Eigenschaften

Einführung

Kostenlose Kreditkarte von Curve. Vereinfacht die Finanzverwaltung und vereint ALLE Ihre Kreditkarten. Innovative App und Mastercard inklusive.

Vorteile

  • 0€ Jahresgebühr
  • Cashback von 1% im ersten Monat
  • Praktische App verwaltet ALLE Kreditkarten
  • Garantierte Sicherheit
  • Mobiles Zahlen mit Apple und Google Pay

Nachteile

  • Nur eine Debit-Karte
  • Vorteile anderer Kreditkarten nicht 100% übertragbar

Anforderungen

  • Mindestens 18 Jahre alt

Einzelheiten

Kartentyp Prepaid
Zahlungsnetzwerk Mastercard
Jahresgebühr 0 €
Altersbeschränkung 18
Kreditzinsen 0,00 %
Effektiver Jahreszins 0,00 %
Fremdwährungsgebühren 0 %
Bargeldabhebungsgebühren 0 %

Die Curve Kreditkarte im Test

Wenn Sie regelmäßig viele Debit-, Kredit- und Kundenkarten mit sich herumtragen, kann die Curve Kreditkarte mit dazugehöriger App Ihnen helfen. Sie speichert nämlich alle Ihre Kreditkarten, so dass Sie nur eine Karte mit sich führen müssen. Darüber hinaus hat Curve noch eine Reihe anderer Tricks in petto, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

Curve ist eine Möglichkeit, alle Ihre Kredit- und Debitkarten mit der Curve App zu verknüpfen und sie gewissermaßen auf eine einzige Karte, die Curve Card, "weiterzuleiten".

Stellen Sie sich Curve als eine "Dach"-MasterCard vor, unter der sich alle Ihre anderen Karten befinden.

Auf diese Weise brauchen Sie nur eine Karte für alle Ausgaben und Transaktionen zu verwenden und müssen nicht immer mehrere Karten mit sich führen. Sie können nun den neu gewonnenen Platz in Ihrem Portemonnaie genießen.

Über die App kann der Benutzer steuern, von welcher Karte die Curve-Karte Geld abhebt, und das ist mit nur wenigen Klicks oder Fingertipps leicht zu konfigurieren.

So können Sie Ihre Finanzen mit mehreren Karten, ob Debit- oder Kreditkarten, über eine App und eine einzige Karte verwalten.

Auf diese Weise hat der Benutzer einen viel umfassenderen Überblick über seinen Finanzstatus und damit eine bessere Verwaltung.

Was macht die Curve Kreditkarte besonders?

Das Hauptangebot von Curve - ist eine Mastercard-Debitkarte, die Sie mit bestehenden (nicht Amex-) Debit- oder Kreditkarten verbinden können. Sie fungiert dann als eine Art Sammelkarte und leitet die Transaktion als Kauf an Ihre verknüpfte Karte weiter.

Bei Curve gibt es drei unterschiedliche Abonnementoptionen. Curve ist der kostenlose Tarif, aber es gibt auch Curve Black für 9,99€ pro Monat und Curve Metal für 14,99€ pro Monat. Diese bieten zusätzliche Ausgabenlimits (sofern vorhanden), zusätzliches Cashback und verschiedene Versicherungen, aber die meisten Vorteile sind auch mit dem kostenlosen Tarif verfügbar. Deswegen halten wir die Standard Kreditkarte auch für das spannendste aller Angebote von Curve.

