichtlich Guthaben und Rabatte unterscheiden, verraten wir Ihnen innerhalb dieses Absatzes.
Als Inhaber der Gold Card können Sie regelmäßig von exklusiven Angeboten profitieren, die Ihnen über das Amex Offers Programm bereitgestellt werden. Dazu gehören Rabatte oder Cashback bei ausgewählten Partnern aus den Bereichen Shopping, Gastronomie und Reisen. Feste, jährlich garantierte Gutschriften wie bei der Platinum Card gibt es derzeit nicht.
Die Platinum Card richtet sich klar an Vielreisende und Lifestyle-orientierte Kunden und bietet ein umfangreiches Paket an festen Guthaben:
Die American Express Gold Card und die Platinum Card unterscheiden sich deutlich – sowohl im Preis als auch in der Art und dem Umfang der Vorteile. Umso wichtiger ist es, genau hinzusehen, um herauszufinden, welche Karte zu Ihren Bedürfnissen passt.
Gebühren auf einen Blick:
Mit der Gold Card sichern Sie sich einen soliden Reiseschutz, eine Einkaufsversicherung und regelmäßige Rabatte über Amex Offers. Zusätzlich erhalten Sie vergünstigten Zugang zu ausgewählten Flughafenlounges – perfekt, wenn Sie gelegentlich reisen und auf praktische Extras Wert legen.
Die Platinum Card geht aber deutlich weiter: Sie genießen weltweiten Lounge-Zugang für sich und eine Begleitperson, profitieren von einem umfassenden Versicherungspaket, erhalten jährlich 400 Euro Guthaben für Reisen und Chauffeurdienste und steigen automatisch in verschiedene Hotel- und Mietwagenprogramme auf. Der Global Assist Service rundet das exklusive Gesamtpaket noch stimmig ab.
Wer die zahlreichen Guthaben und Vorteile der Platinum Card aktiv nutzt – etwa durch Flugbuchungen über Amex Travel, luxuriöse Hotelaufenthalte oder regelmäßige Lounge-Besuche –, gleicht die hohe Jahresgebühr oft schon nach wenigen Reisen aus. Die Platinum Card ist damit ideal für Vielreisende, Geschäftsreisende und alle, die Wert auf Komfort, exklusive Services und umfassenden Schutz legen.
Die Gold Card rechnet sich hingegen über einen längeren Zeitraum, vor allem durch die attraktiven Amex Offers, den soliden Reiseschutz und das kontinuierliche Punktesammeln im Alltag. Sie eignet sich perfekt für alle, die regelmäßig damit bezahlen, gelegentlich reisen und dabei flexibel von Vorteilen profitieren möchten, ohne sich zu einer hohen Jahresgebühr zu verpflichten.
Trotz aller Unterschiede in Preis und Umfang basieren die American Express Gold Card und die Platinum Card auf einem gemeinsamen Fundament. Beide Karten ermöglichen Ihnen:
Diese Basisvorteile sind bei beiden Karten enthalten und bilden den Kern dessen, was viele an American Express besonders schätzen: Sicherheit, Flexibilität und attraktive Belohnungen im Alltag.
Wenn genau diese klassischen Vorteile für Sie im Vordergrund stehen, ist die Amex Gold Card eine top Wahl. Sie bietet Ihnen diese Leistungen zu einer deutlich günstigeren Jahresgebühr – optimal für alle, die die wichtigsten American Express Vorteile nutzen möchten, ohne auf umfassende Luxusservices angewiesen zu sein.
Im Laufe dieses Artikels haben Sie nun schon erfahren, dass sich diese beiden Kartenmodelle trotz vieler Gemeinsamkeiten stark unterscheiden. Die wichtigsten Unterschiede betreffen:
Diese Premiumvorteile sind ausschließlich bei der Platinum Card enthalten. Sie machen diese Option zur idealen Wahl für Vielreisende, Vielflieger und alle, die exklusive Services aktiv nutzen möchten. Wer dagegen vor allem die klassischen Amex-Vorteile sucht, erhält mit der Gold Card ein starkes Gesamtpaket zu einer niedrigeren Jahresgebühr.