  • Curve Kreditkarte: Das Curve Abonnement enthält eine kostenloser Kreditkarte. Auch ohne monatliche Gebühren erhalten Sie so Zugang zu den wichtigsten Funktionen von Curve, denn die App ist inklusive. Allerdings können Sie nur 2 weitere Kreditkarten hinterlegen.
  • Curve X Kreditkarte: Mit diesem Abo von Curve kann man bis zu 5 Kreditkarten in der App hinterlegen. Die Go Back in Time Funktion ist beliebig oft nutzbar. Von daher eignete ich dieses Level gut für Powernutzer. Mit 5€ pro Monat ist dies der Einsteigerpreis.
  • Curve Kreditkarte Black: Hier erhalten Sie eine schwarze Mastercard für 9,99€ pro Monat und können alle wichtigen Funktionen von Curve nutzen. Sie profitieren länger von Cashback und haben zusätzliche Versicherungen.
  • Curve Kreditkarte Metal: Die Premium-Kreditkarte von Curve kostet 14,99€ pro Monat und enthält natürlich alle Funktionen der anderen beiden Level. Ein erweitertet Versicherungsschutz, Zugang zu Flughafen Lounges und mehr Cashback sind die Highlights der Kreditkarte aus Metall.

Ob die Curve Kreditkarte die beste Wahl für Sie ist, oder ob Sie sich liebe für eine der anderen Alternativen von Curve entschieden sollten, können Sie in unserem großen Curve Kreditkarten Vergleich herausfinden. Lesen Sei weiter, um mehr zu erfahren.

Curve Kreditkarte: Zinsen, Kosten, Gebühren

Die Curve Kreditkarte ist kostenlos zu erhalten. So könne Sie von den vielen Vorteilen auch ohne eine Jahresgebühr profitieren.

Bei Käufen mit einer Debit- oder Kreditkarte, bei denen der Betrag in einer Fremdwährung bezahlt wird, rechnen Kreditkartenanbieter den Betrag in der Regel anhand des aktuellen Wechselkurses in die Währung Ihrer Karte um. Darüber hinaus erheben viele Anbieter eine zusätzliche Umrechnungsgebühr von etwa 2%. Curve bietet fast kostenlose Währungsumrechnungen an Banktagen an, da die Währungsumrechnung an die Mastercard Wechselkurse gebunden ist. Allerdings fällt am Wochenende, wenn die Währungsmärkte geschlossen sind, eine Umtauschgebühr von 0,5% an. Als Reisekreditkarte ist die Curve deswegen nur bedingt zu empfehlen.

Unser Tipp:

Die günstigste Möglichkeit, im Ausland zu zahlen, ist eine spezielle Auslandskarte. Curve erfüllt im Grunde dieselbe Aufgabe mit jeder zugrunde liegenden Karte, allerdings nur bis zu einem monatlichen Ausgabenvolumen von 500€ (200€ pro Monat für Barabhebungen). Wenn Sie mehr ausgeben, werden Ihnen Gebühren für den Währungsumtausch in Rechnung gestellt, auch wenn die zugrunde liegende Karte, die Sie gewählt haben, eine spezielle Karte ist, die Ihnen normalerweise keine Gebühren berechnet.

Das liegt daran, dass Curve die Transaktion und die Währungsumrechnung selbst durchführt, so dass Ihre Debit- oder Kreditkarte die Transaktion nur als eine Transaktion in Euro ansieht. Wenn Sie also mehr als 500 Euro ausgeben oder mehr als 200 Euro in bar abheben möchten, verwenden Sie am besten die Spezialkarte direkt und nicht über Curve.

Mit der kostenlosen Version der Curve-Karte können Sie innerhalb eines Monats mindestens 200€ kostenlos an Geldautomaten abheben. Danach werden zusätzlich 2% Gebühren fällig.

Dieser Vorteil kann jedoch eine Falle sein. Obwohl Curve keine Gebühren für Abhebungen an Geldautomaten erhebt, können einige Geldautomaten Gebühren für Abhebungen verlangen. Daher ist es wichtig, vor der Abhebung an solchen Geldautomaten genau zu prüfen, ob die Abhebung kostenlos ist oder nicht. Wenn Sie Abhebungsgebühren vermeiden wollen, sollten Sie geduldig sein und andere Geldautomaten prüfen, an denen kostenlose Abhebungen möglich sind.

Der Kreditrahmen ist zunächst auf 5.000€ Euro festgelegt, kann aber bei entsprechender Bonität angepasst werden. Da Sie allerdings mit Ihren anderen Kreditkarten zahlen, die in der App hinterlegt wurden, sollten Sei auch auf die Limits dieser Karten achten. Zwar kann die Curve Kreditkarte auch über diese hinausgehen, dennoch sollten Sie genauer prüfen, wie sich die Kombination mit Ihren bestehenden Kreditkarten verhält.

Curve Kreditkarte Vorteile

Bezahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte... auch wenn der Laden sie nicht akzeptiert. Da Curve eine Debit-Mastercard ist, können Sie damit in Geschäften und an anderen Orten bezahlen, die keine Kreditkarten akzeptieren, und die Transaktion wird an Ihre Kreditkarte weitergeleitet. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Rewards-Kreditkarte besitzen, mit der Sie Punkte sammeln können.

Mit bestehenden Karten Prämien sammeln - auch wenn Sie Bargeld abheben müssen. Wenn Sie eine bestehende Karte haben, die Sie für alle Ausgaben belohnt, wie z.B. eine Amazon Reward-Kreditkarte, können Sie sich diese Punkte oder Cashback bei jeder Zahlung mit Curve sichern.

Außerdem können Sie bis zu 200€/Monat Bargeld abheben und es als Einkauf auf Ihrer Karte verbuchen, wofür Sie zusätzlich Sie Prämien erhalten können.

Sammeln Sie alle Ihre Karten an einem Ort und merken Sie sich nur eine PIN. Der größte Vorteil von Curve bedeutet, dass Sie nicht viele Karten mit sich herumtragen oder sich mehrere PINs merken müssen. Sie können einfach nur die physische Curve Kreditkarte verwenden, die Ihnen per Post zugeschickt wird, oder Curve in Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay einrichten und danach mit Ihrem Telefon bezahlen.

Sie können die App mit so vielen verschiedenen Karten verknüpfen, wie Sie möchten, und eine Karte Ihrer Wahl verwenden. Dafür öffnen Sie einfach nur die App und wählen die passende Kreditkarte für den jeweiligen Einkauf aus (oder legen diese in den Standardeinstellungen fest).

Im Ausland bezahlen, ohne eine Umtauschgebühr zu zahlen. Curve bietet bis zu 1.000€ gebührenfreie Ausgaben und bis zu 200€ gebührenfreie Bargeldabhebungen von Montag bis Freitag in über 150 Fremdwährungen mit seinem kostenlosen Plan. Allerdings wird für jede darüber hinausgehende Transaktion eine Gebühr von 2 % (mindestens 2€ für Bargeldabhebungen) und an Wochenenden oder Feiertagen ein Aufschlag von 1,5 % erhoben - Sie müssen Ihre Ausgaben also entsprechend planen.

Die wichtigsten Curve Kreditkarte Vorteile:

  • 0€ Jahresgebühr
  • Praktische App verwaltet ALLE Ihre Kreditkarten
  • Vergangene Kosten auf andere Karten umverteilen
  • Anti-Peinlichkeitsmodus
  • Keine Gebühren für Bargeldabhebungen (bis 200€)
  • Echtzeit Benachrichtigungen auf dem Telefon
  • Cashback von 1% im ersten Monat
  • Garantierte Sicherheit
  • Mobiles Zahlen mit Apple und Google Pay

Sie können in der Zeit zurückgehen und die Karte ändern, mit der Sie bezahlt haben. Mit Curve können Sie die Karte, mit der Sie einen bestimmten Kauf getätigt haben, bis zu 30 Tage nach dem Kauf ändern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie versehentlich die falsche Karte verwenden oder Ihr Kreditlimit verwalten müssen.

Um zu vermeiden, dass eine Karte abgelehnt wird, wählen Sie eine Ersatzkarte. Mit dem von Curve so genannten "Anti-Peinlichkeits-Modus" können Benutzer 1-2 Ersatzkarten hinzufügen. Wenn Ihre gewählte Karte abgelehnt wird, wird die Zahlung automatisch auf Ihre Ersatzkarte umgestellt.

Cashback zu verdienen geht leider nur mit den höheren Abonnements. Sie müssen einen Premium-Tarife, abschließen, um 1 % Cashback als Bonus zu erhalten - und selbst dann ist die Anzahl der Einzelhändler, bei denen Sie Cashback erhalten können, begrenzt.