Wenn Sie bereits eine American Express Gold Card besitzen und über ein Upgrade zur Platinum Card nachdenken, ist der Wechsel unkompliziert und schnell erledigt.
Alles, was Sie dafür tun müssen:
Ihre Kartennummer und PIN bleiben dabei gleich. Auch Ihre gesammelten Membership Rewards Punkte werden automatisch auf die neue Karte übertragen.
Auf den ersten Blick mag es nahe liegen, sowohl die American Express Gold Card als auch die Platinum Card zu erwerben. Wir würden davon allerdings eher abraten.
Zum einen entstehen durch die doppelten Jahresgebühren unnötig hohe Kosten, zum anderen überschneiden sich viele der wichtigsten Leistungen.
Wenn Sie bereits über ein Upgrade nachdenken oder sich zwischen beiden Karten entscheiden wollen, ist die Platinum Card womöglich die bessere Wahl. Sie bietet Ihnen alle Vorteile der Gold Card – vom Membership Rewards Programm über soliden Reiseschutz bis hin zu attraktiven Amex Offers – und ergänzt diese um exklusive Zusatzleistungen wie weltweiten Lounge-Zugang, feste jährliche Guthaben und Hotelstatus-Upgrades.
Wenn Sie dennoch überlegen, eine weitere Karte in Ihr Portfolio aufzunehmen, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihnen auch zusätzliche Vorteile bietet. Eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren kann auf Reisen außerhalb der Eurozone besonders sinnvoll sein. Alternativ kann eine Karte mit spezifischen Boni wie Tankrabatten oder Cashback-Programmen im Alltag echten Mehrwert schaffen.
Kurz gesagt: Statt doppelt zu zahlen und ähnliche Leistungen zu erhalten, lohnt es sich, gezielt zu ergänzen – und so das Beste aus beiden Welten mitzunehmen.
Auch wenn die American Express Gold und Platinum Card viel zu bieten haben, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand hinaus. Je nachdem, welche Schwerpunkte Sie setzen, können auch andere Kartenanbieter eine spannende Ergänzung oder Alternative für Sie bereithalten. Hier kommen einige davon:
Beide Karten haben am Ende ihre Stärken. Doch für Ihre Entscheidung kommt es darauf an, welche Leistungen Sie wirklich nutzen und was tatsächlich zu Ihrem Lebensstil passt.
Für alle, die viel reisen, Wert auf Komfort legen und die vielen exklusiven Vorteile aktiv ausschöpfen, ist die Platinum Card klar die bessere Wahl. Der umfangreiche Versicherungsschutz, der weltweite Lounge-Zugang, die jährlichen Guthaben und die Hotel- und Mietwagenstatus-Upgrades machen sie zu einer der attraktivsten Premiumkarten am Markt. Allerdings lohnt sich die hohe Jahresgebühr der Platinum Card wirklich nur dann, wenn Ihr Reise- und Ausgabeverhalten es zulässt, die vielen Vorteile auch regelmäßig zu nutzen. Wer eher selten reist oder die Extras nur sporadisch braucht, fährt mit der Gold Card oft günstiger.
In bestimmten Fällen kann es auch sinnvoll sein, über ein Downgrade von der Platinum auf die Gold Card nachzudenken. Etwa, wenn sich Ihre Reisetätigkeit deutlich verringert hat oder Sie feststellen, dass Sie viele der Premiumleistungen kaum noch in Anspruch nehmen.
Unser Fazit: Wenn Sie die exklusiven Vorteile aktiv nutzen und gerne komfortabel reisen, wird sich die Platinum Card für Sie lohnen. Wenn Sie jedoch auf solide Leistungen Wert legen und die Kosten im Blick behalten möchten, ist die Gold Card eine sehr starke und vernünftige Alternative.
Mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau arbeitete sich Amelie schnell zu einer angesehenen Finanzberaterin hoch. Nach Ihrer Weiterbildung zur Betriebsberaterin schaffte sie es dann schnell bei ihrem Arbeitgeber aufzusteigen und leitende Betriebsberaterin zu werden. Nach ihrer Elternzeit begann Sie dann hier bei Kreditkarten360 und teilt nun Ihre Erfahrung mit uns und unseren Lesern.