Curve Kreditkarte Nachteile

Alle Ihre Einkäufe werden über Curve abgewickelt, so dass eine mit Ihren Kreditkarten verbundene Versicherung wahrscheinlich nicht greift. Wenn Sie also Flugtickets kaufen und eine spezielle Kreditkarte haben, auf die Sie Ihre Meilen übertragen können, sollten Sie diese Karte am besten direkt verwenden.

Das Limit der kostenlosen Karte ist für längere Aufenthalte relativ niedrig. Wenn Sie sich länger als ein oder zwei Wochen im Ausland aufhalten, reicht das Limit nicht immer aus.

Außerdem benötigen Sie möglicherweise eine echte Kreditkarte, für Fälle, in denen Unternehmen Ihre Curve Debit-Karte nicht akzeptieren, z.B. bei Hotels und Autovermietungen, kann das der Fall sein.

Nachteile der Curve Kreditkarte im Überblick:

  • Nur eine Debit-Karte
  • Vorteile anderer Kreditkarten nicht 100% übertragbar
  • Nicht mit Amex-Karten nutzbar

Curve Kreditkarte: Alle Vorteile auf einen Blick

Für Inhaber mehrerer Kreditkarten ist Curve ein hervorragendes Zahlungsmittel. Der Kartennutzer kann alle Einkäufe mit der Curve Karte bezahlen und in der App auswählen, an welche bevorzugte Karte die Transaktionen gesendet werden sollen. Die gewählte Karte kann auch später noch geändert oder angepasst werden, falls man es sich anders überlegt oder beim Bezahlen aus Versehen die falsche Karte gewählt hat.

Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen Curve Vorteile:

  • Innovative App Funktion
  • Eine Kreditkarte für alles
  • 0€ Jahresgebühr - dauerhaft
  • Günstige Fremdwährungsgebühren
  • Weltweit akzeptiert
  • Einfache Finanzverwaltung
  • Bietet fast alles, was Curve Black und Metal bieten
  • Keine versteckten Kosten
  • Cashback Option
  • Anti-Peinlichkeits Modus
  • Umverteilung von Kosten auf beliebige Kreditkarten

Bietet die Curve Kreditkarte zusätzliche Versicherungen?

Auf Versicherungen muss man bei der Curve Kreditkarte verzichten. Diese sind erst in den höherwertigen Abonements Black und Metal enthalten. Wenn Sie also eine Reiseversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung oder auch Versicherungen für Mietwagen suchen, dann sind die alternativen Kreditkarten von Curve die bessere Wahl.

Bewertung der Curve Kreditkarte

Auch ohne zusätzliche Versicherungen kann die Curve Kreditkarte überzeugen. Zwar bietet sie nicht die umfassenden Funktionen Ihrer größeren Geschwister Kreditkarten Curve Black und Curve Metal. Dafür ist sie aber mit einer Jahresgebühr von 0€ kostenlos.

Dadurch können Sie vollkommen ohne Gebühren von den praktischen Funktionen der Curve App profitieren.

Wenn Sie also eine Möglichkeit suchen, um Ihre Kreditkarten einfacher zu verwalten, dann stellt die Curve eine interessante Option für Sie dar. Sie ist allerdings auf 2 weitere Kreditkarten beschränkt. Mit der Curve X bekommt man schon Zugang zu 5 weiteren Karten.

Denn die Nutzung von mehreren Karten mit einer App und Kreditkarte ist wirklich sehr vorteilhaft.

Allerdings ist sie als Reisekreditkarte nicht vollkommen zu empfehlen, da die Bargeldabhebung und Nutzung von Fremdwährungen doch relativ stark eingeschränkt ist. Für einen kurzen Trip reicht es, eine längere Reise wird aber besser mit einer echten Reisekreditkarte begleitet.

Kunden Bewertungen

0,0 Durchschnittliche Bewertung
Was ist Ihre Meinung zur Curve?